fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Toni Peterseim27.04.22
Gelöst
0

Probleme mit N Lenkung und Benziningeruch Motoröl | HYUNDAI i30

Hallo werte Community, da ich mit meiner Werkstatt mittlerweile verzweifle, wende ich mich an Euch. Ich hab seit längeren ein metallisches Geräusch, Knarzen bzw. Knacken in der Lenkung. Des Geräusch kommt von der vorderen Achse und ist im Innenraum sowie außen zu hören. Lenke ich das Lenkrad im Stand nur leicht ein, (rechts-/links Bewegung) ist es wahrzunehmen. Während der Fahrt meistens nur beim Bremsen und Lenken oder wenn das Auto durch eine Bodenwelle leicht versetzt. Das zweite Problem ist, dass mein Motoröl sogar 1000km nach Service wieder stark nach Benzin riecht. Auto wird täglich 30km eine Strecke bewegt. Stadt sowie Land. Somit mind. 60km am Tag. Vielen Dank für eure Hilfe!
Motor
Fahrwerk

HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261)

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CU 2129) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CU 2129)

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CU 2436) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Innenraumluft (CU 2436)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Toni Peterseim09.05.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Da Ist ja fast noch Garantie drauf. Da würde ich die Werkstatt wechseln. Geräusche können von den Qwerlenkern kommen Benzingeruch kann normal sein, sonst müssen die Abgaswerte gemessen werden 27.04.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Da Ist ja fast noch Garantie drauf. Da würde ich die Werkstatt wechseln. Geräusche können von den Querlenkern kommen, Benzingeruch kann normal sein, sonst müssen die Abgaswerte gemessen werden Nachtrag könnte auch der Kühlmitteltemperatur-Sensor Sensor sein da Mal die Werte auf plausibel prüfen 27.04.22
Nach mehrmaligem Hinweisen auf die Garantie und die Option die Mängel auch bei der DEKRA feststellen zu lassen wurde endlich was gemacht. Das knacken kam von einen elektronischen Stellmotor and der Lenkung. Bei dem anderen Thema war wohl nix aber es ist weg. Bezahlt 0€
5
Antworten

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Toni Peterseim27.04.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Da Ist ja fast noch Garantie drauf. Da würde ich die Werkstatt wechseln. Geräusche können von den Querlenkern kommen, Benzingeruch kann normal sein, sonst müssen die Abgaswerte gemessen werden Nachtrag könnte auch der Kühlmitteltemperatur-Sensor Sensor sein da Mal die Werte auf plausibel prüfen 27.04.22
Ja das Auto hat ja 5 Jahre bei Hyundai. Genau deshalb wollen die gar nichtd machen habe ich das Gefühl. Das mit dem Sensor könnte auch sein da die Kühlmitteltemperatur im Cockpit auch nicht mehr auf genau 90 Grad steht sondern etwas drunter 85
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.04.22
Toni Peterseim: Ja das Auto hat ja 5 Jahre bei Hyundai. Genau deshalb wollen die gar nichtd machen habe ich das Gefühl. Das mit dem Sensor könnte auch sein da die Kühlmitteltemperatur im Cockpit auch nicht mehr auf genau 90 Grad steht sondern etwas drunter 85 27.04.22
Werkstatt wechseln Bei Hyundai direkt schriftlich beschweren oder mit Rechtsanwalt drohen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper27.04.22
Wegen Benzin, ich denke, dass dein Thermostat nicht mehr richtig schließt. Somit braucht der dann zu lange um auf Temperatur zu kommen, und läuft auch entsprechend zu lange zu fett.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Toni Peterseim28.04.22
Hier mal die Temperaturen nach 25km Fahrt Stadt/Land
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang29.04.22
Toni Peterseim: Hier mal die Temperaturen nach 25km Fahrt Stadt/Land 28.04.22
Ich habe auch ein i30N und bei mir ist die Temperatur definitiv nach 25km exakt bei 90 grad und nicht darunter ( nur als info )
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

2
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Start/Stop funktioniert nicht
Hallo. Ich fahre eigentlich immer mit ausgeschaltet Start/Stop Automatik aber wollte jetzt mal gucken ob man damit wirklich einiges an Sprit spart. Allerdings musste ich feststellen, dass auch nach längerer Fahrt (50 km) die Funktion nicht funktioniert. Motor war jedenfalls warm. Meine Vermutung ist, dass die Batterie irgendwie defekt sein könnte, da ich auch schon einige Male Startschwierigkeiten hatte. Man muss dazu sagen, dass ich seit einem Jahr eine Standheizung drin habe und seit längerem einen Marderschreck. Nach Benutzen der Standheizung sprang er zwar immer an, aber irgendwie schwer. Welche Batteriegrößen kann man im i30 einbauen, weiß das jemand? Und kann man die einfach tauschen oder muss ich das Fahrzeug dann neu anlernen oder so? Danke
Elektrik
Ralf Kohlmann 15.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten