Manuel Kettelmann08.03.23
Jerome Breitenstein: Ich habe mir das mal angeschaut. Der Hintergrund ist der, dass die Zahnräder eine Beschichtung haben, wenn die Wellen ausgebaut werden ist das Zahnflankenspiel weg. Wenn du es wieder so zusammenbauen würdest, kannst du nach vielleicht 500km alles wieder ausbauen. Und findest viele Brocken in der Ölwanne. Das Zwischenzahnrad musst du auch zwingend erneuern, da es das Zahnflankenspiel einstellt. Ich habe mal eingefügt. Unten links sind die Zähne weg. Hier hat der Kunde die Ölpumpe sich tauschen lassen bei einem Bekannten, der leider keine Hintergrund Infos hatte. Ich müsste dann das Zahnrad von der Kurbelwelle tauschen usw.. War teure Aktion. Und sein Bekannter kennt ihn jetzt nicht mehr. 08.03.23
Also ich habe nur die beiden vorderen ketten runter um die ölpumpe und den Kopf zu demontieren.
Die letzte Kette für die Wellen ist noch drauf.
Wenn man die Wellen eingebaut lässt und nur die Kette selber tauscht würde das dann gehen oder muss das auch dann alles neu und wie sinnvoll ist es die Wellen drin zulassen bzw auszubauen mein Grund für den Ausbau wäre eigentlich die Erneuerung der Lager