fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Emmerich03.04.24
Ungelöst
2

Fehlermeldung Abgas System überprüfen | RENAULT MODUS / GRAND MODUS

Seit kurzem zeigt unser Renault Modus 1.6 16v 2005 Fehlermeldung Abgassystem überprüfen! Haben den Fehler Code schon mehrfach ausgelesen und gelöscht, aber ca. bei ein paar Metern kommt wieder die gleiche Fehlermeldung. Code P0340, Renault Modus 1.6 16v 2005. Wäre top, wenn man mir Tipps und Tricks geben würde, da wir sehr auf den Wagen angewiesen sind und mein Mann leider Thema Auto nicht mit mir darüber reden möchte, sondern lieber mit einem Mann... 🤔 Liebe Grüße Emmerich Manuela
Bereits überprüft
Ausgelesen und gelöscht.
Fehlercode(s)
P0340
Motor

RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (38650 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (38650 01)

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1179WP4) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT1179WP4)

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP45671XS) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP45671XS)

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0774 10) Thumbnail

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0774 10)

Mehr Produkte für MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_) Thumbnail

Mehr Produkte für MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
Horst-Günter Becker03.04.24
Da hat der Nockenwellen Versteller einen Def. Dieser ist im Zahnrad der Einlassnockenwelle integriert. Heißt einmal Zahnriemen,Wasserpumpe und Versteller neu machen sonst droht ein Motorschaden
9
Antworten
profile-picture
Matthias Bartsch 7103.04.24
Nockenwellensensor pruefen oder tauschen waere mein erster Versuch.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz03.04.24
In diesen Abgasregelungen haben die Franzosen sehr viel Unterdrucksteuerungen. Ich vermute, bei dir ist irgend ein Unterdruckschlauch eingerissen. Versuche mal alle Unterdruckschläuche zu prüfen und zu begutachten. Wenn du einen Turbolader verbaut hast könnte auch der Ladedruckschlauch eingerissen sein...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.04.24
Matthias Bartsch 71: Nockenwellensensor pruefen oder tauschen waere mein erster Versuch. 03.04.24
Gleicher Fehler im Modus gehabt, haben damals auch Zahnriemen, Versteller und Steuerventil getauscht. Es war der blöde Nockenwellen Sensor der den Fehler setzte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia03.04.24
Jürgen Schultz: In diesen Abgasregelungen haben die Franzosen sehr viel Unterdrucksteuerungen. Ich vermute, bei dir ist irgend ein Unterdruckschlauch eingerissen. Versuche mal alle Unterdruckschläuche zu prüfen und zu begutachten. Wenn du einen Turbolader verbaut hast könnte auch der Ladedruckschlauch eingerissen sein... 03.04.24
Nur dass der K4M keinen Turbo hat…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia03.04.24
Horst-Günter Becker: Da hat der Nockenwellen Versteller einen Def. Dieser ist im Zahnrad der Einlassnockenwelle integriert. Heißt einmal Zahnriemen,Wasserpumpe und Versteller neu machen sonst droht ein Motorschaden 03.04.24
Möglicherweise…aber nicht zwingend. Gab unterschiedliche Ausführungen. Mit und ohne Verstellung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ercan04.08.24
Ich habe die gleiche Fehlfunktion seit etwa 3 Monaten. Obwohl der Zahnriemensatz, der Nockenwellensensor und einige andere Sensoren ausgetauscht wurden, bleibt der Fehler bestehen. Leider fahre ich das Auto, ohne es reparieren zu lassen, weil unser Mechaniker nicht vertrauenserweckend ist. Alle wichtigen Wartungsarbeiten am Auto wurden bereits durchgeführt. Ich lösche die Störungsmeldung und manchmal meldet sie sich 1 Tag lang nicht. Der Motor läuft, die Traktion ist immer gleich. Hat jemand andere Ideen und Vorschläge?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MODUS / GRAND MODUS (F/JP0_)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Problem mit Untersitz-Subwoofer
Hallo zusammen. Habe beim Auto meiner Lebensgefährtin einen kleinen Aktivsubwoofer verbaut, jetzt habe ich folgendes Problem: Bei Zündung an funktioniert er ohne Probleme, egal welche Lautstärke usw. Sobald ich starte funktioniert er mal und dann wieder nicht. Sieht aus als ob er immer ein und aus schaltet. Dauerplus und Masse direkt auf der Batterie angeschlossen, Remotekabel vom Radio geholt. Kann es sein dass er sensibel auf Spanungsschwankungen reagiert? Welche Lösungen gibt es für dieses Problem? Einen Kondensator wie bei einer Starken Anlage? Kabelquerschnitt ist ja viel kleiner bei dem 160w Woofer Danke für eure Hilfe. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Florian WEIẞINGER 05.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten