fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Kraus 119.08.22
Ungelöst
0

Gaspedal klemmt, ABS Leuchte ist an! | BMW 1

Hallo an die Gemeinschaft, erstmal das Auto ist kein 316 i mehr, sondern umgebaut auf 323i ti 2,5 Liter, 170 PS, Motor M52 B25! Könnt ihr mit den Fehlercodes was anfangen, die im Bild beschrieben sind? Fakt ist, Gaspedal klemmt und ABS-Licht leuchtet. Der Motor läuft einwandfrei und fährt sich auch gut, nix ausgeschlagen usw. Bremsen top usw., nur diese Kleinigkeiten stören mich, Radlager und Ankerbleche wurden erneuert. Seitdem brennt das ABS-Licht. Würde mich über Antworten freuen.
Bereits überprüft
Bitte Bild mit Fehlercodes beachten, wurde schon ausgelesen
Motor
Getriebe
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
BLUE PRINT Heizklappenzug (ADN19355) Thumbnail

BLUE PRINT Heizklappenzug (ADN19355)

METZGER Motorhaubenzug (3160053) Thumbnail

METZGER Motorhaubenzug (3160053)

METZGER Motorhaubenzug (3160049) Thumbnail

METZGER Motorhaubenzug (3160049)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.08.22
Bild bitte nochmals hochladen Qualität ist sehr schlecht Danke ..
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm19.08.22
Ich konnte irgendwas von Bremslichtschalter entziffern..... Klar, der muß richtig funktionieren, sonst kommt das Abs durcheinander. Der M52 hat noch einen Gasbowdenzug, den auch Mal kontrollieren und mir Silikonöl schmieren 😉
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Kraus 119.08.22
Gelöschter Nutzer: Bild bitte nochmals hochladen Qualität ist sehr schlecht Danke .. 19.08.22
Ja bei mir ist das Bild erkennbar liegt an FabuCar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Kraus 119.08.22
Gelöschter Nutzer: Bild bitte nochmals hochladen Qualität ist sehr schlecht Danke .. 19.08.22
Hier nochmal ein Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Kraus 119.08.22
Gelöschter Nutzer: Bild bitte nochmals hochladen Qualität ist sehr schlecht Danke .. 19.08.22
Nochmal probiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.08.22
Die Erklärung deiner Probleme steht doch auf dem Stück Papier..... Sensorsignale auf Plausibilität prüfen. Am besten am Tester alle 4 aufrufen und beim Fahren beobachten. Der V.R. macht bestimmt Zicken. Verkabelung und Stecker bis zum SG unter Last prüfen Bremslicht halter haben oftmals 4 Anschlüsse. Hier schauen ob beide Signale "sauber" sind Drosselklappe erst mal ausbauen und Blitzeblank putzen, geringste Ölkohle Ansätze können Fehler verursachhen. Schauen ob als frei beweglich ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel19.08.22
Wechsel den Bremslichtschalter und schmier den Gaszug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel19.08.22
Günter Czympiel: Wechsel den Bremslichtschalter und schmier den Gaszug 19.08.22
Noch vergessen schau dir die Drehzahldaten im Steuergerät an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry Berwian19.08.22
Günter Czympiel: Noch vergessen schau dir die Drehzahldaten im Steuergerät an. 19.08.22
Den Gaszug würde ich wechseln,war bei meinem auch.Neuer rein und Ruhe war.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Meyer Piepmannshausen19.08.22
Bernd Frömmel: Die Erklärung deiner Probleme steht doch auf dem Stück Papier..... Sensorsignale auf Plausibilität prüfen. Am besten am Tester alle 4 aufrufen und beim Fahren beobachten. Der V.R. macht bestimmt Zicken. Verkabelung und Stecker bis zum SG unter Last prüfen Bremslicht halter haben oftmals 4 Anschlüsse. Hier schauen ob beide Signale "sauber" sind Drosselklappe erst mal ausbauen und Blitzeblank putzen, geringste Ölkohle Ansätze können Fehler verursachhen. Schauen ob als frei beweglich ist. 19.08.22
Das klemmende Gaspedal kann tatsächlich eine verkokte Drosselklappe verursachen. Den Bowdenzug kannst du leicht auf leichtgängigkeit prüfen, bevor du ihn ersetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Kraus 124.08.22
Günter Czympiel: Noch vergessen schau dir die Drehzahldaten im Steuergerät an. 19.08.22
Danke erstmal für alles sind noch im Urlaub ab nächster Woche schauen sie ihn an :-)!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten