fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Scheibel 118.06.23
Gelöst
0

Motor überhitzt | OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine

Guten Abend. Ich habe ein Problem mit meinem Opel Combo C 1.3 CDTI. Habe schon das Thermostat mit Temperatursensor gewechselt. Der Motor wird trotzdem noch zu heiß, Lüfter springt einfach nicht an. Geht beim Fahren bis kurz vorm roten Bereich. Schaltet man die Klimaanlage ein, läuft der Lüfter. Schaltet man sie aus, geht auch der Lüfter aus. Jemand eine Idee?
Motor

OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (6PK1318WP1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (6PK1318WP1)

CORTECO Lagerung, Kühler (507213) Thumbnail

CORTECO Lagerung, Kühler (507213)

BOSCH Sensor (0 281 002 510) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 002 510)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für COMBO Kasten/Großraumlimousine Thumbnail

Mehr Produkte für COMBO Kasten/Großraumlimousine

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Patrick Scheibel 120.06.23
Patrick Scheibel 1: Mir ist gerade aufgefallen, dass der lüfter einen dreipoligen stecker hat. Kann es sein, dass der lüfter 2 stufen hat und eine nicht funktioniert bzw kotakt kaputt ist? Weiß das zufällig jemand? 19.06.23
Bernd Frömmel: Das kann natürlich auch sein das der 2 Stufen hat und nur die erste nicht geht, evtl. auch beide nicht..... Unter Umständen kann man den Kühlerlüfter mit einem vernünftigen Tester sogar mit Stellgliedtest ansteuern und das prüfen. Zieh unten mal den genannten Stecker ab und schau dir die Kontakte genau an, vielleicht ist da sogar schon Gammel zu sehen 19.06.23
Habe den Übeltäter gefunden. Es ist der vorwiderstand vom Lüfter. Es funktioniert nur die höchste stufe. Eine der spulen ist durchgerostet, kann also nicht funktionieren.
1
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.06.23
Sitzt vorne im Kühler ein Thermostat? Dieses könnte defekt sein. Ist vielleicht Luft im Kühlkreislauf? Werden die Schläuche zum Kühler heiß? Beide Schläuche? Vielleicht Wasserpumpe defekt Heizt die Heizung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Scheibel 118.06.23
16er Blech Wickerl: Sitzt vorne im Kühler ein Thermostat? Dieses könnte defekt sein. Ist vielleicht Luft im Kühlkreislauf? Werden die Schläuche zum Kühler heiß? Beide Schläuche? Vielleicht Wasserpumpe defekt Heizt die Heizung? 18.06.23
Am kühler direkt sitzt kein thermostat, kühler wird aber warm und schläuche auch. Man sieht auch im ausgleichsbehälter, dass das Wasser umgewälzt wird, also wasserpumpe kann ich mir nicht vorstellen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Scheibel 118.06.23
16er Blech Wickerl: Sitzt vorne im Kühler ein Thermostat? Dieses könnte defekt sein. Ist vielleicht Luft im Kühlkreislauf? Werden die Schläuche zum Kühler heiß? Beide Schläuche? Vielleicht Wasserpumpe defekt Heizt die Heizung? 18.06.23
Achso Heizung heizt auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel18.06.23
Du brauchst einen Schaltplan um zu sehen von wo der Lüfter angesteuert wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.06.23
Stecker ab Lüfter direkt ansteuern und Funktion überprüfen. Sollte dieser laufen Sicherung überprüfen, wenn Sicherung ( meist vorne noch eine im Motorraum ) okay , Sicherung im Sicherungskasten checken, besser tauschen . Wenn auch diese in Ordnung Kabel und Stecker auf Beschädigungen und Kontakt prüfen ggfs. mit kontaktspray bearbeiten, kann nicht schaden.
8
Antworten

OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.06.23
Kann es Evtl sein das du einen zweiten Sensor verbaut hast ? Oder auch eine Leitungsunterbrechung des Sensors
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.06.23
Tester vorhanden? Dann Temperaturen auslesen und auf Plausibilität prüfen bzw Stellgliedtest vom Lüfter durchführen. Hat der einen oder zwei Lüfter? Wenn der eh nur einen hat, ist der Stellgliedtest überflüssig weil er ja mit Klima läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Spanier18.06.23
Überbrück mal den sensor und schau ob der Lüfter dann läuft. Wenn nicht: Lüftermotor und Zuleitungen für Masse und Plus überprüfen/verfolgen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.06.23
Ansteuerung des Kühlerlüfters passiert über das Motor-SG. Ich vermute das hier das Temperatursignal nicht am MSG passt. Mal mit Tester Parameter auslesen, Motortemperatur. Wenn der nicht mindestens 100 + Grad anzeigt schaltet das MSG auch den Lüfter nicht ein. Kühlerlüfter ist als solches also erst mal in Ordnung..... Die Klima wird eingeschaltet, der Lüfter geht an, beweist fast schon das meine These stimmt, denn mit Klimaanlage muss der Kühlerlüfter einschalten......
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas18.06.23
16er Blech Wickerl: Sitzt vorne im Kühler ein Thermostat? Dieses könnte defekt sein. Ist vielleicht Luft im Kühlkreislauf? Werden die Schläuche zum Kühler heiß? Beide Schläuche? Vielleicht Wasserpumpe defekt Heizt die Heizung? 18.06.23
Thermo-Schalter wäre die richtige Bezeichnung...
1
Antworten

OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Patrick Scheibel 119.06.23
Bernd Frömmel: Ansteuerung des Kühlerlüfters passiert über das Motor-SG. Ich vermute das hier das Temperatursignal nicht am MSG passt. Mal mit Tester Parameter auslesen, Motortemperatur. Wenn der nicht mindestens 100 + Grad anzeigt schaltet das MSG auch den Lüfter nicht ein. Kühlerlüfter ist als solches also erst mal in Ordnung..... Die Klima wird eingeschaltet, der Lüfter geht an, beweist fast schon das meine These stimmt, denn mit Klimaanlage muss der Kühlerlüfter einschalten...... 18.06.23
Mir ist gerade aufgefallen, dass der lüfter einen dreipoligen stecker hat. Kann es sein, dass der lüfter 2 stufen hat und eine nicht funktioniert bzw kotakt kaputt ist? Weiß das zufällig jemand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.06.23
Marcel Firfas: Thermo-Schalter wäre die richtige Bezeichnung... 18.06.23
Hat der aber nicht.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.06.23
Hallo wenn der mit klima geht ist die stufe 2 in ordnung nur stufe 1 ist nicht angesteuert oder kaputt , prüfen ob er anläuft mit externem plus , minus !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Scheibel 119.06.23
Ich habe mir das ganze gerade nochmal genauer angesehen, also der stecker ist sogar vierpolig und geht erst in einen vorwiderstand. Also denke ich mal das der wiederstand kaputt ist, wie beim vorwiderstand von der lüftung im innenraum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Scheibel 120.06.23
Das ist der Übeltäter.
0
Antworten

OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Glühwendel blinkt aber kein Fehlereintrag
Hallo, vielleicht hat ja einer das Problem mal gehabt oder eine Lösung. Beim Corsa blinkt nach Motorstart ständig die Vorglühkontrolle. Im Fehlerspeicher ist absolut kein Eintrag abgelegt. Die Vorglühanlage ist geprüft, alle Glühkerzen sind neu und werden mit ca. 12 V angesteuert.
Motor
Malo 09.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten