fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Paul Hirt11.02.22
Gelöst
0

Klackern bzw. Klopfen bei Drehzahl | CHRYSLER

Hallo, ich hätte ein kleines Problem. Der 5.7L HEMI Motor hat ein Klackern bzw, Klopfen bei Drehzahl. Auto läuft schon seit über 120.000 km problemlos mit Gas. Leider kann ich das Geräusch nicht zuordnen. Eventuell hat von euch jemand eine Idee. LG Paul
Motor
Geräusche

CHRYSLER

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Paul Hirt15.05.24
TomTom2025: Hallo! Das hört sich an wie Pleullager oder Kolbenkipper! Am besten mal ohne Keilrippenriemen laufen lassen dann kann man die Nebenaggregate ausschließen, die dann mal mit der Hand drehen ob etwas auffällig ist! 11.02.22
Genau das War der Fehler. Danke
3
Antworten

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (AVX10X1450)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel11.02.22
Hört sich wie ein ausgeschlagener Riemenspanner an. Schau dir mal die Spannrolle an ob die flatternde Bewegungen macht.
1
Antworten
profile-picture
Paul Hirt11.02.22
Alexander Koschel: Hört sich wie ein ausgeschlagener Riemenspanner an. Schau dir mal die Spannrolle an ob die flatternde Bewegungen macht. 11.02.22
Leider nicht aber ich hätte noch ein zweites besseres Video.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel11.02.22
Paul Hirt: Leider nicht aber ich hätte noch ein zweites besseres Video. 11.02.22
Das Video ist wirklich besser. Das Quitschen entspricht der Umlauffrequenz des Riemens. Da Qiutschen kommt von einem Lager. Mit einer langen Eisenstange am Ohr mal vorsichtig alle Lager abhören oder Riemen runter und alles mal von Hand prüfen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe11.02.22
Hydrostößel würde ich tippen bei der Geräuschkulisse
2
Antworten
profile-picture
Alex Reichel12.02.22
Hat der Motor Steuerkette oder Zahnriemen; falls Steuerkette würde ich auf defekten Steuerkettenspanner tippen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Pfaff18.02.22
Läuft der Motor rund oder hat er Fehler z.b. Fehlzündung mehrere Zylinder ? Könnte eingelaufene Nockenwellen sein .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Z.09.04.22
Fehler gefunden? Mach doch mal Video ohne die Motorabdeckung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Püttmann17.07.22
Hi bei dem 5.7l und 6.1l gab es mal die Probleme das die Stössel auf den Nockenwellen eingelaufen sind. Da gibt es auch bei Youtube viele Videos zu nennt sich hemi tick Vielleicht hilft dir das ja bei der Fehlersuche Grüße Alex
1
Antworten
profile-picture
Christian Kotyrba26.10.22
Wie hier bereits beschrieben könnte es der sogenannte „ Hemi Tick“ sein der evtl. auf schadhafte Lifter oder infolgedessen auf eine eingelaufene Nockenwelle hinweist! Es gibt aber auch Hemis die ein „ tickern“ von Werk aus haben und damit ohne Probleme laufen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHRYSLER

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Motor stirbt zufällig ab
Hallo Fabucar Gemeinde, ich habe einen Dodge Magnum bgl. Mit einem Chrysler 300c mit 6.1 Liter Hemi Motor. Seit kurzem stirbt der Motor einfach im Standgas und ist dann aus. Folgende Diagnosen und Teile wurden getauscht. Zündkerzen Map-Sensor Kurbelwellensensor Nockenwellensensor Ansauglufttemperatursensor Zündschloss TCM Getriebesteuergerät Zündschloss FCM Front Control Modul (Gateway) Benzinpumpe Alle Relais getauscht Alle Sicherungen geprüft Drosselklappe Anlernen Drosselklappe Zurücksetzen vom PCM Motorsteuergerät Anlernen Verhältnis Nockenwelle/Kurbelwelle Batterie getauscht Folgende Fehler entstehen, wenn der Motor aus geht: P0700 P0100 C1221
Motor
Elektrik
Benjamin Hahn 1 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten