fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gunnar__B01.09.24
Ungelöst
0

Klackern in der Lenkung | HYUNDAI i30

Hallo zusammen, habe bei einem i30 Kombi ein seltsames Klackern in der Lenkung. Siehe Video. Laufleistung 46000 km. Das Phänomen mit dem defekten Gummidämpfer am Servomotor kenne ich, bin mir aber unschlüssig, ob mein Geräusch dazu passt. Tritt nur auf, bei laufendem Motor. Tritt nur auf beim nach rechts lenken, wenn das Lenkrad vorher mindestens minimal nach links stand. Lenkgeschwindigkeit hat keinen Einfluss. An der Lenksäule ist nichts zu fühlen, wenn das Geräusch auftritt. Das Geräusch ist real etwas dumpfer als im Video. Ich würde sagen, es kommt direkt von hinter dem Lenkrad, habe die Verkleidung dort aber noch nicht auseinander gepflückt. Ideen oder Hinweise? Ich danke euch! Gunnar
Fahrwerk

HYUNDAI i30 (GD)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (173504) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (173504)

SKF Wälzlager, Federbeinstützlager (VKD 35041) Thumbnail

SKF Wälzlager, Federbeinstützlager (VKD 35041)

DRI Lenkgetriebe (714521554) Thumbnail

DRI Lenkgetriebe (714521554)

ELSTOCK Lenkgetriebe (14-1554) Thumbnail

ELSTOCK Lenkgetriebe (14-1554)

Mehr Produkte für i30 (GD) Thumbnail

Mehr Produkte für i30 (GD)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen01.09.24
Hatte schon mal etwas ähnliches, da war es ein defektes Domlager.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.09.24
Zieh Mal das Kreuzgelenke unten an der Lenksäule zur Lenkung nach Hatte damals beim I40 nach Tausch des Gumminupsi immer noch leichtes klackern, da könnte ich das Kreuzgelenke noch nachziehen.....
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.09.24
Würde die Verkleidung abbauen und mit einem Stethoskop versuchen genauer zu lokalisieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.09.24
Hab als erstes gedacht da schnalzt was über und auch an das Kreuzgelenk. Wenn innen nichts zu finden ist kann sich das Geräusch auch von Fahrwerksteilen außen übertragen. Dann zu zweit arbeiten, das einer dabei Spurstange, Gelenke und Federbeine anfasst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.09.24
Ich würde auf die Feder tippen das diese nicht fest ist oder verspannt. Domlager und Kreuzgelenk wären noch meine weiteren verdechtigen. Was noch sein könnte wäre Traggelänk, das würde ich erstmal überprüfen oder (lassen)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.09.24
Servomotor an Lenksäule prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar__B01.09.24
Angenommen es wäre Domlager oder Feder oder Traggelenk oder Kardangelenk. Müsste das Geräusch dann nicht auftreten unabhängig davon ob der Motor läuft oder nicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.09.24
Gunnar__B: Angenommen es wäre Domlager oder Feder oder Traggelenk oder Kardangelenk. Müsste das Geräusch dann nicht auftreten unabhängig davon ob der Motor läuft oder nicht? 01.09.24
au ja, das hatte ich überlesen. Wobei, ohne Unterstützung ist die Lenksäulen Geschichte vom Lenkrad bis ins Lenkgetriebe ja unter stärkerem mechanischen Druck, und macht wohl deshalb nicht das Geräusch und ist daher tatsächlich dort zu suchen. Mach das mal mit Verkleidungen weg und Hand an Säulenteile beim Lenken. Denke dann wirst du es finden. Hatte noch an das Lenkradschloss gedacht, aber im Video hört es sich nach weiter unten wie Kreuzgelenk an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder01.09.24
Das Geräusch kommt vom kaputten Gummi am Servomotor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar__B01.09.24
Wie würde man den eigentlich am besten gewechselt bekommen? Geht das im eingebauten Zustand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder01.09.24
Die Lenksäule wird abgelassen. Dann kommt man gut an den Motor dran. Eigentlich Lenkrad und Airbag ausbauen. Dann hat man mehr Platz. Geht aber auch ohne. Arbeiten am Airbag System nur von geschulten Fachpersonal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (GD)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Rückwärtsgang
Hallo zusammen, meine Freundin hat das folgende Problem an ihrem Hyundai: Sporadisch kann der Rückwärtsgang nicht eingelegt werden. Manchmal kann er sauber eingelegt werden, manchmal mit einem Schlag und oder gar nicht.
Getriebe
Geräusche
Samuel Häcki 31.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten