fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jon Pütten13.12.21
Ungelöst
0

Kein Zündfunke | TOYOTA

Moin moin, wir haben uns einen Toyota Celica t18 2l geholt, nicht laufend. Die Leute, wo wir ihn gekauft haben, meinten, nach dem Winter hatte er einfach keinen Zündfunken mehr, so wir haben Zündspule, Zündverteiler, Zündkerzenstecker und das Steuergerät schon getauscht, wir wissen einfach nicht mehr weiter. Die meisten Werkstätten haben da keine Lust zu oder wollen nen Haufen Geld
Bereits überprüft
Zündkerzen, Zündspule, Steuergerät, Zündverteiler, Zündkerzenstecker
Motor
Getriebe
Elektrik

TOYOTA

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

VALEO Montagesatz, Zündschaltgerät (120139) Thumbnail

VALEO Montagesatz, Zündschaltgerät (120139)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.12.21
Hat der Toyota schon einen Fehlerspeicher? Dann sollte man diesen noch befragen. Wie schaut es mit dem Nockenwellensensor aus?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer14.12.21
Spannungsversorgung des Steuergeräte und der Zündanlage prüfen, kann gut sein das vielleicht das Hauptrelais defekt ist oder ein Massekabel weggefault ist nach dem Winter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer14.12.21
Entriegelt die Wegfahsicherung? Ich hatte bei dem Modell mal, dass an dem Empfänger, an dem man den Sender hält, eine Leitungsunterbrechung war, da dieser nicht mehr richtig fest saß und sich die Isolierung durchgescheuert hatte.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.12.21
Prüft mal den Kurbelwellensensor. Der ist für die Zündung zuständig bzw. gibt er das Drehzahlsignal ans Steuergerät (OT-Geber)
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze14.12.21
Es hilft alles nichts. Schaltplan besorgen und anfangen zu messen. Ist Strom am Verteiler, usw?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer14.12.21
Eins nach dem anderen... Erst Spannungsversorgung des Steuergeräts und Zündanlage prüfen und dann kommen die Sensoren wie Kurbelwelle und Co.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.12.21
Ich hab mich auch verschrieben. Ich meinte den Kurbelwellensensor und nicht den Nockenwellensensor. Jetzt müssen wir eh erst auf Rückmeldung von Jon warten und schauen, ob er schon weiter gekommen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi14.12.21
Du kannst mal versuchen wia Blinkcode dein Motorsteuergerät auszulesen. Motorraum vo links sollte ein schwarzer Stecker sein. Nimm die Abdeckung ab, brücke mit Kabel Pin TE1 nach E1. Zündung ein dann sollte Motorkontrollleuchte anfangen einen Fehlercode auszublinken. 1x kurz Fehlercode 1 2x kurz Fehlercode 2 usw. bis 10 1x kurz 1x lang Fehlercode 11 1x kurz 2x lang Fehlercode 12 usw. Fehlercode 14 deutet auf das Zündschaltgerät hin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alois Schmidl24.12.21
Schau mal hier: https://www.troublecodes.net/toyota/
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Gfeller01.01.22
Hatte das selbe Problem bei mir waren Kondensatoren im Motorsteuergerät durchgebrannt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Keine Stromversorgung
Hallo miteinander! Ich bins wieder… Auf der Autobahn bei voller Fahrt (80 ;) ) liegen geblieben, da auf einmal keinerlei Strom mehr, Nachts und alle Lichter aus. Aufm Standstreifen Motor ausgemacht und nichts gjng mehr. Hab einmal am Pluskabel gewackelt und kurz gings, dann wieder nichts. Habe es jetzt an einem Ort an dem ich in Ruhe arbeiten kann und verstehe die Welt nicht mehr. Batterien beide (je 12.9 V, in Reihe also 24V) komplett voll, alle Sicherungen geprüft am Kabelstrang und Sicherungskasten, alles top! Strom geht durch alle Kabel die aus dem Strang kommen, beim Sicherungskasten kommt aber nix an. Dazwischen liegt soweit ich es sehen kann nur Kabel! Kann nicht sein, dass alle auf einmal gebrochen sind. Kabel direkt von der Batterie auf die Sicherungen und das Zeug läuft alles. Jemand eine kreative Idee für mich?
Elektrik
Julian Münzer 11.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten