fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Buchholz07.09.21
Talk
-1

Bremsscheiben | BMW

Hallo, welchen Hersteller würdet ihr nehmen, ATE Brembo oder was fällt euch ein? Mit freundlichen Grüßen Chris
Kfz-Technik

BMW

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0110-0115.1)

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters07.09.21
Bremsscheiben und Beläge für neuere BMWs hole ich nur noch bei BMW direkt. Die sind was Vibrationen angeht dermaßen empfindlich geworden, dass ich auch hochwertige Zubehörscheiben nicht mehr drauf mache.
3
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer07.09.21
Prinzipiell nehme ich immer Ate oder Brembo. Habe ansonsten schon Probleme mit Bremsscheiben gehabt, die schnell einen Schlag hatten
1
Antworten
profile-picture
Sören Pieper07.09.21
Ich nehme immer ATE und das wird sich nicht ändern. Wenn es für deinen 5er ist, dann ist vielleicht sogar ATE ab Werk verbaut.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
David K07.09.21
Immer ATE bei Autodoc oder Kfzteile24
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann07.09.21
Zimmermann, Textar und TRW währen noch zu ergänzen. Mit originalen Bremsensets bist du sicherlich immer auf der sichersten Seite. Meiner Meinung nach kann man aber ruhigen Gewissens auch zu namhaften Alternativen greifen.
8
Antworten
profile-picture
Robi Musardo07.09.21
ATE 👍
1
Antworten
profile-picture
Tamer Cahit Satici07.09.21
Die von Bosch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Björn Herwig07.09.21
Von meinem hiesigen Teilehändler beziehe ich immer die von ATE für meinem Astra h. Bin da immer gut mit gefahren.👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke07.09.21
Ich hole mir vom Teilehändler um die Ecke nur Bremsen von ATE und bisher nur gute Erfahrung gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Florian Freimuth07.09.21
Also ich gab auf meinem e61 brembo Scheiben und Klötze drauf. Die funktionieren super
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer07.09.21
Zimmermann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.09.21
Marc Husmann: Zimmermann, Textar und TRW währen noch zu ergänzen. Mit originalen Bremsensets bist du sicherlich immer auf der sichersten Seite. Meiner Meinung nach kann man aber ruhigen Gewissens auch zu namhaften Alternativen greifen. 07.09.21
Zimmermann, textar, ate sind meine sorte bei allen autos ,bmw ford peugeot toyota sind immer ohne mängel bisher!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Helbling07.09.21
Ich würde original oder ATE nehmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings07.09.21
TRW oder ATE habe mit beiden bis jetzt keine schlechten Erfahrungen auf verschiedensten Autos. Es gibt übrigens nicht viele Bremsenhersteller. Einige Labeln auch nur ihren Namen drauf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.09.21
Nur ATE Bei BMW
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Klaiber07.09.21
Hallo , hab mit Zimmermann gute Erfahrungen gemacht. Sind auf nem A4 drauf kaum Verschleiß und Bremsen super.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow07.09.21
Hobby Schrauber nehmen ATE. Ich kann dir aus Erfahrung sagen dass ATE und brembo zu teuer sind und öfter dazu neigen zu quietschen. TRW und Textar haben die beste Preisleistung und machen am wenigsten Probleme. TRW sind sogar auch grau lackiert wie Brembo wenn du darauf Wert legst
0
Antworten
profile-picture
Christian Buchholz08.09.21
Danke für die zahlreichen Antworten. Bin halt am überlegen ob ich von brembo scheiben kaufe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kris Weico08.09.21
Sören Pieper: Ich nehme immer ATE und das wird sich nicht ändern. Wenn es für deinen 5er ist, dann ist vielleicht sogar ATE ab Werk verbaut. 07.09.21
Nein. BMW baut selber Scheiben, haben ein Werk in Berlin.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad08.09.21
Nur ATE oder Original
0
Antworten
profile-picture
Sören Pieper09.09.21
Kris Weico: Nein. BMW baut selber Scheiben, haben ein Werk in Berlin. 08.09.21
Ok meine ja nur hatte 2 e39 und da wahren Original BMW drauf mit BMW Teilenummer und da war trotzdem auf allen Bremsteilen auch noch das ATE Schriftzug auch drauf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten