Schöne alte Technik 🤩
4 Jahre jünger als mein erstes Auto 😉
Aber Erinnerungen beiseite. Das hört sich nach einem Elektrizitätsproblem an, das von der Lichtmaschine (Generator) kommt. Wenn es noch der erste ist, könnte es sein, dass die Kohle darin verbraucht ist, da es nur unter Vollast oder Licht/Heckscheibenheizung ist und diese recht viel Strom haben wollen. Bei meinem damals sprang er an der Ampel nicht an als er aus ging, Licht oder Heizung hatte ich nicht genutz, weiß also nicht ob mein Bild vorher eventuell gleich war. Auf jeden Fall konnte ich die Kohle einfach wecheln und es lief wieder. Miss auf jeden Fall mal die Spannung und wenn es daran liegt guck mal ob du die Kohle noch tauschen kannst (ist nämlich nur ein Produkt von unter 10€). Wenns nicht geht brauchste ne neue Lichtmaschine (Generator). Das haben eigentlich alle gemacht um mehr Geld zu verdienen, da es sehr oft nur an der Kohle lag und sich damit nix verdienen ließ wenn man auch nur die austauschen konnte. Vielleicht liefert sie gerade noch genug für die eigentliche Motorfunktion und Blinker/Bremsleuchten. Sobald aber mehr dazu kommt ist es zu wenig und es wird beim Motor abgezwackt (Sicherheit da die Warnblinker immer noch eine Weile funktionieren sollten). Dieser stottert dann unweigerlich.
Also Lichtmaschine (Generator) überprüfen, die Stromleitungen etc (ist zum Glück noch nicht so viel wie heute 🤣) und dann bei Misserfolg weiter suchen 😉
Wenns am Generator liegt wegen leichtem Kohlewechsel (ich glaube 2 Schräubchen) schauen. 10-15 Minuten Arbeit für den Wechsel, je nachdem wie gut du dran kommst (bei mir gings von oben; Polo 86C Bj.: 1986 🥰🤩🥰 in silbergrau).