fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Eduard Olfert15.09.21
Gelöst
0

Ruck beim Beschleunigen | BMW 1

Hallo zusammen, Seit einiger Zeit habe ich ein ruck beim beschleunigen. Habe auch im fehlerspicher Differenzdrucksensor Saugrohr Plausibilität weiß aber nicht was ich damit anfangen soll. Den Differenzdrucksensor habe ich vor einer Woche gewechselt, trotzdem habe ich den Fehler. Falschluft saugt er auch nicht, hab mit Rauch geprüft. LG Edi
Motor
Getriebe

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Eduard Olfert27.06.25
Warscheinlich vanos eingelaufen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang15.09.21
Tippe auf Hardyscheibe
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers15.09.21
Ist Dein 7-er ein Diesel? Bisschen wenig in den technichen Daten
0
Antworten
profile-picture
Eduard Olfert15.09.21
Nein ist ein 750i Benziner
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers15.09.21
Eduard Olfert: Nein ist ein 750i Benziner 15.09.21
Hast Du denn auch den Fehlerspeicher gelöscht? von alleine verschwindet die Meldung nach dem Wechsel nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.21
Luftmassenmesser prüfen! Fahr mal ohne und schau, ob dafür die anderen Fehler verschwinden. Wenn der dann besser zieht und nicht mehr ruckt, hast du den schuldigen. Wenn der Fehler behoben ist, muss er nicht gelöscht werden. Das schnallt der selbst, der ist dann aber immer noch abgelegt. Dafür unter sporadisch quasi...
0
Antworten
profile-picture
Eduard Olfert15.09.21
Rolf Ehlers: Hast Du denn auch den Fehlerspeicher gelöscht? von alleine verschwindet die Meldung nach dem Wechsel nicht. 15.09.21
Ja hab ich, was macht überhaupt der Differenzdrucksensor beim Benziner?
0
Antworten
profile-picture
Eduard Olfert15.09.21
André Brüseke: Luftmassenmesser prüfen! Fahr mal ohne und schau, ob dafür die anderen Fehler verschwinden. Wenn der dann besser zieht und nicht mehr ruckt, hast du den schuldigen. Wenn der Fehler behoben ist, muss er nicht gelöscht werden. Das schnallt der selbst, der ist dann aber immer noch abgelegt. Dafür unter sporadisch quasi... 15.09.21
LMM ist eigentlich neu, hab aber noch einen neuen bei BMW bestellt, weil ich im Forum gelesen habe, dass die Bosch LMMs kacke sind. Von BMW ist aber auch ein Bosch gekommen. Die Tatsache ist, dass die Drehzahl im Leerlauf besser ist, wenn der LMM abgeklemmt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers15.09.21
Eduard Olfert: Ja hab ich, was macht überhaupt der Differenzdrucksensor beim Benziner? 15.09.21
Er misst erstmal den Druck in der Ansaugbrücke, gibt den Wert an die ECU, die das mit den Werten des LMM abgleicht, die Differenz prüft. Ist diese nicht in den Toleranzen, kann es zu Problemen führen. Da du den LMM auch gewechselt hast, musst auch beim LMM die Adaptionswerte resetten, sonst gibt eine falsche Differenzberechnung, auch wenn du den Diffdrucksensor schon resettet hast ..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.21
André Brüseke: Luftmassenmesser prüfen! Fahr mal ohne und schau, ob dafür die anderen Fehler verschwinden. Wenn der dann besser zieht und nicht mehr ruckt, hast du den schuldigen. Wenn der Fehler behoben ist, muss er nicht gelöscht werden. Das schnallt der selbst, der ist dann aber immer noch abgelegt. Dafür unter sporadisch quasi... 15.09.21
Kauf was gutes für das Auto, was Kabel und Stecker hat, Zubehör mögen die Kisten garnicht... Denke die gemessenen Werte deinen Saugrohrdrucksensors passen nicht zu den von den Lufmassenmesser gemessenen Werten... Ohne gemessenen Luftmasse kommen die Fahrzeuge nicht zurecht, fehlt das Signal wird es durch Sollwerte ersetzt. Deswegen einfach mal ohne probieren... abziehen, dann Fahrzeug starten, probefahren...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.21
Eduard Olfert: LMM ist eigentlich neu, hab aber noch einen neuen bei BMW bestellt, weil ich im Forum gelesen habe, dass die Bosch LMMs kacke sind. Von BMW ist aber auch ein Bosch gekommen. Die Tatsache ist, dass die Drehzahl im Leerlauf besser ist, wenn der LMM abgeklemmt ist. 15.09.21
Der Ungerschied ist der, das der BMW dort durch die QS gegangen ist... wird besser sein.. Bei dem anderen weißt du's nicht...
0
Antworten
profile-picture
Eduard Olfert15.09.21
André Brüseke: Der Ungerschied ist der, das der BMW dort durch die QS gegangen ist... wird besser sein.. Bei dem anderen weißt du's nicht... 15.09.21
Was denkst du, muss ich die Adaptionswerte löschen oder nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.09.21
Eduard Olfert: Was denkst du, muss ich die Adaptionswerte löschen oder nicht? 15.09.21
Das kann helfen, hat es bei meinem e39 auch schonmal aber nicht in diesem Fall denke ich.... Wenn die ein Gerät hast, probiere es aus und fahre etwas... Schaden kann es nie. Nur wieder "einfahren" sollte man dann schon...
0
Antworten
profile-picture
Eduard Olfert17.09.21
André Brüseke: Das kann helfen, hat es bei meinem e39 auch schonmal aber nicht in diesem Fall denke ich.... Wenn die ein Gerät hast, probiere es aus und fahre etwas... Schaden kann es nie. Nur wieder "einfahren" sollte man dann schon... 16.09.21
Wie soll man ein LMM einfahren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.09.21
Eduard Olfert: Wie soll man ein LMM einfahren? 17.09.21
Ich meinte, dass wenn du die Werte zurücksetzt, die ganze Motorsteuerung neu lernen muss. Und das geht nunmal nur mit normalem "einfahren" 😎
0
Antworten
profile-picture
Eduard Olfert17.09.21
André Brüseke: Ich meinte, dass wenn du die Werte zurücksetzt, die ganze Motorsteuerung neu lernen muss. Und das geht nunmal nur mit normalem "einfahren" 😎 17.09.21
Muss halt mal schauen, wo ich das machen kann. Mit carly geht das leider nicht 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.09.21
Eduard Olfert: Muss halt mal schauen, wo ich das machen kann. Mit carly geht das leider nicht 😅 17.09.21
Mit der Carly App sei auch mal schön vorsichtig bei BMW, ich kenne Leute, die haben sich das ganze Auto damit zerschossen beim Codieren... Werte zurücksetzen und Fehler löschen sollte gehen, alles Weitere kann ich dir nicht empfehlen....
0
Antworten
profile-picture
Eduard Olfert17.09.21
André Brüseke: Mit der Carly App sei auch mal schön vorsichtig bei BMW, ich kenne Leute, die haben sich das ganze Auto damit zerschossen beim Codieren... Werte zurücksetzen und Fehler löschen sollte gehen, alles Weitere kann ich dir nicht empfehlen.... 17.09.21
Naja, hatte bis jetzt damit keine Probleme. Mann muss halt immer darauf achten, dass die Batterie voll geladen ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten