fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
D_lu9206.09.21
Gelöst
1

Ruckeln bei 1500rpm im Teillastbereich | SUBARU FORESTER

Hallo Leute, mein Subaru Forester hat seit einem halben Jahr folgendes Problem: bei 80km/h und knapp 1500rpm fängt der Wagen an zu dröhnen und zu ruckeln. Häufig auf der Landstraße hinter einem LKW, da kann das Gaspedal nur leicht gedrückt werden und bei dieser Teillast ruckelt es. Im Sportmodus weniger prägnant, wenn einen Gang herunter gewechselt wird, ist das Problem weg (halt Automatik die man dann manuell runter schalten muss). Oder ich gehe vom Gas und trete dann etwas mehr um die Drehzahl zu erhöhen damit das Ruckeln nicht auftritt. Das Ruckeln erinnert etwas an einen Schaltwagen der zu hoch geschaltet wurde. Bald wird noch das Differenzialöl gewechselt. Hat 95.000 km drauf. War jetzt schon in vier Werkstätten und weiß nicht weiter.
Bereits überprüft
- Reifen wurden gewuchtet, trat bei allen getauschten Reifen und Felgen auf - Katalysator Hitzeschild war etwas lose, Schrauben wurden durch Schweißpunkte ersetzt - Auspuffanlage würde überprüft - keine Fehlercodes - Motoröl-Schlammspülung plus neues Öl - Getriebeölwechsel
Motor
Getriebe

SUBARU FORESTER (SH_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580)

NGK Zündkerze (5468) Thumbnail

NGK Zündkerze (5468)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32933) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32933)

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00004) Thumbnail

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00004)

Mehr Produkte für FORESTER (SH_) Thumbnail

Mehr Produkte für FORESTER (SH_)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
D_lu9220.06.22
Spiel in Antriebswelle und Frontdifferenzial, Antriebswellen getauscht und Frontdifferenzial wird bei Gelegenheit überholt/repariert.
0
Antworten

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190968)

Dieses Produkt ist passend für SUBARU FORESTER (SH_)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi06.09.21
Was ist dein Gefühl kommt es vom Motor od Automaticgetriebe.Wenn Motor könnte es eine Zündkerze sein.(Ich weiss der Wechselintervall ist 105 000 Km)
4
Antworten
Profile Fallbackimage
D_lu9206.09.21
Karl Subi: Was ist dein Gefühl kommt es vom Motor od Automaticgetriebe.Wenn Motor könnte es eine Zündkerze sein.(Ich weiss der Wechselintervall ist 105 000 Km) 06.09.21
Mein Gefühl sagt Motor, aber ich bin kein Mechaniker daher ist mein Gefühl da nicht so aussagekräftig. Zündkerzen hatte ich auch noch geplant.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.09.21
Würde Getriebeöl nur gewechselt oder hast du das Getriebe professionell spülen lassen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
D_lu9206.09.21
Alexander Wolf: Würde Getriebeöl nur gewechselt oder hast du das Getriebe professionell spülen lassen? 06.09.21
Wurde gewechselt, ein paar Kilometer gefahren, und nochmal komplett gewechselt. Keine Späne oder absonderliche Verschmutzungen.
0
Antworten
profile-picture
Kilian Weiß06.09.21
Bei unserem Passat war es genauso. Haben dann das Getriebe gespült und das Problem war behoben.
1
Antworten

SUBARU FORESTER (SH_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi06.09.21
D_lu92: Mein Gefühl sagt Motor, aber ich bin kein Mechaniker daher ist mein Gefühl da nicht so aussagekräftig. Zündkerzen hatte ich auch noch geplant. 06.09.21
Würde es versuchen kostet im Moment am wenigsten und wechseln musst du sie eh nächstens.Lass Originale verbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.09.21
D_lu92: Wurde gewechselt, ein paar Kilometer gefahren, und nochmal komplett gewechselt. Keine Späne oder absonderliche Verschmutzungen. 06.09.21
Lass Mal eine richtige professionelle Spülung machen. Mach das aber erst wenn du mit dem Kerzen erneuern keinen Erfolg hattest. Eine Spülung ist nochmal anders als der reine Wechsel. Getriebeölfilter wurde in dem Zuge direkt mit erneuert?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
D_lu9206.09.21
Alexander Wolf: Lass Mal eine richtige professionelle Spülung machen. Mach das aber erst wenn du mit dem Kerzen erneuern keinen Erfolg hattest. Eine Spülung ist nochmal anders als der reine Wechsel. Getriebeölfilter wurde in dem Zuge direkt mit erneuert? 06.09.21
Laut Werkstatt hat dieser Wandler wohl keinen Filter den man tauschen kann. Aber ja dann gehe ich erstmal die Kerzen an dann die Spülung wenn's nicht besser wird
0
Antworten
profile-picture
Steffen Krueger06.09.21
Überprüfen mal die Aufhängung vom Motor bitte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen06.09.21
Klingt nach dem AGR. Das mal kontrollieren!
0
Antworten

SUBARU FORESTER (SH_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Felix Dahlmanns06.09.21
Kontrolliere bzw tausche - Zündkerzen - Zündspulen - Luftmassenmesser - Nockenwellensensor
0
Antworten
profile-picture
Claus-Dieter Katz06.09.21
Dieses Ruckeln bei geringer Last und niedriger Drehzahl wurde bei einem meiner Autos durch Falschluft verursacht. Ursache waren 2 defekte Dichtungen, eine am AGR Ventil, die Andere an der Andaugbrücke. Da es bei diesem KFZ keine anderen Dichtungen am Ansaugsystem gab, habe ich auf die Fehlersuche mit Bremsenreiniger verzichtet und für ca 5 € beide Dichtungen gekauft und ersetzt. Bei den heutigen Ansaugsystemen mit den vielen Unterdruckleitungen ist es Sinnvoller die Ursache zu suchen. Daher im Standgas das Ansaugsystem mit Bremsenreinger ansprühen. VORSICHT!!! Der Bremsenreinger ist sehr leicht entzündlich. Wird der Bremsenreinger an der defekten Stelle angesaugt erhöht sich die Standgadrehzahl kurzfristig.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Borchert06.09.21
Bei meinem damaligen Frontera hatte ich das ähnliche Problem und es war das Zwischenstück zwischen der Welle von der Drosselklappe und Drosselklappenpoti welches ausgeschlagen war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
D_lu9213.09.21
Neuer Zwischenstand: LiquiMoly Systemreiniger wurde mit 3000 rpm über 20 Minuten gefahren, bereits mit der vierten Flasche und der sechsten Tankfüllung und es gibt signifikante Verbesserungen. Das Rumpeln ist nicht ganz weg aber es wird nun unterschwelliger. Termin in Werkstatt gemacht für den Zündkerzen Wechsel und diffÖl Wechsel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erra04.02.22
D_lu92: Neuer Zwischenstand: LiquiMoly Systemreiniger wurde mit 3000 rpm über 20 Minuten gefahren, bereits mit der vierten Flasche und der sechsten Tankfüllung und es gibt signifikante Verbesserungen. Das Rumpeln ist nicht ganz weg aber es wird nun unterschwelliger. Termin in Werkstatt gemacht für den Zündkerzen Wechsel und diffÖl Wechsel 13.09.21
Hat der Zündkerzenwechsel einen Erfolg gebracht?
0
Antworten

SUBARU FORESTER (SH_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
D_lu9214.02.22
Erra: Hat der Zündkerzenwechsel einen Erfolg gebracht? 04.02.22
Kaum. Mit Zündkerzen Wechsel, 5W40 vollsynthetisches Motoröl plus Schlammspülung vorher, original Subaru Getriebeöl (altes raus, voll gefüllt, kurz gefahren und wieder geleert und aufgefüllt), Reifen neu ausgewuchtet ist immernoch ein Dröhnen wie beim zu niedrigen Schalten zu hören. Wie eine Resonanz. Beim Kaltstart hört man jetzt zu der Jahreszeit auch ein leichtes klacken was aber schnell vorbei ist (scheint aber normal zu sein was ich so höre). Der Wagen hat jetzt 100.000 km drauf und mit den Methoden hat es sich verbessert, zumindest nicht verschlimmert. Aber was es verursacht ist mir immernoch unklar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
D_lu9214.02.22
*zu hoch schalten, muss ich korrigieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi14.02.22
Hallo Dennis Hat dein Wagen Klimaanlage?? Wenn ja schaue mal was auf den Klimakompressor draufsteht. Wenn Valeo die machten manchmal Probleme. Versuche mal ohne Klimaanlage zu fahren um zu schauen ob eine Verbesserung wahrzunehmen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
D_lu9216.02.22
Karl Subi: Hallo Dennis Hat dein Wagen Klimaanlage?? Wenn ja schaue mal was auf den Klimakompressor draufsteht. Wenn Valeo die machten manchmal Probleme. Versuche mal ohne Klimaanlage zu fahren um zu schauen ob eine Verbesserung wahrzunehmen ist. 14.02.22
Ja ist eine Valeo Klimaanlage. Danke für den Tipp ich werde Mal demnächst ein paar Touren ohne Klima drehen und berichten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
D_lu9223.02.22
Karl Subi: Hallo Dennis Hat dein Wagen Klimaanlage?? Wenn ja schaue mal was auf den Klimakompressor draufsteht. Wenn Valeo die machten manchmal Probleme. Versuche mal ohne Klimaanlage zu fahren um zu schauen ob eine Verbesserung wahrzunehmen ist. 14.02.22
Also wie gesagt, es ist eine Valeo, ich hab die die Woche Mal bei Kurzstrecke ausgehabt, das Problem ist zu 99% weg! Scheiße, wie kann der Klimakompressor den gesamten Wagen so zum Vibrieren bringen. Im Stand war die Klimaanlage wenn der Kompressor anging auch immer recht laut. Ich fahre die Woche nochmal Autobahn und probiere da Mal zu lauschen. Wenn's das war, naja die ganzen Ölwechsel haben auch nicht geschadet haha. Vielen Dank für den Tipp!!
0
Antworten

SUBARU FORESTER (SH_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi23.02.22
D_lu92: Also wie gesagt, es ist eine Valeo, ich hab die die Woche Mal bei Kurzstrecke ausgehabt, das Problem ist zu 99% weg! Scheiße, wie kann der Klimakompressor den gesamten Wagen so zum Vibrieren bringen. Im Stand war die Klimaanlage wenn der Kompressor anging auch immer recht laut. Ich fahre die Woche nochmal Autobahn und probiere da Mal zu lauschen. Wenn's das war, naja die ganzen Ölwechsel haben auch nicht geschadet haha. Vielen Dank für den Tipp!! 23.02.22
Hallo Dennis Nein du hast bissher nichts falsch gemacht. Ölwechsel( Spülung) genau der richtige Zeitpunkt, Zündkerzen wären auch fällig geworden. Beobachte und probiere noch ein bisschen das ganze ohne Klimaanlage, solltest du damit Erfolg haben. Lass die Klimaanlage überprüfen. Wirst aber leider einen neuen Klimakompressor brauchen. Viel Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
D_lu9202.03.22
Karl Subi: Hallo Dennis Nein du hast bissher nichts falsch gemacht. Ölwechsel( Spülung) genau der richtige Zeitpunkt, Zündkerzen wären auch fällig geworden. Beobachte und probiere noch ein bisschen das ganze ohne Klimaanlage, solltest du damit Erfolg haben. Lass die Klimaanlage überprüfen. Wirst aber leider einen neuen Klimakompressor brauchen. Viel Erfolg 23.02.22
Also eben Mal die Klimaanlage vom Freundlichen checken lassen, ja der Kompressor ist recht laut aber ansonsten alles ok. Da muss irgendwann ein neuer rein. Zum Vibrieren: auch ohne Klimaanlage ruckelt der Wagen ganz leicht mit einem Dröhnen. Ist es möglich, dass mit dem Alter des Wagens Resonanzen in der Abgasanlage auftreten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi02.03.22
D_lu92: Also eben Mal die Klimaanlage vom Freundlichen checken lassen, ja der Kompressor ist recht laut aber ansonsten alles ok. Da muss irgendwann ein neuer rein. Zum Vibrieren: auch ohne Klimaanlage ruckelt der Wagen ganz leicht mit einem Dröhnen. Ist es möglich, dass mit dem Alter des Wagens Resonanzen in der Abgasanlage auftreten? 02.03.22
Hallo Dennis Es ist klar dass die Abgasanlage mit der Zeit etwas lauter wird. Dies ist aber vorallem weil du immer das Fahrzeug fährst gar nicht Wahrnehmbar. Ein leichtes ruckeln ist aus der Ferne sehr schwer zu beurteilen das kann so viele Gründe haben.Hast du mal mit einem Subarutester alle Systeme auslesen lassen? Wäre auch mal sinnvoll die Livedaten: Lamdawert Klopfsensorwert Lastwert LMM werte ec. zu prüfen. Es gab bei deinem Fahrzeug auch mal eine Rückrufaktion: Softwareänderung Motorsteuergerät. Aber das war wegen zu frühes auslösen der OBD Lampe daher würde ich das bei dir ausschliessen. Hast du das Fahrzeug neu gekauft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
D_lu9206.03.22
Karl Subi: Hallo Dennis Es ist klar dass die Abgasanlage mit der Zeit etwas lauter wird. Dies ist aber vorallem weil du immer das Fahrzeug fährst gar nicht Wahrnehmbar. Ein leichtes ruckeln ist aus der Ferne sehr schwer zu beurteilen das kann so viele Gründe haben.Hast du mal mit einem Subarutester alle Systeme auslesen lassen? Wäre auch mal sinnvoll die Livedaten: Lamdawert Klopfsensorwert Lastwert LMM werte ec. zu prüfen. Es gab bei deinem Fahrzeug auch mal eine Rückrufaktion: Softwareänderung Motorsteuergerät. Aber das war wegen zu frühes auslösen der OBD Lampe daher würde ich das bei dir ausschliessen. Hast du das Fahrzeug neu gekauft? 02.03.22
Ich habe mit drei verschiedenen OBD2 Lesern die Fehlercodes ausgelesen, kein Ergebnis. Mit den Werten kenne ich mich in der Diagnose ohne Fehlercodes nicht aus, dazu fahre ich nochmal zur Subaru Werkstatt. Der Wagen ist gebraucht gekauft worden bei einem Autohaus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
D_lu9220.06.22
So neues Update: Antriebswelle vorne wurde getauscht nachdem die andere schon getauscht wurde. Sollte ja eher paarweise passieren. Es wurde noch Spiel im Frontdifferenzial nachgewiesen. Mit dem Tausch der Antriebswelle ist das Geräusch nun fast nicht mehr hörbar und das Herauskitzeln der Vibration nicht mehr möglich. Es tritt nur noch für den Bruchteil einer Sekunde auf wenn die Drehzahl in den 1.500 Bereich fällt.
0
Antworten

SUBARU FORESTER (SH_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUBARU FORESTER (SH_)

1
Vote
12
Kommentare
Gelöst
Servolenkung Behälter läuft über
Hallo, nachdem ich das Lenkgetriebe gegen ein überholtes getauscht habe, kommt gelegentlich Öl aus dem Behälter. Die Servolenkung funktioniert und macht auch keine Geräusche. Der Ölstand passt auch. Könnte es sein, dass die Pumpe kaputt ist und zu viel Druck aufbaut? Oder ist eventuell ein Ventil kaputt? Vielleicht wurde auch nicht richtig entlüftet? Oder zieht irgendwo Luft mit hinein (aber wenn die Pumpe Luft zieht, müsste man es doch hören und es müsste auch Öl austreten?). Danke
Fahrwerk
Steve Z 08.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten