fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Can Özer14.07.25
Ungelöst
0

1.5 DCI, komische Motorengeräusche | DACIA LOGAN MCV

Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe Probleme mit meinem Logan. Der Wagen hat 97.000 km aus Frauen Rentner Hand. Er hat nicht viel Langstrecke gesehen. Der Wagen hat immer die ersten 30 - 40 Minuten so ein Nagel, Klingel Geräusch vom Motor… Ganz komisch. Ich habe ein Video gemacht und es hochgeladen, man hört es eigentlich ganz gut, wenn ich die Drehzahl erhöhe, dann kommt es. Kann das ein Pleullagerschaden sein? Oder könnte es wegen Kurzstreckenbetrieb ein verdreckter Injektor sein? Das Öl wurde zuletzt vor 40.000 km gewechselt. Ich bin auf den Wagen angewiesen, und bin für jede Hilfe dankbar. LG
Motor
Getriebe
Geräusche

DACIA LOGAN MCV (KS_)

Technische Daten
REMANTE Einspritzdüse (002-003-000115R) Thumbnail

REMANTE Einspritzdüse (002-003-000115R)

FEBI BILSTEIN Dichtring, Einspritzventil (30253) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtring, Einspritzventil (30253)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32938) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32938)

METZGER Einspritzdüse (0870111) Thumbnail

METZGER Einspritzdüse (0870111)

Mehr Produkte für LOGAN MCV (KS_) Thumbnail

Mehr Produkte für LOGAN MCV (KS_)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.07.25
Pleullager glaub ich nicht, denn dafür rattert er nicht beim abtouren nach dem Gasgeben. Ich denke es ist ein injektor. Aber 40000 km nach ölwechsel ist schon heftig. Mach das frischkönnten auch die hydros sein
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger14.07.25
Ich würde eher auf Neuf tippen, dass irgendwo was undicht ist, in der Ansa Strecke oder Turbobereich Lad Luft, Abgas Nummer, vielleicht in den Motorraum mal reinhören, ob man rausfinden kann, wo es genau herkommt 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Can Özer14.07.25
Christian J: Pleullager glaub ich nicht, denn dafür rattert er nicht beim abtouren nach dem Gasgeben. Ich denke es ist ein injektor. Aber 40000 km nach ölwechsel ist schon heftig. Mach das frischkönnten auch die hydros sein 14.07.25
Vielen Dank. Ja, ich werde das Öl sofort umgehend wechseln. Vielleicht sollte ich von Liqui-Molly mal Injector Reiniger mit in den Tank geben, also Diesel Systemreiniger? Weil soweit ich weiß, klopft ein Diesel ja nur dann, oder klingelt von der Verbrennung. Wenn das Sprühbild nicht so ganz passt, kann natürlich davon kommen wegen viel Kurzstrecke. LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Can Özer14.07.25
Sascha Geiger: Ich würde eher auf Neuf tippen, dass irgendwo was undicht ist, in der Ansa Strecke oder Turbobereich Lad Luft, Abgas Nummer, vielleicht in den Motorraum mal reinhören, ob man rausfinden kann, wo es genau herkommt  14.07.25
Auch dafür vielen Dank. Ich hoffe, dass es nicht so eine große Sache ist, ich wollte den Wagen gern lange fahren. Die Frage ist halt was kann so ein metallisches Geräusch verursachen, vielleicht gerissener Krümmer oder Ähnliches?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger14.07.25
Sascha Geiger: Ich würde eher auf Neuf tippen, dass irgendwo was undicht ist, in der Ansa Strecke oder Turbobereich Lad Luft, Abgas Nummer, vielleicht in den Motorraum mal reinhören, ob man rausfinden kann, wo es genau herkommt  14.07.25
In der Ansaugluft, Lade Luftstrecke vom Turbo, Krümmer undicht vielleicht mal in den Motorraum hören und rausfinden, wo es genau herkommt. Vielleicht kann man’s eingrenzen. Sorry, davor wurde die AutoKorrektur eingeschalten und erst nach dem wegschicken hab ich gesehen was da geschrieben wurde .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.07.25
Das Motoröl lieber alle 15.000 - 20.000 km wechseln, das hilft das der Motor länger hält.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.07.25
Hallo, Motorölwechsel, dann mal Premium Diesel Tanken und mal einige Kilometer auf die Autobahn, wenn das Geräusch danach noch vorhanden ist, Rücklaufmenge der Injektoren kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Can Özer15.07.25
TomTom2025: Hallo, Motorölwechsel, dann mal Premium Diesel Tanken und mal einige Kilometer auf die Autobahn, wenn das Geräusch danach noch vorhanden ist, Rücklaufmenge der Injektoren kontrollieren 15.07.25
Hallo. Danke für den Tipp. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub15.07.25
Da klappert irgendwo ein Blech. Hitzeschutz, Auspuff...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe15.07.25
Wolfgang Schaub: Da klappert irgendwo ein Blech. Hitzeschutz, Auspuff... 15.07.25
Hätte ich auch gesagt das hört sich nicht nach Diesel nageln an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth15.07.25
Ich finde der klingt verstopft also ob die Auspuffgase nicht rauskönnen, der Gegendruck kann auch so ein Ratterklingeln erzeugen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Can Özer15.07.25
Oliver Kruth: Ich finde der klingt verstopft also ob die Auspuffgase nicht rauskönnen, der Gegendruck kann auch so ein Ratterklingeln erzeugen. 15.07.25
Aber wenn der verstopft wäre, wird er doch nicht voll durchziehen, oder? Ich hab jetzt was Neues. Ich bin jetzt mal einfach eine halbe Stunde Autobahn gefahren. Im richtig heißen warmen Zustand ist das Geräusch nicht zu hören. Sobald der Motor kälter wird, oder bis man ihn richtig warm gefahren hat, dann hört man es… schon suspekt .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Can Özer31.07.25
Can Özer: Aber wenn der verstopft wäre, wird er doch nicht voll durchziehen, oder? Ich hab jetzt was Neues. Ich bin jetzt mal einfach eine halbe Stunde Autobahn gefahren. Im richtig heißen warmen Zustand ist das Geräusch nicht zu hören. Sobald der Motor kälter wird, oder bis man ihn richtig warm gefahren hat, dann hört man es… schon suspekt . 15.07.25
Hallo, leider sind die Probleme im kälteren Zustand des Motors immernoch zu hören. Es dauert da 10-15 km bis es leiser wird, oder weniger Hörbar. Des weiteren ist es immer dann stark zu hören wenn der Motor Abtourt. Z.b Während bzw. zwischen den Schaltvorgängen. Hier nochmal ein Video, Beifahrer gefilmt… ;) Ein Injektor schaden ist doch unwahrscheinlich oder? Denn er qualmt nicht, stinkt nicht ungewöhnlich und läuft auch für einen Diesel dieser Art Ruhig. Kann es von den Ventilen kommen? Er hatte ja wie O.g selten Öl Wechsel. Bitte um Hilfe und bedanke mich im Voraus. LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA LOGAN MCV (KS_)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Geräusche im vorderen, linken Bereich beim Anfahren und bei niedrigen Geschwindigkeiten
Hallo zusammen, mein Dacia Logan macht beim Anfahren und bei Geschwindigkeiten zwischen 10 und 30km/h in letzter relativ häufig eine Art "Gong"-Geräusch. Das Geräusch lässt sich dabei am leichtesten reproduzieren, indem man in diesem Geschwindigkeitsbereich fährt und das Auto dann ohne Gas oder Bremse einfach nur mal rollen lässt. Für mich fühlt es sich so an, also ob das Geräusch aus dem vorderen linken Teil des Autos kommt. Von meiner Wahrnehmung her eher links vor statt links neben mir. Das linke Traggelenk wurde vor weniger als 2000km getauscht, daran sollte es also eigentlich eher nicht liegen. Der Lenkeinschlag beeinflusst das Geräusch meiner Wahrnehmung nach dabei nicht. Er hat jetzt außerdem 221.370km auf der Uhr, falls das vielleicht etwas über den Zustand der Halterungen oder ähnliches gibt. Vielleicht hat mir jemand einen Rat dazu, was ich da überprüfen könnte und was es sein könnte. Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe.
Geräusche
Gelöschter Nutzer 23.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten