fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
hans Gohr21.04.23
Gelöst
0

Störung Dämpfersystem u. Adaptive Light | AUDI A3

Hallo, mitten auf der Landstraße kam bei mir die Meldung Dämpferregelung und Adaptive Light Störung. Nach Zündwechsel und Fehlerspeicher löschen kam es wieder.
Fehlercode(s)
201003 ,
D12306
Fahrwerk
Elektrik

AUDI A3 (8V1, 8VK)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
hans Gohr19.07.23
TomTom2025: Hallo! Kabel/Steckverbindung der Niveausensoren kontrollieren, evtl Sensor selbst defekt 21.04.23
Niveausensor VL defekt Pi
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.04.23
Die beiden Fehler gehören zusammen. Wie in der Fehlermeldung zu lesen ist, ist der Niveau Sensor oder das Kabel dorthin defekt.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
hans Gohr09.05.23
Ingo N.: Die beiden Fehler gehören zusammen. Wie in der Fehlermeldung zu lesen ist, ist der Niveau Sensor oder das Kabel dorthin defekt. 21.04.23
Hab jetzt Mal beim Räderwechsel drübergeschaut. Der Sensor ist deutlich schwergängiger als der am rechten Rad. Hab ihn wieder etwas leichgängiger gemacht und Stecker gereinigt, aber ohne Erfolg. Da wird wohl der Sensor kaputt sein ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.05.23
hans Gohr: Hab jetzt Mal beim Räderwechsel drübergeschaut. Der Sensor ist deutlich schwergängiger als der am rechten Rad. Hab ihn wieder etwas leichgängiger gemacht und Stecker gereinigt, aber ohne Erfolg. Da wird wohl der Sensor kaputt sein ? 09.05.23
Sehr wahrscheinlich...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202519.07.23
TomTom2025: Hallo! Kabel/Steckverbindung der Niveausensoren kontrollieren, evtl Sensor selbst defekt 21.04.23
dann passt das doch
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8V1, 8VK)

3
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Kühlflüssigkeitsdruck zu hoch nach längerer Fahrt
Hallo. Nach längere Fahrt auf der Autobahn (ca. 150-200 km) drückt er das Kühlwasser über den Behälter raus. Heizungskühler neu, war komplett verstopft. Kühlflüssigkeit abgedrückt, keine Undichtigkeiten. Thermostat öffnet. Lüfter funktioniert.
Motor
Marius Gherman 24.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten