fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Stiebritz06.02.25
Gelöst
1

Pfeifen aus dem Motorraum bei niedriger Drehzahl | OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, das nicht immer auftritt, aber meist kurz nach dem Starten und den ersten ein bis vierhundert Metern. Es pfeift laut aus dem Motorraum bei niedriger Drehzahl. Wenn man etwas Gas gibt, verschwindet das Geräusch, kommt aber wieder, wenn man vom Gas geht. Dies passiert für eine kurze Zeit, etwa zwei Minuten, unabhängig davon, ob der Motor warm oder kalt ist. Wir haben alle Anschlüsse vom Turbo überprüft. Ich hatte mein Auto bereits in einer Werkstatt wegen eines Ölverlusts, die das Pfeifen auch bemerkt haben. Sie vermuten, dass es an der Wasserpumpe liegen könnte. Das Pfeifen war eine Weile weg, tritt jetzt aber wieder auf. Im Fehlerspeicher wurde kein Fehler gefunden. Hatte oder hat jemand von euch auch schon ein ähnliches Problem oder kann mir sagen, was es sein könnte? Da das Pfeifen sehr laut ist, ist es schwierig, die genaue Stelle zu lokalisieren. Danke euch!
Bereits überprüft
Leitungen kontrolliert.
Fehlercode(s)
Keinfehlerimspeicher.
Motor
Geräusche

OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

Technische Daten
INA Umlenk-/Führungsrolle, Keilriemen (532 0912 10) Thumbnail

INA Umlenk-/Führungsrolle, Keilriemen (532 0912 10)

FEBI BILSTEIN Motoröl (172187) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (172187)

BE TURBO Lader, Aufladung (129998) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (129998)

GATES Keilrippenriemen (6PK893XS) Thumbnail

GATES Keilrippenriemen (6PK893XS)

Mehr Produkte für GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO) Thumbnail

Mehr Produkte für GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Thomas Stiebritz18.04.25
Marcel M: Da könnte ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" fehlerhaft oder defekt sein. Wenn das Geräusch wieder auftritt einfach mal den Öleinfülldeckel öffnen und schauen ob das Geräusch weg ist wenn ja dann KGE defekt. Möglich wäre es wenn ein Lager vom Keilrippenriemen defekt ist oder wenn der einen Zahnriemen hat das eine Umlenkrolle oder Spannrolle defekt ist 06.02.25
KGE wurde erneuert...10 Minuten Arbeit und das Teil ca 27€ Beim FOH soll sowas ca 700 - 900€ kosten. Danke für die Hinweise.
13
Antworten

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (376.330)

Dieses Produkt ist passend für OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.02.25
Hast du den riementrieb schon kontrolliert? Kannst du ein Video machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl06.02.25
Hallo, am besten mal ein Video machen. Es könnte sie Wasserpumpe oder eine Spann Rolle, Umlenkrolle sein. Lg
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stiebritz06.02.25
Denis Müller: Hast du den riementrieb schon kontrolliert? Kannst du ein Video machen? 06.02.25
Ich selbst noch nicht. Video machen während der Fahrt nicht möglich, im Stand habe ich das noch nicht gehabt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner06.02.25
Eventuell Riss im Abgaskrümmer/ Turbolader.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.06.02.25
Marcel M: Da könnte ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" fehlerhaft oder defekt sein. Wenn das Geräusch wieder auftritt einfach mal den Öleinfülldeckel öffnen und schauen ob das Geräusch weg ist wenn ja dann KGE defekt. Möglich wäre es wenn ein Lager vom Keilrippenriemen defekt ist oder wenn der einen Zahnriemen hat das eine Umlenkrolle oder Spannrolle defekt ist 06.02.25
Hatte das erst vor kurzem an einen Seat Leon, da war die kge defekt, hat aber auf Richtung Riementrieb gepfiffen. Warum auch immer. Kge ersetzt, danach war auch das Geräusch weg.
0
Antworten

OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach06.02.25
Wenn das schon ein Motor mit Zahnriemen in Öl ist sollte man eine Werkstatt aufsuchen da gibt es mittlerweile Weile in den Fachzeitschriften jede Menge berichte zu massiven Motorproblemen dies bezüglich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.02.25
Lies dir dies durch und schau in eine Opel Werkstatt https://app.fabucar.de/beitraege/43895ba8-1152-4760-8788-03f20d51ac10/netzfund-endlich-mal-gute-nachrichten-
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.02.25
Spiel der Welle vom Turbolader wurde überprüft ? Dichtungen ? Ggfls. Luft und Ladeluftstrecke abnebeln um Undichtigkeiten zu lokalisieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus07.02.25
1)Nebel den Motor auf Falschluft ab. 2)Las den Motor ohne Nebenaggregate laufen ist das pfeifen weg? 3)Pfeifende Geräusche können in dem Fall auch an Umlenkrollen/Spanntollen erzeugt werden die aber nicht permanent da sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.02.25
Bin wie Tom beim Riss, dieser wird durch Materialausdehnung bei Erwärmung geschlossen. Mit Abnebeln der Ansaug /Abgasseite sollte man das Finden.
0
Antworten

OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Thomas Stiebritz07.02.25
Jochen Binzenbach: Wenn das schon ein Motor mit Zahnriemen in Öl ist sollte man eine Werkstatt aufsuchen da gibt es mittlerweile Weile in den Fachzeitschriften jede Menge berichte zu massiven Motorproblemen dies bezüglich 06.02.25
Ist der 1.6 der hat eine steuerkette
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze07.02.25
Kge prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.02.25
Du kannst auch mal die Kurbelgehäusebelüftung prüfen ob sie richtig arbeitet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.02.25
Anleitung zum Prüfen mit einer Schlauchwaage
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stiebritz09.02.25
Marcel M: Da könnte ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" fehlerhaft oder defekt sein. Wenn das Geräusch wieder auftritt einfach mal den Öleinfülldeckel öffnen und schauen ob das Geräusch weg ist wenn ja dann KGE defekt. Möglich wäre es wenn ein Lager vom Keilrippenriemen defekt ist oder wenn der einen Zahnriemen hat das eine Umlenkrolle oder Spannrolle defekt ist 06.02.25
Moin, heute war das pfeifen wieder da, bin angehalten und wollte den öleinfülldeckel öffnen, so wie Du geschrieben hast...konnte ihn drehen auch nicht raus nehmen, habe den Motor aus gemacht und da ging er sehr leicht raus.
0
Antworten

OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M10.02.25
Thomas Stiebritz: Moin, heute war das pfeifen wieder da, bin angehalten und wollte den öleinfülldeckel öffnen, so wie Du geschrieben hast...konnte ihn drehen auch nicht raus nehmen, habe den Motor aus gemacht und da ging er sehr leicht raus. 09.02.25
Dann ist es die Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" defekt. Der Motor zieht zuviel Unterdruck, und das darf nicht sein. Kurbelgehäuseentlüftung zersetzen bitte auf Erstausrüster oder OE Qualität eingebauen. Alles andere funktioniert nicht Ortnungsgemäß.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fehler P1199 nicht löschbar / Raildrucksensor tauschen ?
Moin! Kann mir jemand bei dem Fehler helfen? Ich habe alles auf Marderbiss untersucht, dann den Raildrucksensor ausgebaut und gereinigt (war sehr verschmutzt), jedoch ohne Erfolg. Mein Auto ist im Notlaufmodus, dreht nur bis 2000 Umdrehungen pro Minute und fährt nicht schneller als 80 km/h. Die Fehlercodes sind P1199 und jetzt ist auch noch der neue Code U2fff dazugekommen. Anbei ein paar Fotos. Mein Tester hat mir nur einen Kraftstoffdruck von 65 kPa angezeigt. Beim Kraftstoffdruckregler gab es überhaupt keine Daten, nur einen Strich! Das Löschen des Fehlers P1199 ist nicht möglich und das Auto ist nicht fahrbereit. Sollte ich den Raildrucksensor austauschen? Danke euch!
Motor
Elektrik
Malte Teegen 08.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten