fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg26.05.22
Gelöst
0

Springt nicht an oder qualmt weiss | HONDA CR-V III

Hallo zusammen, folgendes Problem an dem Wagen: Der Wagen wurde eingeschleppt weil er einfach ausging. Wir haben daraufhin die Spritzufuhr zur Pumpe geprüft= in Ordnung Fördert die Hochdruckpumpe=nein tat sie nicht Andere Eingebaut = Fehler immer noch vorhanden Pumpe ausgebaut Antrieb der Pumpe motorseitig geprüft = kein Kraftschluss Antrieb wieder festgezogen Motor gestartet = Antrieb wieder kein Kraftschluss Antrieb ausgebaut und Mutter fixiert Pumpe förderte wieder Fehlerspeicher leer = Motor gestartet sprang nicht an Fehlerspeicher ausgelesen P1057 Raildruckregelventil Elektrischer Fehler Ventil geprüft Widerstand in Ordnung Ventil schaltet sauber wenn es manuell angetaktet wird Am Kabel gewackelt = Motor springt an Warm laufen lassen = Motor geht aus und lässt sich wieder nicht starten Kabel gewackelt Motor startet wieder Wieder gewackelt und gespielt Motor geht nicht aus und Fehler lässt sich nicht reproduzieren?? Wagen 1 Woche gefahren Kunde holt Fahrzeug ab 2 Wochen später Auto springt wieder nicht an Fehler P1057 erneut Ventil erneut geprüft und für in Ordnung Befunden trotzdem Ventil ausgetauscht = Motor springt wieder an? Kunde fährt den Wagen wieder 1 Woche Fehler wieder da Stecker und Kabel ausgetauscht = Motor springt wieder an Wieder 2 Tage gefahren = Fehler wieder da Kunde bringt Fahrzeug zu Honda Honda tauscht das Rail probeweise = Motor springt an Kaufe gebrauchtes Rail = Motor springt nicht an Baue das Rail vom Honda Händler ein Motor springt an Paar Mal gestartet Fehler wieder da HDP vom Händler eingebaut = Motor läuft Kunde fährt wieder = PM Masse zu hoch ( zu hohe Rücklaufmenge ) =Injektoren geprüft waren defekt ausgetauscht Motor läuft wieder Kunde fährt Glühkerzen defekt Leistungsverlust= ausgetauscht Kunde holt das Fahrzeug ab fährt Tanken, Wagen springt nach dem Tanken wieder nicht an = Fehlerspeicher P 1057 Ich fahre Werkzeug holen und der Wagen läuft wieder ohne einen Handschlag Kunde fährt nach Hause am nächsten Tag Motor läuft schlecht und nagelt Kunde hat den Wagen jetzt zurück gegeben und ich habe viel Geld rein gesteckt Der Fehler war bis jetzt immer der P1057 und ich weiß nicht wie es jetzt weiter gehen soll. Wenn der Wagen läuft und warm ist, qualmt er weiss grau und stinkt beissend es ist definitiv Diesel der verdampft aber wieso ? Neue Injektoren 3 Hochdruckpumpen 3 Rail und immer wieder ein anderes Verhalten Dieselfilter ist neu Ich habe keine Spähne oder Fremdkörper entdecken können Evtl hat jemand noch eine Idee wo ich anfangen kann. Wieso er jetzt so läuft im unteren Drehzahlband nagelt er etwas, beim Abtouren der Drehzahl wie im Video zu sehen. Leider ist er beim Video vorher sehr schlecht angesprungen was ich leider nicht mit auf dem Video drauf habe. Es war so, als würde er nicht genügend Sprit bekommen oder zu viel aber als er dann lief und ich wieder gestartet habe, sprang er normal an aber er nagelt sehr. Danke Euch im Voraus.
Bereits überprüft
Injektoren HDP Filter Rail
Fehlercode(s)
P1057
Elektrik
Motor

HONDA CR-V III (RE_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26612) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26612)

CONTINENTAL/VDO Luftmassenmesser (2910000438000) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Luftmassenmesser (2910000438000)

METZGER Luftmassenmesser (0890319) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0890319)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51029000) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51029000)

Mehr Produkte für CR-V III (RE_) Thumbnail

Mehr Produkte für CR-V III (RE_)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mauricio Godesberg26.06.23
Andre Steffen: Irgendwie scheint es doch eher ein Problem mit dem Kabelbaum zum Raildruckregler zu geben oder ein Masseproblem zu diesem Kabelbaum. 26.05.22
Der pin zum PCM hatte keinen richtigen Kontakt das auto läuft nun und ist auch ohne großen Ärger danach verkauft worden
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202526.05.22
Hallo! Änder sich was wenn man den Luftmassenmesser absteckt?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg26.05.22
TomTom2025: Hallo! Änder sich was wenn man den Luftmassenmesser absteckt? 26.05.22
Wenn der Motor aus ist und ich ihn Abziehe springt er an und geht wieder aus und startet danach gar nicht mehr Wenn der motor Läuft und ich ziehe ihn ab dann geht er ins notprogramm und begrenzt die drehzahl vom Nageln her ist es das selbe Geräusch bzw genauso schlimm wie mit dem luftmassenmesser
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg26.05.22
Das lustige ist Honda sagt überprüfen sie den Kabelstrang zum raildruckregelventil zu motorsteuergerät während das Bauteil mit dem stecker verbunden ist Wenn ich jetzt messe habe ich eine Unterbrechung Wenn ich allerdings den stecker ausstecke und von pin 1 zu 2 ein kabel reinstecke zum Bauteil überbrücken ist der Widerstand gegen 0 und ich habe Durchgang mit Bauteil ist O.L. aber das ventil ist in Ordnung das ergibt keinen Sinn vorallem war die Ursache für den losen Antrieb der hdr nicht erklärbar da honda davon noch nie gehört habe
0
Antworten
profile-picture
Civiclax26.05.22
Iacv ,am besten ein offenes steuergerät dran hängen und ist vert beobachten ist offt ein Problem beim k Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gregor Haitz26.05.22
CO Test machen, eventuell KD durch
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg27.05.22
Civiclax: Iacv ,am besten ein offenes steuergerät dran hängen und ist vert beobachten ist offt ein Problem beim k Motor 26.05.22
Ist aber ein n22a ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg27.05.22
Gregor Haitz: CO Test machen, eventuell KD durch 26.05.22
Auch garantiert nicht der Fall der motor an sich ist tip top
0
Antworten
profile-picture
Sven Ebert27.05.22
Civiclax: Iacv ,am besten ein offenes steuergerät dran hängen und ist vert beobachten ist offt ein Problem beim k Motor 26.05.22
Ist aber kein K Motor sondern ein N Motor weil es ein Diesel ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg27.05.22
Sven Ebert: Ist aber kein K Motor sondern ein N Motor weil es ein Diesel ist. 27.05.22
Also am regelventil liegt keine masse an und laut alldata soll am Stecker bei zündung ein 12v und - Masse anliegen die masse ist nicht da kabel bis zum steuergerät unter last durchgemessen und definitiv in Ordnung die 55w birne hat super hell geblendet und masse am stecker zum steuergerät liegt ebenfalls an Dementsprechend wird es wohl am steuergerät liegen oder an der Software dessen
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA CR-V III (RE_)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Klimabedienung nach Unfall ausgefallen
Hallo an alle, ich habe mein Auto in eine Werkstatt abgegeben, damit das Auto wieder instandgesetzt wird nach einem Wildschaden ! Dabei ist die Stoßstange und rechte Beifahrertür kaputt gegangen ! Und der Druckschalter von der Klimaanlage ! Bei Abgabe funktionierte auch noch die Klimaautomatik. Jetzt Auto abgeholt und komplett tot ! Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Kevin Witt 24.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten