fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maximilian Fischer11.02.22
Ungelöst
0

3 Balken im Display | SMART

Hallo, ich habe seit neustem ein Problem mit meinem Smart. Er hat 3 Balken in Display und startet nicht mehr. Batterie ist voll. Aktuator rückt auch aus aber bei Zündung aus bleibt er stehen und fährt nicht zurück wie er eigentlich schon mal sollte . Wäre lieb wenn jemand eine Idee hätte. Danke im Voraus
Bereits überprüft
Akuator gewechselt Positions Sensor Getriebe gewechselt
Motor
Getriebe

SMART

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (A2C59506228) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Reparatursatz, Radsensor (Reifendruck-Kontrollsys.) (A2C59506228)

METZGER Klemmhülse, Raddrehzahlsensor (0900097) Thumbnail

METZGER Klemmhülse, Raddrehzahlsensor (0900097)

LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10) Thumbnail

LuK Reparatursatz, Schaltgetriebe (462 0055 10)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.02.22
Was steht im Fehlerspeicher? 3 Balken im Display? Hast du ein Bild davon?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Fischer11.02.22
16er Blech Wickerl: Was steht im Fehlerspeicher? 3 Balken im Display? Hast du ein Bild davon? 11.02.22
Hallo, Im fehlerspeicher ist nichts hinterlegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.22
Fehler im Schaltsystem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.02.22
Hallo! Würde deswegen der Positionssensor gewechselt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Fischer11.02.22
Doozer2024: Hallo! Würde deswegen der Positionssensor gewechselt? 11.02.22
Ja weil die Vermutung war das er die Position nicht mehr gibt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.22
Gelöschter Nutzer: Fehler im Schaltsystem 11.02.22
Sämtliche Masse punkte prüfen Säubern, nach ziehen Den im Innenraum am Sicherungs kasten vorne Links Masse kontakte prüfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann11.02.22
Die Batterie eine Stunde abklemmen. Vielleicht will er dann wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.22
Hinter links hinter der Rad ist ein Stecker am Getriebe den mal abziehen und auf Korrosion überprüfen evtl. Kontaktspray nutzen wieder aufstecken dann sollte es funktionieren.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.22
3 Balken ist zu 95% nen Kabelbruch!!!(Kupplung I.O. vorausgesetzt) oder sie ist Verschlissen . Falls du den Kupplungsakktuator, Schaltakktuator neu gemacht hast muss man den einlernen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Fischer11.02.22
Gelöschter Nutzer: 3 Balken ist zu 95% nen Kabelbruch!!!(Kupplung I.O. vorausgesetzt) oder sie ist Verschlissen . Falls du den Kupplungsakktuator, Schaltakktuator neu gemacht hast muss man den einlernen. 11.02.22
Der kupplungsakuator müsste aber bei Zündung aus ja zurück fahren was er nicht macht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.22
Maximilian Fischer: Der kupplungsakuator müsste aber bei Zündung aus ja zurück fahren was er nicht macht 11.02.22
Wurde orginalteil verbaut oder Zubehör? - Wenn er nicht ausfährt überprüfen die Verkabelung auf evtl. Bruch oder Korrosion.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.22
Gelöschter Nutzer: Wurde orginalteil verbaut oder Zubehör? - Wenn er nicht ausfährt überprüfen die Verkabelung auf evtl. Bruch oder Korrosion. 11.02.22
-Die Verkabelung ist so dünn das sie innerlich ohne äussere Beschädigung btrechen und das fürführt zum Kontakt Problem...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Fischer11.02.22
Gelöschter Nutzer: -Die Verkabelung ist so dünn das sie innerlich ohne äussere Beschädigung btrechen und das fürführt zum Kontakt Problem... 11.02.22
Ist original und funktionierte in einem anderen Smart Er fährt halt aus aber dann nicht mehr ein
0
Antworten
profile-picture
McGyver11.02.22
Bei Tausch des Kupplungsaktuators, müsste die Kupplung und das Getriebe wieder neu eingelernt werden. Ohne das wird das nur ein Glücksspiel. Wenn 3 Balken im Display sind, gibt es auch einen Fehlercode im Automatisierten Schaltgetriebe Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Westphal22.02.22
Kann das sein, das das Ausrücklager wo der Aktuator mit den Stift rein drückt in leere geht? Die Pfanne vom Ausrücklager scheuert sich durch, so das dort ein Loch entsteht. Aktuator ausbauen und mit eine Taschenlampe Reinleuchten, dann sieht man ob da ein loch ist oder nicht. Das erklärt auch das er nicht wieder zurück geht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Maser27.02.22
Du musst die Kabel am Getriebe prüfen da ist garantiert eins durchgescheuert Dann die Sicherungen prüfen Und dann muss es neu angelernt werden Wenn du noch fragen hast kannst du gerne mich anrufen 017664977527 Gruß Jens
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franziska Grunenberg04.08.22
Ich hatte das gleiche. Ich fuhr mit dem Wagen und schaffte es noch aufs Grundstück zu rollen als der Motor aus ging und die drei Balken erschienen. Ein befreundeter Kfzler hat ihn aus gelesen und da stand Drehzahlsensor im Motorblock fest. Daraufhin hatte er versucht den aus zu bauen. Dies missglückte. Mein Vater beschloss dann von einem anderen smart 450 die gesamte Hinterachse mit Motor und allem zu tauschen. Was ihm auch gelang. Beim nächsten Start Versuch waren die drei Balken verschwunden, nur leider ist jetzt der Schlüssel im Display. Kann mir jemand sagen was ich noch vom anderen Wagen tauschen muss? Und wo ich das im Auto finde? LG Franzi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Maser11.08.22
Franziska Grunenberg: Ich hatte das gleiche. Ich fuhr mit dem Wagen und schaffte es noch aufs Grundstück zu rollen als der Motor aus ging und die drei Balken erschienen. Ein befreundeter Kfzler hat ihn aus gelesen und da stand Drehzahlsensor im Motorblock fest. Daraufhin hatte er versucht den aus zu bauen. Dies missglückte. Mein Vater beschloss dann von einem anderen smart 450 die gesamte Hinterachse mit Motor und allem zu tauschen. Was ihm auch gelang. Beim nächsten Start Versuch waren die drei Balken verschwunden, nur leider ist jetzt der Schlüssel im Display. Kann mir jemand sagen was ich noch vom anderen Wagen tauschen muss? Und wo ich das im Auto finde? LG Franzi 04.08.22
Motorsteuergerät und Zündschlüssel die Schlüssel dazu wegen der Wegfahrspere das schlüssesymbol sagt aus das die wegfahrsperre aktiv ist Mit freundlichen Grüßen Jens
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franziska Grunenberg16.08.22
Jens Maser: Motorsteuergerät und Zündschlüssel die Schlüssel dazu wegen der Wegfahrspere das schlüssesymbol sagt aus das die wegfahrsperre aktiv ist Mit freundlichen Grüßen Jens 11.08.22
Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART

0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten