fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sharif Malik14.01.23
Gelöst
0

Automatik hängt in P Position | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Guten Tag zusammen, ich habe das Problem, dass mein Auto sich in der Position P aufhängt und nur durch Notentriegelung die Gänge im Automatik schalten lassen. Das Problem tritt auf, seit ich die Telefonanalage in der Mittelkonsole abmontiert habe. Komischerweise steht im Internet auch, dass der Wählhebel und das Mobiltelefon sich den selben Steckplatz im Sicherungskasten teilen. Ist das nun ein defekt im Steuergerät, Sicherung oder Wählhebel ? Danke schon ein mal für die Ideen.
Fehlercode(s)
Fehlercode:U0103CAN-Bus-VerbindungzuelektronischemGangwählhebelmodul
Getriebe
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

METZGER Wischerschalter (0916038) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916038)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Sharif Malik28.01.23
Dominik Baumann: Eventuell ist es ja dann Spannungsversorgungsproblem oder vielleicht ein Stecker vom Schalter am Brems oder Kupplungspedal ab oder ein Kabel Richtung Schaltkulisse. 14.01.23
Genau so war es in der Werkstatt würde dann eine Steckverbindung des Wählhebelmodul angeschlossen was wir wohl übersehen hatten beim ausbauen
14
Antworten

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1031.2)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202514.01.23
Hallo! Kabel/Steckverbindung noch mal kontrollieren, evtl Pin verbogen oder sitzt nicht richtig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.01.23
Schau mal ob durch den Ausbau die Sicherung geflogen ist...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.01.23
André Brüseke: Schau mal ob durch den Ausbau die Sicherung geflogen ist... 14.01.23
Ich denke auch wenn ich das lese ""...seit ich die Telefonanlage..." Hast du schon mal alle Sicherungen geprüft? Nicht nur eben mal so lala drauf schauen. Am besten raus nehmen und noch besser ohmisch messen.......
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt14.01.23
Ggf ist der Stecker vom Schaltaktor am Wählhebel beim Ausbau abgerutscht. Der Aktor gibt den Hebel frei.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann14.01.23
Laut Fehlercode ist ja keine Verbindung zum Wahlhebel.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Erwin Noordmann14.01.23
Hallo.. Einmal schauen ob durch den Ausbau der Mittelkonsolen der bowdenzug noch sitzt der vom bremsbedal kommt zum entsperren der schaltkulisse
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger14.01.23
Müsste die Telefonanlage nicht im System abgemeldet werden ,,(can bus störung),,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sharif Malik15.01.23
Danke für die Antworten. Ich werde mir mal die Steckverbindungen und Kabelverbindungen näher anschauen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht
Hallo, ich hatte gestern Abend ein Problem mit meinem Auto. Als ich 200km auf der Autobahn gefahren bin und das Fahrzeug danach für 5 Minuten abgestellt habe, ist es nicht mehr angesprungen. Ich habe den Schlüssel eingesteckt, das Lenkradschloss entriegelt und versucht die Zündung anzumachen. Da wurden mir zwei Fehler angezeigt : ESP und Reifendruckkontrolle außer Funktion. Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe zum Zünden, ist einfach nichts passiert. Nachdem wir lange Zeit versucht haben, das Auto zum Laufen zu bringen indem wir die Zündung an und aus gemacht haben, das Auto auf- und zugeschlossen haben, die Batterie abgeklemmt haben, den Wahlhebel der Automatik vor und zurück geschalten haben und mehrfach die Bremse getreten haben, ist das Fahrzeug wieder angesprungen. Als ich dann während der Heimfahrt auf der Autobahn den Tempomat aktivieren wollte, ging das nicht mit der Meldung: Speedtronic Tempomat außer Funktion. Nachdem der Motor aus- und wieder eingeschaltet wurde, ging alles wieder normal. Ich habe mal mit meinen Carly den Fehlerspeicher ausgelesen und ein Bild angehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was da kaputt sein könnte. Störungen kommen momentan keine mehr. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Motor
Elektrik
Jan Tuffner 15.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten