fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Murat28.09.22
Talk
0

Motor/Getriebe Spülung | OPEL

Mein Fahrzeug hat jetzt über 350.000 km und ich bin am überlegen mal eine Motor und Getriebe Spülung zumachen! Habe momentan seit Monaten das Problem, dass der Nockenwellensensor etwas spinnt. Hab jetzt auch gemerkt das sich bei konstanter Fahrt irgendwas im Motor etwas unruhig bzw. er so ein rucken zu spüren ist! Daher meine Idee mit der Spülung. Macht es überhaupt Sinn oder nur den Nockenwellensensor tauschen und in dem Zug auch gleich den Kurbelwellen Sensor tauschen 🤔? Ganz selten habe ich auch Mal ein rucken bzw. das Getriebe schaltet Hart 😬
Bereits überprüft
Fehler Ausgelesen Nockenwellensensor Signal nicht im Sollbereich
Fehlercode(s)
P0340-28
Motor
Getriebe

OPEL

Technische Daten
ELRING Schraube (917.290) Thumbnail

ELRING Schraube (917.290)

ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

CONTINENTAL CTAM Schraubensatz, Riemenscheibe-Kurbelwelle (MS24) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Schraubensatz, Riemenscheibe-Kurbelwelle (MS24)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.09.22
Dieser Fehler weist eher auf einen zerschlissenen Zahnriemen hin,wann wurde dieser erneuert?
2
Antworten
profile-picture
Martin Murat28.09.22
Wurde letztes Jahr im Dezember bei 344250km gemacht. Und Ventilspiel wurde da auch gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Martin Murat28.09.22
Aktueller km-Stand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.09.22
Hallo dann lass eher mal eine getriebe spülung machen ,mit wechsel ,dem alten motor die dichtheit nehmen durch eine spülung würde ich nicht !!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling28.09.22
Hallo Martin, zu dem Fehler gab es von Opel eine Feldabhilfe 2331. Dein Fahrzeug ist 2005 die FA betrifft eigentlich Fahrzeuge ab 2007. Aber vielleicht hilft es trotzdem weiter. Dabei handelt es sich um das Problem, dass sich das Kurbelwellenrad lockert und langsam ausschlägt/beschädigt wird. Das Kurbelwellenrad und die Schraube werden ersetzt und mit höherem Drehmoment festgezogen.
0
Antworten
profile-picture
Martin Murat28.09.22
Manfred Wettling: Hallo Martin, zu dem Fehler gab es von Opel eine Feldabhilfe 2331. Dein Fahrzeug ist 2005 die FA betrifft eigentlich Fahrzeuge ab 2007. Aber vielleicht hilft es trotzdem weiter. Dabei handelt es sich um das Problem, dass sich das Kurbelwellenrad lockert und langsam ausschlägt/beschädigt wird. Das Kurbelwellenrad und die Schraube werden ersetzt und mit höherem Drehmoment festgezogen. 28.09.22
Vielen Dank Wie lang dauert in etwa die Reparatur?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten