fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis L11.06.24
Gelöst
0

Öl an Getriebeglocke | SEAT ATECA

Hallo, ich bei meinem Auto Öl an der Getriebeglocke gesehen. Habe erstmal alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht, nach ca. 100 km ist dieses Video entstanden. Kann mir jemand bei der Differenzialdiagnose helfen? Simmering Getriebe, Simmering Motorseitig, Motor Ölwannendichtung (Gussteil)… Kennt das schon jemand? Seat Ateca 2.0l 190 PS 4Drive 93TKM
Motor
Getriebe

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0200) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0200)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1023) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 1023)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP) Thumbnail

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dennis L30.07.24
Hallo, es war der Getriebe Simmering. Nach dem Tausch ist alles wieder Trocken. Mfg
0
Antworten

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

Dieses Produkt ist passend für SEAT ATECA (KH7, KHP)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J11.06.24
Das wird der simmerring der kurbelwelle sein . Hinterm Schwungrad. Dazu muss das getriebe raus
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.06.24
Hallo Dennis, hast Du mal das geruchsmäßig geprüft! Kennst Du den Unterschied zwischen dem Geruch von Motoröl und Getriebeöl?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis L11.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Dennis, hast Du mal das geruchsmäßig geprüft! Kennst Du den Unterschied zwischen dem Geruch von Motoröl und Getriebeöl? 11.06.24
Hallo, bleibt der Geruch bei "gebrauchtem" Öl auch erhalten. Ich vermute das es Motoröl ist, denn es richt nach "nix". Scheint als ob das Öl (bei dem geflanschten Bereich) von der Motorseite kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.06.24
Dennis L: Hallo, bleibt der Geruch bei "gebrauchtem" Öl auch erhalten. Ich vermute das es Motoröl ist, denn es richt nach "nix". Scheint als ob das Öl (bei dem geflanschten Bereich) von der Motorseite kommt. 11.06.24
Hallo Dennis, Mineralöl hat einen eigenen Geruch. Wenn es gebraucht ist ändert sich der Geruch etwas! Getriebe und Motoröl haben jeweils ihren eigenen Geruch. Zum Vergleich kannst Du das Motoröl vom Peilstab mit dem ÖL unten am Motor vergleichen. Es könnte sich auch um Bremsflüssigkeit handeln die hat auch ihren eigenen Geruch! Bei Getriebeöl, wenn Du es nicht weißt mal mit dem Getriebeöl vergleichen was Deine Werkstatt verwendet.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner11.06.24
Frag mal beim Hersteller nach es gibt in dem Zeitraum deines Erstzulassung Jahres einige TPI‘s mit undichten Getrieben. Von undichten Getriebe Glocken über Ölkühler (dann kommt es von oben) bis hin zu Verteilergetriebe und Schwungschrauben. Wobei ich letzteres nicht glaube, da es dann Motor Öl wäre und schwarz. Bremsflüssigkeit ist es nicht?
1
Antworten

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner11.06.24
Um es genau zu orten, empfehle ich alles gründlich zu reinigen und dann mit Talkumspray alles einsprühen. Am besten auf einer Bühne, denn es muss wirklich super sauber sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis L11.06.24
Christian J: Das wird der simmerring der kurbelwelle sein . Hinterm Schwungrad. Dazu muss das getriebe raus 11.06.24
Hallo, War heute bei einem Bekannten auf der Hebebühne habe uns das ganze mal genauer angeschaut. Mit einem Endoskop in die Geriebglocke reingeschaut das ist alles trocken. An der Ölwanne (Metall) ist da eine Art aufhängung oder so mit einer Schraube, und scheint das meiste rauszukommen und sammelt sich unten an der Glocke. Dort wo das Geriebe und der Motor angflansch sind, ist dort ein Grossen Bleck dazsichen und es sifft auf der Motor seite von dem Blech. Kann man davon ausgehen, dass das mit dem (defekten) Kurbelwellen Simmerring verreinbar ist ? Dass das Geriebe raus muss war mit fascht schon klar. das DSG Öl muss wahrschein auch abgelassen werden oder? Dan würde ich gleich dies mitwechseln lassen, das alte Öl würde man eher unschweinlich wieder reinkippen wollen! mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.06.24
Dennis L: Hallo, War heute bei einem Bekannten auf der Hebebühne habe uns das ganze mal genauer angeschaut. Mit einem Endoskop in die Geriebglocke reingeschaut das ist alles trocken. An der Ölwanne (Metall) ist da eine Art aufhängung oder so mit einer Schraube, und scheint das meiste rauszukommen und sammelt sich unten an der Glocke. Dort wo das Geriebe und der Motor angflansch sind, ist dort ein Grossen Bleck dazsichen und es sifft auf der Motor seite von dem Blech. Kann man davon ausgehen, dass das mit dem (defekten) Kurbelwellen Simmerring verreinbar ist ? Dass das Geriebe raus muss war mit fascht schon klar. das DSG Öl muss wahrschein auch abgelassen werden oder? Dan würde ich gleich dies mitwechseln lassen, das alte Öl würde man eher unschweinlich wieder reinkippen wollen! mfg 11.06.24
Denke ich schon. Das blech ist nur zum Schutz des Schwungrad. Mit einer Kamera sieht man da nicht viel. Der simmerring ist hinter dem Schwungrad.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

3
Votes
22
Kommentare
Gelöst
SOS Funktion eingeschränkt Frontassistent außer Betrieb Mulitmedia Radio geht nicht mehr an
Hallo Kollegen und Kolleginnen, Anbei hat mein Vater ein Problem mit seinem Seat Ateca TDI 150 PS 2,0 Liter sein Radio Ging gestern plötzlich aus und nichts geht mehr schwarzer Bildschirm weder Navi oder sonst was geht Fehler ausgelesen und sieh da jede Menge Fehler im Motorsteuergerät und jede Menge CAN Bus Fehler in mehreren Steuergeräten und in einem Steht sogar CAN Bus Fehler Kurzschluss drin dazu muss ich sagen das mein Vater schon die Dritte Fortschiebe erhalten hat nach 2 Steinschlägen wir vermuten jetzt die haben die Scheibe nicht ordentlich eingeklebt und es ist Wasser in den Innenraum gekommen und dadurch ist das Bordnetzsteuergerät kaputt gegangen und hat einen Kurzschluss verursacht ! Wäre dies eine Logische Erklärung für die ganzen CAN Bus Fehler und die ganzen Ausfälle der ganzen Komponenten? Ich meine das ist ein Geschäftswagen das zahlt eh seine Firma aber ich will einfach mal wissen was die Ursache sein kann dir solch einen Fehler ! Ich denke das ist so wie bei den Autodoktoren das Wasser ins Steuergerät gekommen ist und volle Kanne einen Kurzschluss verursacht hat hatten die ja auch schon ich vermute allerdings das ich mit dem Fehler richtig liege Fehler lassen sich auch nicht löschen bleiben alle drin ! Ich bitte um eine schnellstmögliche Antwort Lg Pascal
Elektrik
Pascal Döring 24.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten