fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marvin Stiller31.07.25
Ungelöst
0

Klapperndes Auto beim Anfahren und Schalten | FIAT PUNTO

Guten Abend, mein Fiat klappert oder klopft, wenn ich anfahre, den Gang wechsle und dann Gas gebe oder das Gas wegnehme. Komischerweise klappert es nicht immer, und bei unebener Straße klappert es nicht, als wäre etwas locker. Ich bin ratlos, der Wagen hat erst frisch TÜV bekommen. Was kann das sein? Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Mittleres Lager getauscht. Allerdings ist die Schraube abgerissen und ich musste improvisieren aber es ist fest.
Motor
Getriebe
Fahrwerk

FIAT PUNTO (188_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube (15777) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (15777)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 044) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 044)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0538.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0538.2)

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-944) Thumbnail

FA1 Rohrverbinder, Abgasanlage (004-944)

Mehr Produkte für PUNTO (188_) Thumbnail

Mehr Produkte für PUNTO (188_)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.07.25
Das Fahrzeug wird mehre Motor und Getriebe Lager haben das mal Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt. Abgasanlage ist fest und nicht irgendwo ein Gummi gerissen das würde auch zu solchen Geräuschen kommen. Das mal Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Stiller31.07.25
Marcel M: Das Fahrzeug wird mehre Motor und Getriebe Lager haben das mal Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt. Abgasanlage ist fest und nicht irgendwo ein Gummi gerissen das würde auch zu solchen Geräuschen kommen. Das mal Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt 31.07.25
Hab am Auspuff gewackelt und da ist eigentlich alles fest. Wie gesagt wundert mich das dass nur beim das geben / das weg nehmen oder beim kuppeln passiert. Aber eben auch nicht immer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.07.25
Marvin Stiller: Hab am Auspuff gewackelt und da ist eigentlich alles fest. Wie gesagt wundert mich das dass nur beim das geben / das weg nehmen oder beim kuppeln passiert. Aber eben auch nicht immer 31.07.25
Kippt der Motor sehr stark wenn man einen Gang einlegt und dann mit angezogener Feststellbremse anfährt. Wenn das so ist dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Motor oder Getriebe Lager defekt. (Das lässt sich am besten mit einer zweiten Person bewerkstelligen)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.07.25
Da wird sich der kat im auspuff gelöst haben. Schlag mal mit der Faust gegen den kat ob der klappert
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.07.25
Was mir noch einfällt ist: wurde das Hitzeschutzblech auch kontrolliert wo man an der Abgasanlage gerüttelt hat? Wenn so was Lose ist kommt es auch zu solchen Geräuschen, das würde ich auch noch Prüfen ggf festmachen wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Stiller31.07.25
Marcel M: Was mir noch einfällt ist: wurde das Hitzeschutzblech auch kontrolliert wo man an der Abgasanlage gerüttelt hat? Wenn so was Lose ist kommt es auch zu solchen Geräuschen, das würde ich auch noch Prüfen ggf festmachen wieder. 31.07.25
Aber müsste das nicht auch klappern wenn ich über unebene Straße fahre? Hab das Hitzeschutzblech vorne am Motor neu gemacht. Konnte aber nicht alle Schrauben rein drehen aber fest ist es und klappern könnte das eigentlich nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202531.07.25
Hallo, könnte es von der Kupplung kommen, Evtl Kupplungsrupfen, kommt vom Verglasten/Verhärtetem Kupplungsbelag
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen31.07.25
Hallo Marvin, bitte das Geräusch in einem Video festhalten und es hier hoch laden 🤔 Was für eine Schraube ist abgerissen und wie hast Du das improvisiert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.08.25
Ist das Geräusch abhängig von der Bewegung ? Soll heißen, tritt es im Stand Leerlauf und beim Gas geben / Gas wegnehmen auch auf oder entsteht es nur wenn das Fahrzeug auch bewegt wird? Um es genauer einzugrenzen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg01.08.25
Wie Jörg schon geschrieben hat bitte mal ein Video hier hochladen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.08.25
Marcel M: Was mir noch einfällt ist: wurde das Hitzeschutzblech auch kontrolliert wo man an der Abgasanlage gerüttelt hat? Wenn so was Lose ist kommt es auch zu solchen Geräuschen, das würde ich auch noch Prüfen ggf festmachen wieder. 31.07.25
Ich denke mal es wird auf die "Drehmomentstütze" bzw. auch "Kippstütze" genannt rauslaufen... Das ist ein Gummilager vom Antriebsaggregat zum Fahrschemel/Motorträger... weil du beschreibst das es beim Ladtwechsel zu hören ist...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Stiller09.08.25
André Brüseke: Ich denke mal es wird auf die "Drehmomentstütze" bzw. auch "Kippstütze" genannt rauslaufen... Das ist ein Gummilager vom Antriebsaggregat zum Fahrschemel/Motorträger... weil du beschreibst das es beim Ladtwechsel zu hören ist... 01.08.25
Genau dieses Teil ist es. Mein Vater wollte das Ding erneuern aber die Schraube war so fest gegammelt das selbst Bundeswehr Rostlöser nicht geholfen hat. Die ist dann natürlich abgerissen und er hat was improvisiert. Das hält aber scheinbar nicht bombenfest. Ich weiß auch nicht was das kostet wenn die die abgerissene Schraube ausbohren und das praktisch regenerieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen09.08.25
Marvin Stiller: Genau dieses Teil ist es. Mein Vater wollte das Ding erneuern aber die Schraube war so fest gegammelt das selbst Bundeswehr Rostlöser nicht geholfen hat. Die ist dann natürlich abgerissen und er hat was improvisiert. Das hält aber scheinbar nicht bombenfest. Ich weiß auch nicht was das kostet wenn die die abgerissene Schraube ausbohren und das praktisch regenerieren. 09.08.25
Hallo Marvin, bitte mal Fotos erstellen und hier Hochladen bitte! So wie es bereits von anderen Community Mitgliedern geschrieben wurde 🤔😔🫢 Hallo Marvin, für die Community Mitglieder ist es notwendig das die Themenersteller die Fragen und Informations Wünsche "bearbeiten" und entsprechend handeln.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT PUNTO (188_)

2
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Schwache Bremswirkung Hinterachse
Hallo, ich habe an unserem Punto vor ca. 3/4 Jahr zuerst die Radbremszylinder HA (Entlüfternippel Abgerissen) und anschließend den Hauptbremszylinder (Undicht) ersetzt. Dazwischen wurden noch Bremsscheibe/Beläge vorne und hinten erneuert. Vor kurzem ist bei einem Check beim örtlichen TÜV dann aufgefallen, dass die Bremswirkung mit der Fußbremse auf der HA gleichmäßig jeweils nur knapp 50 dN erreicht. Fußbremse vorne (jeweils etwa 210 dN) und Handbremse hinten (jeweils knapp 130 dN) sind in Ordnung. Kann das an einem falschen Hauptbremszylinder und/oder falschen Radbremszylindern liegen? Leider weiß ich nicht, was vorher drin war, da ich weder nach einer Teilenummer geschaut noch irgendwelchen Durchmesser gemessen habe. Die Teilenummer laut Fiat ePer ergibt einen HBZ mit Kolbendurchmesser von 20,6 mm Laut VET-Nummer soll es aber einer mit 22,2 mm Durchmesser sein. Ich bin total ratlos, wo jetzt genau der Fehler liegen könnte. P.S: Der Punto hat KEIN ABS, KEINEN Regler an der Hinterachse. Er hat lediglich 2 Bremskraftbegrenzer, die direkt am Hauptbremszylinder verbaut sind. Kann mir jemand helfen?
Fahrwerk
Daniel16121980 15.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten