fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Isa Oflazoglu18.04.22
Ungelöst
0

Motor ruckelt während der Fahrt | VW GOLF IV

Hallo Leute, eine kleine Historie zu meinem Auto : Kompletter Kabelbaum wurde repariert, da er defekt gewesen ist. Neu gekommen ist die Kupplung und das Thermostat. Kompletter Motor Rumpf, alle alten Teile wurden übernommen die heile gewesen sind vom alten Motor. Steuerkette soll auch gut sein. Eine Drosselklappe vom Agz die ca 80.000 km gelaufen hatte. Jetzt habe ich ein Problem mit meinem Golf 4 Bj 1999 V5 mit 150PS. In letzter Zeit ruckelt er beim Fahren 2000 / 3000 Umdrehung nimmt irgendwie nicht richtig das Gas an gibt mir nicht die Power die er eigentlich hat. Was kann der Grund sein ?
Bereits überprüft
Ich hatte mich an meinen Mechaniker gewandt, er sagte es könnte sein das evtl beim Kabelbaum ein Wackelkontakt besteht, aber im Display blinkt nix auf.
Motor
Getriebe
Elektrik

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
AKS DASIS Ventil (900517N) Thumbnail

AKS DASIS Ventil (900517N)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54106200) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54106200)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (902.691) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (902.691)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.04.22
Erst einmal die Grundlegenden Sachen prüfen wie zum Beispiel das Zundsystem. Hierzu einfach mit einer sprühflasche alles bei laufenden Motor absprühen. Dann das Gehäuse der Zündspule auf Bruchstellen prüfen. Desweiteren sollte man den Motor Mal auf Falschluftquellen abnebeln
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.04.22
AGR und KGE sollten auch kontrolliert werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller18.04.22
Wie ist es denn wenn du den Lmm abziehst?
0
Antworten
profile-picture
Isa Oflazoglu18.04.22
Gelöschter Nutzer: AGR und KGE sollten auch kontrolliert werden. 18.04.22
Was Heißt KGR und AGR ?
0
Antworten
profile-picture
Isa Oflazoglu18.04.22
Denis Müller: Wie ist es denn wenn du den Lmm abziehst? 18.04.22
Was heißt Lmm abziehst ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller18.04.22
Stecker von luftmassenmesser abziehen und dann fahren. Dann nimmt das Auto ersatzwerte. So kann man den luftmassenmesser ausschließen
3
Antworten
profile-picture
Isa Oflazoglu18.04.22
Denis Müller: Stecker von luftmassenmesser abziehen und dann fahren. Dann nimmt das Auto ersatzwerte. So kann man den luftmassenmesser ausschließen 18.04.22
Okay das müsste ich mal probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze18.04.22
Fehlerspeicher mal ausgelesen?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel18.04.22
Isa Oflazoglu: Was Heißt KGR und AGR ? 18.04.22
KGE = Kurbelgehäuseentlüftung (Verbindung zw. "Motordeckel" und Ansaugung) Bei laufendem Motor mal den Öleinfülldeckel öffnen und Motorlauf beobachten und schauen, wenn du ihn locker drauf legst, ob Über- oder Unterdruck da ist. Das Ergebnis kannst du dann gerne hier berichten. AGR = Abgasrückführung (-sventil) prüfen ob mechanisch gangbar und ob es verkokt ist. Wenn verkokt, reinigen, Probefahrt machen und neu bewerten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.04.22
Isa Oflazoglu: Was Heißt KGR und AGR ? 18.04.22
AGR = Abgasrückführventil Dort können Ablagerungen dazu führen das es nicht mehr richtig funktioniert. KGE = Kurbelgehäuseentlüftung Membran gerissen/ verschmutztes Ventil je nach Bauart kann. Beides kann zu falscher Luftmenge führen und den Motorlauf beeinflussen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
JohannesEder7318.04.22
Isa Oflazoglu: Was Heißt KGR und AGR ? 18.04.22
KGE…Kurbelgehäuseentlüftung: Überdruck unten wo die Kurbelwelle läuft, der muss abgelassen werden. Problem dabei: ölnebel und öldämpfe. Daher System von einer oder mehreren Membranen. Das darf nicht in Umwelt. Daher wird’s eingesaugt. Das darf aber nicht so einfach direkt. Daher gibts Membrane die das gezielt steuern sollen. Wenn die kaputt sind, dann je nach Drucksituation falschluft oder ölnebel wo er nicht hingehört. AGR…Abgasrückführung: wegen Abgaswerten werden die Abgase tw. Nochmals verbrannt. Daher auch wieder zur ansaugseite. Wenn dort was kaputt auch wieder Falschluft. Weiß nicht ob der v5 das schon hat.
0
Antworten
profile-picture
Isa Oflazoglu19.04.22
Denis Müller: Stecker von luftmassenmesser abziehen und dann fahren. Dann nimmt das Auto ersatzwerte. So kann man den luftmassenmesser ausschließen 18.04.22
Ich hatte es vorhin abgezogen fazit war Gelbe Kontrolleleuchte im Display mit einem Ausrufezeichen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller19.04.22
Isa Oflazoglu: Ich hatte es vorhin abgezogen fazit war Gelbe Kontrolleleuchte im Display mit einem Ausrufezeichen. 19.04.22
Motor Lauf nicht besser?
0
Antworten
profile-picture
Isa Oflazoglu19.04.22
Denis Müller: Motor Lauf nicht besser? 19.04.22
Nein leider nicht hat er immer noch geruckelt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller19.04.22
Hat er denn Zündaussetzer? Dann denke ich eher an deine zündspule Kabel und Kerzen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten