fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Aladin Civolilah03.01.25
Talk
0

Ruckelt beim Beschleunigen | LAND ROVER DISCOVERY SPORT

Hallo. Das Auto hatte angefangen während der Autobahnfahrt beim Beschleunigen zu ruckeln, ab 1800 U/min, sehr stark im 3. und 5. Gang, so wie im Leerlauf bei ganz minimaler Gaspedalbetätigung ca. 800-900 U/min. Keine Fehlermeldung im BC vorhanden, auch nicht im FS. Anschließend wurde eine Diagnose durchgeführt von einer Werkstatt, mit Verdacht auf AGR, dieses wurde erneuert, nur war es das falsche, nämlich das Niederdruck AGR-Ventil. Und bevor mein Vater noch mehr Geld reingesteckt hätte, habe ich das richtige AGR-Ventil erneuert und noch die Ansaugbrücke komplett gereinigt, war sehr verkokt, und die Drosselklappe. Das Ruckeln war zwar immer noch da, aber sehr minimal, merkt man nur, wenn man es weiß 😀 (heißt das, dass der Fehler wohl doch noch nicht ganz weg war?) Ein halbes Jahr hat es funktioniert, bis vor kurzem als die gleichen Symptome wieder losgehen. AGR wurde deaktiviert, danach lief das Auto 1-2 Tage super! Kein Ruckeln vorhanden gewesen. Dann ging es wieder los, habe danach noch Blenden montiert, was nichts gebracht hat. Das Ruckeln tritt stärker auf, wenn der Motor warm ist. Kraftstofffilter erneuert. Luftfilter erneuert. Saugrohrdrucksensor erneuert. Vllt das AGR Ventil neu anlernen, trotz Deaktivierung? Injektorenwerte in Ordnung während der Fahrt? (Siehe Anhang) Bin offen für Ratschläge. Vielen Dank im Voraus!!
Kfz-Technik

LAND ROVER DISCOVERY SPORT (L550)

Technische Daten
HITACHI Luftmassenmesser (135134) Thumbnail

HITACHI Luftmassenmesser (135134)

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 307) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 280 218 307)

Mehr Produkte für DISCOVERY SPORT (L550) Thumbnail

Mehr Produkte für DISCOVERY SPORT (L550)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus03.01.25
Hallo, ich glaube es liegt an deiner Drosselklappe. Tausch die aus gegen ein original Teil. Gruß
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.01.25
Hallo guten Abend; Bitte prüfe mal die VTG Verstellmechanismus! Hier liegt oft das Problem! Mfg P.F
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Aladin Civolilah03.01.25
Danke für die Tipps bis jetzt. Hatte mal den Ladedruck angeschaut während ich das Pedal ein mal im Stand durchgedrückt habe, zum Glück aufgenommen. Ich verstehe die Werte nicht, springt vom Plusbereich in den Minusbereich.. ist das normal? Mache mich morgen weiter auf Fehlersuche 👍🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger04.01.25
Wie voll ist der DPF Differenzdruck
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Aladin Civolilah04.01.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Bitte prüfe mal die VTG Verstellmechanismus! Hier liegt oft das Problem! Mfg P.F 03.01.25
Moin. Wie prüfe ich diese? Fahrzeug hat keine Unterdruckdose sondern einen elektronischen Ladedrucksteller. Versuche später mit abgeklemmten LMM zu fahren DPF Füllmenge Differenzdrucksensor Werte Melde mich wenn ich mehr Infos habe 👍🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann04.01.25
Aladin Civolilah: Danke für die Tipps bis jetzt. Hatte mal den Ladedruck angeschaut während ich das Pedal ein mal im Stand durchgedrückt habe, zum Glück aufgenommen. Ich verstehe die Werte nicht, springt vom Plusbereich in den Minusbereich.. ist das normal? Mache mich morgen weiter auf Fehlersuche 👍🏻 03.01.25
Kann der Tester das nicht graphisch darstellen? Mit dem Zahlensalat kann man wenig anfangen. Am besten alle drei Parameter gleichzeitig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.01.25
Hallo ich denke euer problem liegt an der verkokung der einlassventile ,gerade bei wenig drehzahl müssen die ventilfedern mehr arbeiten und schliessen daher nicht 100 % ,dadurch schlechtere zylinderfüllung ,stottern ,ruckeln ,die drosselklappe beim diesel ist zu vernachlässigen ,denn die öffnet entweder oder schliesst zum abstellen des motors !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LAND ROVER DISCOVERY SPORT (L550)

0
Votes
12
Kommentare
Talk
Lenkgetriebe/elektr. Servo defekt
Hallo, vor ca 2 Wochen hat sich mein Lenkgetriebe verabschiedet. Wollte von daheim losfahren und Lenkrad hat vibriert und im Motorraum hat es üble Geräusche gemacht. Lenken ging nicht mehr. Hab noch eine Schraube unterm Auto gefunden. Also via ADAC zur Werkstatt. Unterboten Abdeckung runter. Und siehe da, der Servomotor hat sich vom Lenkgetriebe verabschiedet. Er lag einfach vorne auf dem Träger rum. Mein Problem nun. Ich und meine Werkstatt finden weder ein gebrauchtes noch ein neues Teil. Ein Reparatursatz auch nicht. Land Rover ist auch überfordert, da das Lenkgetriebe auch in England nicht auf Lager liegt. Neupreis ca 2600€ +MwSt + vllt noch Einfuhrsteuer, aber nicht Lieferbar. Bitte um schnelle Hilfe. Im Anhang Kfz Schein + LR Teilenummer
Elektrik
Fahrwerk
Andreas Bürgel 05.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten