fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin. 14.08.22
Talk
0

Wo ist das Kraftstoffrelais verbaut? | SKODA

Frage: Wo ist bei einem Skoda Fabia 2 (5J) das Kraftstoffpumpenrelais verbaut? Kommt man da ohne weiteres ran?
Bereits überprüft
Internet durchsucht.
Motor
Elektrik

SKODA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366)

HELLA Sicherungshalter (8KV 002 127-003) Thumbnail

HELLA Sicherungshalter (8KV 002 127-003)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (38095) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (38095)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober14.08.22
Steht nichts in der Bedienungsanleitung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.08.22
Hallo! Hinterm Armaturenbrett unten links im Fußraum, oder Sicherungskasten im Motorraum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fritz Behr14.08.22
Fahrerseite Fußraum Relaisträger. Untere Reihe 4tes Relais von links.
1
Antworten
profile-picture
Martin. 14.08.22
Fritz Behr: Fahrerseite Fußraum Relaisträger. Untere Reihe 4tes Relais von links. 14.08.22
Kommt man da so einfach ran?
0
Antworten
profile-picture
Martin. 14.08.22
Alexander Kober: Steht nichts in der Bedienungsanleitung? 14.08.22
Nein.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 14.08.22
Fritz Behr: Fahrerseite Fußraum Relaisträger. Untere Reihe 4tes Relais von links. 14.08.22
Danke für Deine Bemühungen. Habe mal im Reparaturleitfaden von Etzold nachgeschaut. Dort steht auf S. 70 die Relaisbelegung. Relaisträger befindet sich links unter der Armaturentafel. Es wird noch unterschieden zw. Benziner und Dieselfahrzeugen. Ich habe einen Benziner. Unter Nr.7 ist das Kraftstoffpumpenrelais J17 aufgeführt. Auf Platz 10a ist das Relais für Kraftstoffvorlauf J643 verortet. Relais J17 befindet sich in der mittleren Reihe (von dreien) drittes von links, Platz Nr.7. Das Relais J643 liegt in derselben Reihe ganz rechts. Kann leider kein Bild einstellen, da mir die Urheberrechte fehlen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fritz Behr14.08.22
Nach meinen Unterlagen für den Benziner ist es so, wie ich es beschrieben habe. Muss natürlich nicht richtig sein. Vielleicht mal Relais ausbauen und messen, dabei Sicherung ziehen. Dann weißt Du, ob es das richtige ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling14.08.22
Fritz Behr: Nach meinen Unterlagen für den Benziner ist es so, wie ich es beschrieben habe. Muss natürlich nicht richtig sein. Vielleicht mal Relais ausbauen und messen, dabei Sicherung ziehen. Dann weißt Du, ob es das richtige ist. 14.08.22
Es ist genau so wie Fritz es beschrieben hat: Relaissteckplatz Nr. 14 untere Reihe 4. Relais von links.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 14.08.22
Wenn ich da ran komme, mache ich mal ein Foto. Und dann kriegt der Herr Etzold mal eine Info. ;-)
0
Antworten
profile-picture
Martin. 14.08.22
Die Frage bleibt, wie kommt man an den Relaisträger ran?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling14.08.22
Martin. : Wenn ich da ran komme, mache ich mal ein Foto. Und dann kriegt der Herr Etzold mal eine Info. ;-) 14.08.22
Was willste denn dem Herrn Etzold mitteilen. Der original Stromlaufplan für dieses Modell hat rund 1160 Seiten für alle Varianten und Motoren ab 2007. Das kann man in dem Umfang dieses Buches nicht erwarten. Das ist immer nur ein Auszug.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 14.08.22
Etzold hätte doch beschreiben können, das man an die Relais bescheiden rankommt und lieber in eine teure Werkstatt fahren muss für einen simplen Relaistausch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling14.08.22
Martin. : Die Frage bleibt, wie kommt man an den Relaisträger ran? 14.08.22
1. Batterie Masseband abklemmen. 2. Dämmplatte unter dem Armaturenbrett abnehmen 3. Abdeckung an der Fahrerseite unter dem Armaturenbrett abnehmen. 3. 2 Schrauben lösen und Sicherungshalter nach inten aushängen. 4. Ggf. für bessere Sicht Lichtschalter ausbauen. 5. Mit der Hand unter das Armaturenbrett greifen, und das Relais hersusziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling14.08.22
Martin. : Etzold hätte doch beschreiben können, das man an die Relais bescheiden rankommt und lieber in eine teure Werkstatt fahren muss für einen simplen Relaistausch. 14.08.22
Wenn man weiss wie, geht das in einer Viertelstunde. Warum willst Du das Relais überhaupt tauschen?
0
Antworten
profile-picture
Martin. 14.08.22
Damit kann man was anfangen. Ich wollte das Kraftstoffpumpenrelais nur mal auf Brandspuren untersuchen, da meine Benzinpumpe zu schwach förderte und von mir selber ausgetauscht wurde. Bei den Autodocs hatten sie heute bei VOX so einen Fall bei einem BMW. Über das defekte Kraftstoffrelais sind sie zur defekten Benzinpumpe vorgedrungen. Das Relais dort hatte Brandspuren. Gibt ja auch die Fälle vom Relais 30 Problem beim Golf, wo kalte Lötstellen, immer bei Hitze,das Auto lahm legten.
0
Antworten
profile-picture
Martin. 14.08.22
Wer zum Relais 30 Problem mal was lesen möchte: https://relais30.de/relais-30-reparieren-statt-wegwerfen/
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten