fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer09.04.23
Gelöst
0

Auto hat ab und zu gar keine Leistung | BMW 3

Hallo miteinander und frohe Ostern, stehe hier mit meinem Bekannten vor seinem E46 und wir haben ein komisches Fehlerbild: Der Motor ruckelt zu unbestimmten Zeitpunkten (das kann in seltenen Fällen auch im kalten Zustand direkt nach dem Starten passieren). Häufiger tritt es aber im warmen Zustand auf. Wenn es einmal auftritt, geht das Ruckeln nicht mehr von alleine weg - hier hilft nur Abstellen und Warten. Am besten über Nacht (bis es kalt ist). Ab und zu tritt das Problem erst auf, wenn man den Gang von D auf R wechselt. Meistens fällt es aber auf, wenn man ausrollt und dann steht. Beim darauffolgenden Anfahren merkt man es bis 20/30 km/h. Von 30 bis 100 hat er gar keine Leistung außer man geht in den Kickdown. Dann zieht er ohne Probleme. Über Tipps würden wir uns sehr freuen. Diagnose ist gerade leider nicht möglich.
Bereits überprüft
Zündkerzen, Zündspulen, Falschluft
Motor
Getriebe

BMW 3 (E46)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (232.820) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (232.820)

HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.08.23
Der Schlauch nach dem LMM hatte einen Riss, der mit dem Kippen des Motors beim beschleunigen jedes Mal aufgeweitet wurde
0
Antworten

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.04.23
Was genau steht denn im Fehlerspeicher? Ist die Batterie und die Lichtmaschine in Ordnung. Prüfe auch die Werte vom Kühlwassertemperatursensor auf Plausiblität.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.04.23
Hallo! Fehlerspeicher auslesen, möglich wäre auch fehlerhafter Kurbelwellensensor/Nebenluft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz09.04.23
Ist in dem Wagen ein Turbolader verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.04.23
Hallo dreht der im leerlauf normal bis 6000umdrehungen dann kann es nur am automatikgetriebe liegen ,mal eine spülung machen lassen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202418.08.23
Doozer2024: Hallo! Fehlerspeicher auslesen, möglich wäre auch fehlerhafter Kurbelwellensensor/Nebenluft 09.04.23
Das wäre dann Nebenluft
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten