fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling01.07.22
Gelöst
0

Klimaanlage//Kein Strom | VW CC B7

Servus, ich habe seit kurzem das Problem, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Klimakompressor habe ich getauscht und werde den jetzt nochmal befüllen lassen und schauen. Trotz des Ganzen habe ich auch den Fehler nochmal ausgelesen via VCDS und bekomme immer noch den Fehler: Fehlercode: 9480469 Ansteuerung Klimakompressor, Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus. //Sporadisch//
Bereits überprüft
Klimakompressor, Regeldruckventil
Fehlercode(s)
9480469
Elektrik

VW CC B7 (358)

Technische Daten
NRF Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (38474) Thumbnail

NRF Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (38474)

NRF Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (38473) Thumbnail

NRF Mitnehmerscheibe, Magnetkupplung (Kompressor) (38473)

KRAFT AUTOMOTIVE Regelventil, Kompressor (0260088) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Regelventil, Kompressor (0260088)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404)

Mehr Produkte für CC B7 (358) Thumbnail

Mehr Produkte für CC B7 (358)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling26.06.24
Problem gefunden, doof von meiner Seite, aber irgendwo auch etwas von VW. Der Stecker vom Klimakompressor und von der Zusätzlichen Wasserpumpe sind GLEICH! Verwechslung schnell möglich. Beim tausch des alten Kabelbaum der auch an den Kabel gerissen war, ist es mir aufgefallen!
0
Antworten

JP GROUP Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (1114112700)

Dieses Produkt ist passend für VW CC B7 (358)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.07.22
Wurde die Verkabelung zum kompressor hin mal geprüft auf last? Sicherungen alle kontrollieren per prüflampe. Druckschalter ebenso prüfen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.07.22
Denis Müller: Wurde die Verkabelung zum kompressor hin mal geprüft auf last? Sicherungen alle kontrollieren per prüflampe. Druckschalter ebenso prüfen. 01.07.22
Vcds muss dir als Fehlercode auch etwas mit P.... Geben. Diesen hier auch mitteilen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.07.22
Nach Schaltplan die Verkabelung überprüfen. Auch mal am Kabelbaum ziehen, drücken, ruckeln....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.07.22
Vielleicht ist im Stecker Feuchtigkeit und oder die Kontakte vergammelt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.07.22
Mal so aus dem Bauch heraus - VCDS muss doch auch eine Fehlermeldung raushauen wenn die Anlage drucklos ist! 🤔
0
Antworten

VW CC B7 (358)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.07.22
Wenn du bereits den klimakompressor getauscht hast, dann gehen wir mal davon aus das die magnetkupplung in Ordnung ist. Bleibt nur noch den Schalter am Klimabedienteil zu betätigen wenn am Stecker zum Kompressor keine 12V anliegt, dann ist höchstwahrscheinlich dein Klimabedienteil defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.07.22
Eugen K.: Wenn du bereits den klimakompressor getauscht hast, dann gehen wir mal davon aus das die magnetkupplung in Ordnung ist. Bleibt nur noch den Schalter am Klimabedienteil zu betätigen wenn am Stecker zum Kompressor keine 12V anliegt, dann ist höchstwahrscheinlich dein Klimabedienteil defekt. 01.07.22
Der wird sehr wahrscheinlich gar keine Magnetkupplung haben sondern einen geregelten kompressor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.07.22
Eugen K.: Wenn du bereits den klimakompressor getauscht hast, dann gehen wir mal davon aus das die magnetkupplung in Ordnung ist. Bleibt nur noch den Schalter am Klimabedienteil zu betätigen wenn am Stecker zum Kompressor keine 12V anliegt, dann ist höchstwahrscheinlich dein Klimabedienteil defekt. 01.07.22
Wenn die Anlage drucklos ist sollte am Kompressor nichts ankommen. Der Kompressor ist dann durch den Druckschalter gesperrt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling01.07.22
Der genaue Fehlercode lautet B10A915
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.07.22
Max Gerling: Der genaue Fehlercode lautet B10A915 01.07.22
Nichts mit P....? Kannst du mal ein Foto davon machen
0
Antworten

VW CC B7 (358)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling01.07.22
Denis Müller: Nichts mit P....? Kannst du mal ein Foto davon machen 01.07.22
Nein, nichts mit P 😅 Wäre es ein P-Code hätte ich mich gefreut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.07.22
Ich weiß, das ein Link bei FabuCar echt unbequem ist. Es lohnt sich aber den hier mal abzutippen. Finde ich sehr schön erklärt auf dieser Seite. https://www.kfz-diagnose.info/2015/07/07/warum-die-klima-diagnose-an-einem-kompressor-mit-regelventil-kein-hexenwerk-ist/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.07.22
Entweder ist der Drucksensor defekt oder die Anlage hat zu wenig Kältemittel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling01.07.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Entweder ist der Drucksensor defekt oder die Anlage hat zu wenig Kältemittel 01.07.22
Drucksenor arbeitet, kältemittel wurde heute befüllt. Leider ohne Erfolg ..
0
Antworten
profile-picture
Audi_A4_B7_18t15.04.24
Moin, wurde der Fehler gelöst? Ich habe genu den selben Fehler und komme nicht weiter.
0
Antworten

VW CC B7 (358)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling26.06.24
Das sind waren meine Verursacher des Fehler B10A915
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CC B7 (358)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
EPC Lampe an
Hallo, Folgendes Problem beschäftigt mich gerade. Wenn mein Schwiegersohn mit seinem Passat hier in Berlin von der A 115 auf die A113 und umgekehrt fährt, geht an dieser Stelle so etwa Höhe ICC seine EPC Leuchte an. Meistens hat er dann Leistungsverlust. Nach dem nächsten Starten geht die Lampe wieder aus und das Fahrzeug hat volle Leistung. Ich habe die Lambda nach Kat getauscht und die Drosselklappe neu angelernt. Dann war für ca. 4 Wochen Ruhe. Seit einer Woche ist der Fehler wieder da. Ich selbst mache grade eine Umschulung zum KFZ-Mechatroniker und stehe vor meiner ersten Gesellenprüfung. Mein ausbildender Meister ist auch ratlos. Vielleicht gibt es hier jemanden der das Problem kennt. Die Fehler vom letzten auslesen hänge ich dran. Vielen Dank und viele Grüße.
Motor
Getriebe
Thorsten Mölter 25.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten