DPF im Steuergerät zurücksetzen | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Ist das Zurücksetzen des DPF nach Wechsel bzw. Reinigung bei einem OM651 besonders schwierig?
Hintergrund der Frage:
Vor einem Jahr habe ich den DPF bei der Fa. Barten in Wegberg reinigen lassen. Nach dem Einbau habe ich bei einer freien Werkstatt den DPF zurücksetzen lassen und auch darauf hingewiesen, dass die Rücksendung im Steuergerät erfolgen muss.
Jetzt nach einem Jahr ist lt. Fehlermeldung der DPF wieder voll.
Nach langer Wartezeit hatte ich heute die Fehler beim ortsansässigen Bosch-Dienst auslesen lassen.
Dabei kamen seltsame Messwerte heraus. Füllung des DPF wäre 279 %, letzte Regeneration bei 100 000 Km (Km-Stand jetzt 302000 Km).
Mir wurde gesagt, dass alle Werte nicht plausibel wären und die vorhandenen Geräte keine genauere Prüfung zulasse.
Nach DPF-Wechsel könne mit dem Gerät (Hella-Gutmann) bei diesem Fzg. Nicht zurückgesetzt werden.
Ein anderer eigentlich renommierter Bosch-Dienst erzählte mir, dass er aufgrund der Fahrgestellnummer keine Solldaten zu diesem Fzg. Finden könne.
Das Rücksetzendes DPF kann doch kein Problem sein, das kann doch nur eine normale Service-Leistung sein, die jede Werkstatt erledigen können müsste?
Ich habe einen Tester von Carsoft für Mercedes. Da gibt es einen Menüpunkt DPF zurücksetzen. Nach den vorstehenden Erlebnissen bin ich aber misstrauisch geworden, ob der Tester das kann. Ich weiß auch nicht, wie ich überprüfen kann, ob das funktioniert hat.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mercedes macht das wohl nur, wenn man den DPF da neu einbauen lässt.