fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Scharfenberg31.10.24
Ungelöst
0

Kupplung hängt sporadisch | SEAT ALHAMBRA

Hallo, das Kupplungspedal bleibt immer mal wieder sporadisch im oberen drittel hängen, so dass ich es mit der Fussspitze wieder hochholen muss. Besonders auffallend ist es bei hohen Außentemperaturen. Bei den jetzigen Temperaturen funktioniert es so einigermaßen. Auch habe ich den Eindruck, das sich der Schleifpunkt verschiebt. Habe jetzt ca.216000 km auf der Uhr. Bei 175000 wurde die Kupplung komplett erneuert, da sie zu dem Zeitpunkt total versagte. Werkstatt konnte bis jetzt kein Leck in der Kupplungsleitung finden. Sollte ich jetzt das ganze getriebeseitig oder am Kupplungspedal checken lassen? Bin leider kein Schrauber, kann es daher nicht selber machen. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Bereits überprüft
Kupplung: Geber und Nehmerzylinder bereits getauscht Kupplung und Zweimassenschwungrad eben so bereits getauscht Kupplung schon mehrfach entlüftet
Getriebe

SEAT ALHAMBRA (710, 711)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Feder, Kupplungspedal (37570) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Feder, Kupplungspedal (37570)

FEBI BILSTEIN Feder, Kupplungspedal (37570) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Feder, Kupplungspedal (37570)

EPS Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (1.810.311) Thumbnail

EPS Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (1.810.311)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10)

Mehr Produkte für ALHAMBRA (710, 711) Thumbnail

Mehr Produkte für ALHAMBRA (710, 711)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann31.10.24
Zuerst würde ich prüfen ob die Feder am Kupplungspedal gebrochen ist. Das gab es bei VW schon Mal. Wenn da alles in Ordnung ist, wird vermutlich einer der beiden Zylinder defekt sein.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.10.24
Pedalrückholfeder/ Übertotpunktfeder könnte auch ausgehängt/ aus Führung gesprungen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.10.24
Hier ist mal ein link von den Autodoktoren um das Fahrzeug was sich dort handelt ist zwar ein Skoda aber gehört ja auch zu VW. Wenn es so ist wie bei deiner Kupplung auch so ist. https://youtu.be/pAEFOwXyQ3E?si=tyjWtEwkdj7f5MdV
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum31.10.24
Ist meist der Geberzylinder defekt
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scharfenberg02.11.24
Robert Ballmann: Zuerst würde ich prüfen ob die Feder am Kupplungspedal gebrochen ist. Das gab es bei VW schon Mal. Wenn da alles in Ordnung ist, wird vermutlich einer der beiden Zylinder defekt sein. 31.10.24
Erstmal Danke für die Tipps Das mit der Feder hat meine Werkstatt auch schon erwähnt, aber leider kann ich mir nichts genaueres darunter vorstellen. Vielleicht gibt es ja ein Foto von dem Teil. Die Reparatur wird vermutlich noch etwas dauern, da es bei mir Zeittechnisch etwas schwierig ist. Ich werde euch aber auf dem laufenenden halten wenn es etwas neues gibt. Nochmal vielen Dank für die Tips
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.11.24
Die Nummer 38 auf dem Foto, ist die besagte Feder. Diese unterstützt den Rückweg des Pedals. Die sind bei der VAG Gruppe in der Vergangenheit öfter gebrochen und raus gefallen. Dann hat das Pedal sich leichter treten lassen und kam seitweise nicht richtig zurück.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scharfenberg03.11.24
Robert Ballmann: Die Nummer 38 auf dem Foto, ist die besagte Feder. Diese unterstützt den Rückweg des Pedals. Die sind bei der VAG Gruppe in der Vergangenheit öfter gebrochen und raus gefallen. Dann hat das Pedal sich leichter treten lassen und kam seitweise nicht richtig zurück. 02.11.24
Danke für das Bild, denke jetzt weiß ich was gemeint ist. Was komisch ist, z.Z. funktioniert alles wieder normal. Aber ich werd es trotzdem mal checken lassen. Es kann aber etwas dauern, weil es, wie schon gesagt, zeittechnisch momentan bei mir etwas schwierig ist. Aber nochmals Danke!!!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scharfenberg08.07.25
Thomas Scharfenberg: Danke für das Bild, denke jetzt weiß ich was gemeint ist. Was komisch ist, z.Z. funktioniert alles wieder normal. Aber ich werd es trotzdem mal checken lassen. Es kann aber etwas dauern, weil es, wie schon gesagt, zeittechnisch momentan bei mir etwas schwierig ist. Aber nochmals Danke!!!!! 03.11.24
Hallo Gemeinde Nach gut 8 Monaten hab ich es endlich geschafft die Kupplung reparieren zulassen. Es war das Ausrücklager. Es hatte sich total verabschiedet. In der Fachwerkstatt wurde mir damals beim überholen der Kupplung ein Teil aus plastik eingesetzt, das kann ja nicht lange halten. Bin jetzt in eine freie Werkstatt gewechselt und der Chef hat nur mit dem Kopf geschüttelt. Hab jetzt eins aus Metall drinne, denke das sollte erstmal halten. Aber ich muss mich bei Euch nochmal bedanken für Eure Lösungsvorschläge Vielen Dank !!!!!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ALHAMBRA (710, 711)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ölkontollleuchte warnt vor zu wenig Öldruck
Hallo Schrauber, beim Seat Alhambra 2 Liter Diesel mit 103 kw aus 2013 kommt direkt nach dem Start der Warnhinweis Öldruck zu niedrig. Stellt man den Motor ab und startet neu, ist alles ok. Motor klappert nicht, Ölwechsel vor 15000 gemacht. Wer hatte mal diese Problem und kann was dazu sagen? Öldruck noch nicht gemessen, kein Fehler abgelegt. Vielen Dank im Voraus
Motor
Elektrik
Jürgen Giesers 13.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten