Tempomat Kufatec nachgerüstet | VW PASSAT B5.5 Variant
Hallo zusammen,
Tempomat-Nachrüstung Passat 3BG TDI - Vorglühlampe blinkt, Fehler P0571
Ich habe bei meinem Passat 3BG, 1.9 TDI kürzlich einen Tempomat nachgerüstet. Leider habe ich seitdem das bekannte Problem, dass die Vorglühlampe blinkt.
Ich habe bereits einige Schritte unternommen, aber der Fehler bleibt.
Das Problem:
Nach der Nachrüstung blinkt die Vorglühlampe. Wenn ich den Tempomat einschalte, leuchtet der Hebel, aber die Funktion ist nicht gegeben.
Bisherige Analyse:
Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und bekomme den Fehlercode P0571 (Bremslichtschalter, unplausibles Signal).
Auffälligkeiten:
Alle Bremslichter funktionieren einwandfrei.
Beim Auslesen der Messwerteblöcke mit VCDS im Motorsteuergerät zeigt sich Folgendes:
Der Wert für den Bremslichtschalter ändert sich korrekt von 0 auf 1, wenn ich die Bremse betätige.
Der Wert für den Kupplungsschalter ändert sich ebenfalls korrekt von 0 auf 1, wenn ich die Kupplung trete.
Der Wert für die GRA-Funktion (Tempomat) steht jedoch immer auf 1, egal ob ich den Hebel betätige oder nicht. Er ändert sich also nie.
Weitere Details zur Verkabelung:
Ich hatte anfangs ein Problem mit dem schwarz-weißen Kabel (Pin 10): Wenn ich es mit dem Bremslichtschalter verbunden hatte, ging die Zündung an, sobald ich die Bremse betätigte. Ich habe es dann nur mit dem Motorsteuergerät (ECU) verbunden, und dieses Verhalten trat nicht mehr auf.
Das Nachrüstkabel für die Klemme 75X habe ich mithilfe eines Stromdiebs an einer passenden Sicherung im Sicherungskasten angeschlossen.
Meine Fragen an euch:
Da die Werte für den Brems- und Kupplungsschalter korrekt sind, der GRA-Wert aber immer 1 ist: Kann der Fehler trotzdem am Bremslichtschalter liegen?
Kann es sein, dass der neue Tempomat-Hebel defekt ist und ein Dauersignal sendet, was wiederum den Fehlercode P0571 verursacht?
Ist meine Verkabelung mit dem schwarz-weißen Kabel (Pin 10) die Ursache? Die Fehlermeldung ist ja weiterhin vorhanden, auch wenn das merkwürdige Zündungsverhalten nicht mehr auftritt.
Könnte es auch der Lenkwinkelsensor sein?
Wenn ich das Lenkrad nach rechts drehe (Richtung Beifahrer) wird der Wert negativ und nach links positiv.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!