fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sabrina Müller30.09.21
Ungelöst
0

Lenkrad vibriert | BMW

Hallo zusammen, an meinem Z3 vibriert gelegentlich das Lenkrad. Ich habe mal ein Video des Problems beigefügt. Dies jedoch sehr selten und unabhängig der Geschwindigkeit. Das Problem taucht auf und verschwindet auch genauso schnell wieder… Habt Ihr Ideen dazu ?
Bereits überprüft
Die Räder haben angeblich keine Unwucht. Dies wurde überprüft.
Fahrwerk

BMW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Winkelgelenk, Lenkschubstange (15936) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Winkelgelenk, Lenkschubstange (15936)

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (30123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (30123)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

SASIC Lenkrad (1034A84) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034A84)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.09.21
Das ist große Unwucht oder eine Felge Hat Seitenschlag
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.30.09.21
Es kann mehrere Ursachen haben. Unwucht der Räder. Seitenschlag der Radnabe. Felgennabe nicht sauber an der Radnabe anliegend. Durchmesser der Felgennabe ausgenudelt und somit hat die Felge zu viel Spiel und kann nicht über die Radschrauben zentriert werden. Lenkgetriebe, Servopumpe defekt. Zu wenig Öl in der Servopumpe....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Almir Ćatić30.09.21
Bremsscheiben evtl?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.09.21
Als erstes Räder, Felgen auf Probleme prüfen und auswuchten lassen. VA prüfen lassen, eventuell ein Gelenk defekt....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B30.09.21
Alle Fahrwerkskomponenten kontrollieren, auch Lenkung und Kreuzgelenk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 30.09.21
Sind deine Räder festgezogen? Radnabe und Felge auf Unwucht prüfen, Querlenker prüfen, sind die ausgeschlagen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe30.09.21
Heb das Fahrzeug vorne komplett hoch und dreh an den Rädern. Achte auf die Pneus und die Felgenflanke (eiern sichtbar? taumeln zu erkennen?). Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, nimm ein paar andere Räder (wenn möglich) und montier die mal. Erst danach würde ich mir die Mühe machen um Lenkgestänge usw. zu. Prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 30.09.21
Hans : Sind deine Räder festgezogen? Radnabe und Felge auf Unwucht prüfen, Querlenker prüfen, sind die ausgeschlagen? 30.09.21
Defekte Servolenkung auch überprüfen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Stefanek30.09.21
Hans : Defekte Servolenkung auch überprüfen! 30.09.21
Hallo zusammen Ich hatte fast das gleiche Problem mit den Lenkrad. Das kam von den Stossdämpfern das die Federn defekt waren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 30.09.21
Martin Stefanek: Hallo zusammen Ich hatte fast das gleiche Problem mit den Lenkrad. Das kam von den Stossdämpfern das die Federn defekt waren 30.09.21
Möglich, er schreibt aber davon, dass es nicht regelmäßig auftritt und wieder verschwindet so schnell es gekommen ist, deshalb sehe ich Stoßdämpfer eher nachgelagert (da wäre es immer)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg30.09.21
Hattest du mal einen Platten und wurde mit Reifen Reparatur Schaum genommen? Bei den Auto Doktoren war mal ein Bericht darüber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.09.21
Motorlager und Querlenkerbuchsen überprüfen, ob da was ausgeschlagen ist. Antriebswellen auf Spiel überprüfen. Mal Gewicht in den Kofferraum legen, ob sich was verändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters30.09.21
Da schon viele gute Ideen dabei waren ergänze ich mal die Radführungsgelenke. Der E36 macht gerne solche Vibratiinen, wenn die ausgeschlagen sind. Und der Z3 ist ja auch ein E36.
0
Antworten
profile-picture
Erich Oltmer30.09.21
Eventuell haben die Bremsscheiben einen Schlag oder die Felgen sind auf der Radnabe nicht zentriert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Meißner30.09.21
Um die Reifen und Felgen auszuschließen kannst du auch einfach mal Sommer oder Winter Reifen drauf machen.
0
Antworten
profile-picture
Dieter Elstner02.11.21
Wenn das Fahrzeug länger steht und der Reifendruck (zu) niedrig ist, kann das vorkommen, verschwindet aber nach ein paar Kilometern.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten