fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MysteriousXI26.03.24
Ungelöst
0

Brummen beim Beschleunigen | BMW 1

Hallo zusammen, vor einigen Monaten hatte ich mal einen Beitrag gepostet, mit demselben Problem. Und zwar wenn ich fahre und etwas stärker Gas gebe, so circa bei 1900 Umdrehungen brummt das Auto, als würden Teile aneinander reiben. Video dazu füge ich bei. Folgende Historie habe ich dazu: - Steuerkette und Kupplungskomplettsatz (ohne ZMS) wurde getauscht -> Auto hat angefangen zu brummen - Mit dem Brummen zur Werkstatt (Reklamation) und es wurde ein undichtes Flexrohr am DPF ausgetauscht -> Brummen war auf einmal weg aber Abgase zogen in den Innenraum - Wegen den Abgasen zur Werkstatt und Dichtung zwischen DPF und Turbolader wurde erneuert -> Abgasgeruch war weg - Paar Tage später fängt das Brummen wieder an. Meint ihr das „diagnostizierte“ Flexrohr war nur eine Masche um eine Reklamation zu vermeiden oder könnte es das tatsächlich sein? Weil jetzt ist es ja neu und es ist immer noch da. Mein Gefühl sagt mir, irgendwas ist bei der Kupplung nicht richtig montiert worden, sicher bin ich mir aber nicht.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher, austesten, wann das Geräusch auftritt.
Geräusche

BMW 1 (F20)

Technische Daten
LuK Geberzylinder, Kupplung (511 0173 10) Thumbnail

LuK Geberzylinder, Kupplung (511 0173 10)

LuK Schwungrad (415 0477 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0477 10)

METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020033) Thumbnail

METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020033)

LuK Kupplungssatz (624 3530 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3530 00)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.03.24
Ich hätte das ZMS auch getauscht bei der Kilometerleistung.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas26.03.24
Warum hast Du es nicht repariert??? ;-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger26.03.24
Spürst du beim beschleunigen am Schalthebel eine Vibration nahe am Getriebe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MysteriousXI27.03.24
Roger: Spürst du beim beschleunigen am Schalthebel eine Vibration nahe am Getriebe. 26.03.24
Soweit ich weiß fühlt es sich völlig normal an. Gerne kann ich es austesten morgen aber eigentlich wäre es mir bereits aufgefallen wenn dort was wäre
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MysteriousXI27.03.24
Marcel Firfas: Warum hast Du es nicht repariert??? ;-) 26.03.24
Naja die Werkstatt meinte die Kupplung sieht schon sehr heruntergekommen aus und müsste ausgetauscht werden. Bei der Reklamation habe ich das ZMS angesprochen und die Antwort war „Wenn das ZMS nicht getauscht wurde, hat der Meister da nichts großes an Abnutzung/Schäden gesehen“
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MysteriousXI27.03.24
Tom Werner: Ich hätte das ZMS auch getauscht bei der Kilometerleistung. 26.03.24
Jaa verständlich nur war die Aussage auch nach dem Kupplungstausch, dass das ZMS in Ordnung aussah ohne große Auffälligkeiten. Wenn es das ZMS sein sollte was das Brummen verursachen könnte, müsste es nicht dauerhaft beim starken beschleunigen Brummen? Seit 2 Tagen hatte ich jetzt kein Brummen mehr weil ich nicht mehr so stark anfahre wie sonst. Bin mir nicht sicher wie ich es provozieren könnte das Geräusch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.03.24
Hallp ist das noch ein hecktriebler oder schon frontkratzer ? Beim hecktriebler muss beim tausch der kupplung ,kardanwelle runter ,eventuell verspannt verbaut oder sogar versehentlich auseinander gezogen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MysteriousXI16.04.24
Dieter Beck: Hallp ist das noch ein hecktriebler oder schon frontkratzer ? Beim hecktriebler muss beim tausch der kupplung ,kardanwelle runter ,eventuell verspannt verbaut oder sogar versehentlich auseinander gezogen ? 28.03.24
Ist ein Heckantrieb. Lasse das Problem Mitte Mai mal untersuchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MysteriousXI07.05.24
Lösung: Es waren die Motorlager. Durch die Vibration wurden die Geräusche erzeugt und wurden auch an die Karosserie übertragen. Motorlager wurden getauscht und jetzt ist alles in Ordnung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten