fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Franken12.09.21
Ungelöst
0

Lautes Geräusch beim langsamen Lenken | OPEL

Hallo, seit circa einem halben Jahr habe ich das Problem, dass beim langsamen Lenken ein lautes Geräusch kommt. Das passiert im Stand und während der Fahrt. Es spielt ebenfalls keine Rolle, ob der Motor an oder ausgeschaltet ist. Es ist beim langsamen Bewegen ein sehr sehr leichter Widerstand zu spüren. Das Geräusch ist von außen und innen gleich laut. Insgesamt war ich schon bei drei verschiedenen Werkstätten, die leider den Fehler nicht ausfindig machen konnten. Das Fahrwerk ist laut Werkstatt im einwandfreien Zustand.
Bereits überprüft
Neue Pendelstützen, Kreuzgelenk eingefettet
Geräusche
Fahrwerk

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Montagesatz, Lenker (23129)

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088)

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231)

SPIDAN Lenkgetriebe (52480) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52480)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
Dennis Kluge12.09.21
Hallo, Am besten zwei Mann Aktion starten. Aufbocken, das die Vorderachse oben ist , einer sitzt IM auto und lenkt der andere liegt drunter und hört wo es herkommt. Gehe von Servolenkung oder Lenkmanschetten aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich12.09.21
Ist das problem auch wenn die vorderachse entlastet ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Franken12.09.21
Andy Schleich: Ist das problem auch wenn die vorderachse entlastet ist? 12.09.21
Ja, auch bei entlasteter Vorderachse ist das Problem noch da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ufuk Eşe12.09.21
Prüf mal die Hydraulikleitungen. Da scheint was in Vibration zu geraten.
1
Antworten
profile-picture
Joachim Eifert12.09.21
Tippe mal auf Domlager
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.09.21
Qwerlenker Gelenke Domlager Spurstangenköpfe
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König12.09.21
Domlager defekt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B12.09.21
Würde das Kreuzgelenk schon kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich12.09.21
Peter Franken: Ja, auch bei entlasteter Vorderachse ist das Problem noch da. 12.09.21
Ok, wenn das Domlager defekt wäre hätte sich das geräuch wenigsten verändern oder leiser werden müssen. Fals der "wiederstand" auch im entlasteten zustand ist, wirds wohl dein Lenkgetriebe sein. Querlenker und co. würde ich bei dem extremen geräuch ausschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich12.09.21
Andy Schleich: Ok, wenn das Domlager defekt wäre hätte sich das geräuch wenigsten verändern oder leiser werden müssen. Fals der "wiederstand" auch im entlasteten zustand ist, wirds wohl dein Lenkgetriebe sein. Querlenker und co. würde ich bei dem extremen geräuch ausschließen. 12.09.21
Am besten mit ner zweiten person untersuchen und auf die Bühne mit dem Auto
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Rothenhagen12.09.21
Dieses Problem tritt auch häufig beim astra g auf. Da sind es die domlager oder die Lenkung hat zuviel Spiel mittlerweile
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings12.09.21
Der Corsa hat eine elektrische Servolenkung. Sehr wahrscheinlich die Domlager.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Mayer-Zingel12.09.21
Hatte das selbe Problem bei unserem Corsa D und da waren es die Domlager, Servolenkung ist beim Corsa elektronisch, also nix mit Öltank oder so. Was auch zu überprüfen wäre, ist das Kreuzgelenk unten im Fußraum, ggf. nachziehen und fetten und die Manschette mit Silikonfett fetten.
0
Antworten
profile-picture
Lars Hessenkemper13.09.21
Günter König: Domlager defekt 12.09.21
Klingt sehr nach Domlager
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten