fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bolat28.04.24
Ungelöst
1

Parksensoren funktionieren nicht | RENAULT CLIO V

Hallo zusammen, meine Parksensoren zeigen keine Warnung auf meinem Display. Und im Kombi zeigt er mir "Parksensoren prüfen". Die Kamera funktioniert ohne Probleme. Laut Fehlerspeicher: DF015 Sensor vorne innen rechts Offener Stromkreis oder Masseschluss DF016 Sensor vorne außen rechts Offener Stromkreis oder Masseschluss DF023 Sensor hinten links offener Stromkreis oder Masseschluss Diese drei Fehler zeigt er mir an. Optische funktionieren die Sensoren, also wenn ich die fühle, merke ich eine Vibration. Habe die Sensoren auch schon gewechselt und das PDC Steuergerät, aber kein Erfolg. Meine Freundin hat den gleichen Wagen zum Testen, habe ich die Sensoren von da ausgebaut und das Steuergerät. Weil meine Sensoren und das Steuergerät funktionieren bei Ihrem Wagen. Hat jemand eine Idee? Schönen Sonntag noch.
Bereits überprüft
Fehler Speicher ausgelesen Sensoren gewechselt Pdc Steuergerät getauscht
Fehlercode(s)
DF015 ,
DF016 ,
DF023
Motor
Elektrik

RENAULT CLIO V (B7_)

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.04.24
Miss die Kabel durch. Bis zum pdc Steuergerät. Durchgangprüfung und am Kabel wackeln
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia28.04.24
Steuergerät von einem zum anderen Fahrzeug funktioniert schon mal nicht. SG ist auf das Fahrzeug programmiert. Ich gehe von einer Störung im Multiplex aus. Möglicherweise ist das Problem beim Totwinkel zu suchen. Weiteres Problem: Das Fahrzeug besitzt ein SGW mit C1A Technik. Sprich eine Firewall. Egal mit was du ausliest…nützt dir eigentlich nichts weil du normalerweise nicht rein kommst. Möglicherweise hast du noch Kulanz, also Finger vom Fahrzeug und ab zu Renault
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia28.04.24
Christian J: Miss die Kabel durch. Bis zum pdc Steuergerät. Durchgangprüfung und am Kabel wackeln 28.04.24
Bei unterschiedlichen Sensoren hinten und vorne schon etwas merkwürdig…das passt nicht. Da müsste schon etwas in der Nähe des SG nicht stimmen. Dafür ist das Fahrzeug zu neu….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.04.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Bei unterschiedlichen Sensoren hinten und vorne schon etwas merkwürdig…das passt nicht. Da müsste schon etwas in der Nähe des SG nicht stimmen. Dafür ist das Fahrzeug zu neu…. 28.04.24
Da hast du recht. Wenn ich nochmal drüber nachdenke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia28.04.24
Christian J: Da hast du recht. Wenn ich nochmal drüber nachdenke. 28.04.24
Es ist zumindest recht unwahrscheinlich. Was ist super finde, der TE hat schon mit dem Finger gefühlt… wenn es tickt sollte es funktionieren 3 Sensoren defekt genau so unwahrscheinlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.28.04.24
Im Moment sind die Tierischen Übeltäter im Nahrungssuchemodus. Aber ich denke das sind zuviele gleiche Meldungen. Sonst sind ja oft mehrere Systeme irgendwie betroffen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO V (B7_)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fiepen im Motorraum
Guten Abend, ich habe mir ein neues KFZ zugelegt, einen Renault Clio V BJ 2021 mit ca. 54000 Kilometer auf der Uhr. Ich habe das Auto am Freitag letzter Woche mit frischem Service vom Autohaus übergeben bekommen. Alles super! Heute ist mir aus unerklärlichen Gründen eine Art "Fiepen" aufgefallen, sehr unangenehm, von der Tonhöhe ähnlich wie ein Marderschreck. Klima war nicht eingeschaltet, da hatte mein Ford immer so ein Fiepsen. Anschließend habe ich die Lüftung auf Null gestellt, das Fiepsen blieb. Als weiteren Schritt habe ich das Radio/Multimediasystem ausgeschaltet, Geräusch noch vorhanden... Es ist nicht aufdringlich laut und scheint von vorne zu kommen. Also Motor aus, Haube auf. Nun deutlich penetrant wahrzunehmen, aus dem hinteren Bereich des Motors. Ich bin mir nicht sicher welches Bauteil da sitzt, es könnte der Turbo sein? Nach etwa 3 Minuten erlischt das Geräusch selbstständig. Im Nachgang werde ich noch ein Video nachreichen, ich muss die Datei allerdings erst schneiden und komprimieren da diese sonst viel zu groß ist. Ich hoffe natürlich auf eine Geistesblitz in der Community der sofort weiß was das sein könnte :-) Vorab vielen Dank
Kfz-Technik
Cliff Piotrowski 30.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten