fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Oliver BiernatGestern
Ungelöst
0

Bremsdruckverlust nach Bremsflüssigkeitswechsel | BMW X5

Hallo liebe Community, ich habe an meinem BMW X5 F15 die Bremsflüssigkeit mit Druckgerät gewechselt. Sobald der Motor läuft, geht der Bremsdruck am Pedal langsam weg, bis es fast ganz durchgetreten ist. Das passiert aber nur bei laufendem Motor; bei stehendem Motor ist der Bremsdruck voll da. Was kann das sein? Ich traue mich nun nicht mehr zu fahren. Wisst ihr weiter, oder hat jemand eine Idee? Danke im Voraus. Gruß Oliver
Bereits überprüft
Kompett entlüftet, Druck steht bei stehenden Motor an.
Elektrik

BMW X5 (F15, F85)

Technische Daten
A.B.S. Hauptbremszylinder (61568) Thumbnail

A.B.S. Hauptbremszylinder (61568)

Mehr Produkte für X5 (F15, F85) Thumbnail

Mehr Produkte für X5 (F15, F85)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
RogerGestern
1
Antworten

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51067100)

Dieses Produkt ist passend für BMW X5 (F15, F85)

Zum Shop
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Oliver Biernatvor 14 Std
Habe mit Tester nochmal entlüftet und den Motor laufen lassen, da die Bordspannung nur 12 Volt war, denn ABS arbeitet ja erst bei 13,5 Volt vernünftig, dann ging die Entlüftung des Bremssystems problemlos. Danke für eure Hilfe, nun läuft der Dicke wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Denke wird Luft drin sein. Wurde was an der Bremsanlage erneuert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Entweder ist Luft ins System gelangt oder der Hauptbremszylinder selbst hat möglicherweise einen Schaden erlitten. Mit wieviel Bar Druckluft wurde denn gearbeitet ?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Prüfe mal die Unterdruckschleuche und der Schlauch der am Bremskraftverstärker ist. Wenn der undicht ist. Mit einer Nebelmaschine abdrücken
0
Antworten
profile-picture
Oliver BiernatGestern
Thorsten Höpfner: Entweder ist Luft ins System gelangt oder der Hauptbremszylinder selbst hat möglicherweise einen Schaden erlitten. Mit wieviel Bar Druckluft wurde denn gearbeitet ? Gestern
1,2 bar druck
0
Antworten

BMW X5 (F15, F85)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Oliver Biernat: 1,2 bar druck Gestern
Bitte mit 2 bar nochmal das System entlüften
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven StormGestern
Das list sich voll nach einem defekten HBZ, der den Bremsdruck wieder in den Bremsflüssigkeitsbehälter ablässt. Gucke mal in den Bremsflüssigkeitsbehälter wenn Jemand bremst, dann sinkt zuerst der Pegel und steigt dann wieder langsam an. Dann ist es der HBZ 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießGestern
Hallo guten Abend; Hast Du einen Tester,wo Du die einzelnen Ventile im HBZ ansteuern kannst!? Damit kannst Du den HBZ einzeln überprüfen ( ansteuern!) ,wo der Druck fehlt!?. Denke hier hat ein Zylinder hinten Rechts, Links, Vorne Rechts, Links zu wenig Druck im System, deshalb hast Du das Fehlerbild! Mfg P.F
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (F15, F85)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Knacken beim Bremsen
Hallo, ich habe beim Einparken (kurz Anfahren und Abbremsen) ein Knacken vorne links und kann es nicht lokalisieren. Die Bremsen wurden komplett gewechselt und vorne links 2x ein-/ausgebaut. Daran kann es nicht liegen. Es ist ein lautes metallisches Geräusch, als würde da was aufeinander schlagen. Das Auto ist ein BMW X5 3.0 TDI mit 150.000 km aus 2014 Danke vorab für die Hilfe :)
Fahrwerk
Geräusche
Eray Tezcan 01.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten