fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Hoffmannvor 10 Std
Ungelöst
0

Motor macht sporadisch blecherndes, klopfende Geräusche | ABARTH 500 / 595 / 695

Hallo zusammen, an meinem Fiat Abarth 595 Competizione, Baujahr 2018, tritt sporadisch ein blecherndes, klopfendes Geräusch auf. Egal ob der Motor warm oder kalt ist, es kommt und geht. Gebe ich etwas Gas, ist es weg. Zu hören ist es immer nur im Leerlauf. Ich habe erst gedacht es liegt an der Wasserpumpe, weil diese undicht war. Diese wurde aber vor einer Woche gewechselt durch eine Werkstatt auf Gewährleistung. Mit dem Geräusch war ich schon in der Werkstatt, aber dort trat der Fehler natürlich nicht auf. Hat eventuell jemand eine Idee was es sein könnte? Zahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe wurden laut Serviceheft vor ca 5000km gewechselt. Das Fahrzeug hat 54000 km gelaufen.
Bereits überprüft
Wasserpumpe wurde gewechselt und die Werkstatt hat aber kein weiteren Fehler gefunden, obwohl ich ihnen das Geräusch auf dem Video gezeigt habe.
Geräusche
Motor

ABARTH 500 / 595 / 695 (01.2008 - ...)

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

ELRING Dichtung, Schaltgetriebe (852.560) Thumbnail

ELRING Dichtung, Schaltgetriebe (852.560)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (7PK1605K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (7PK1605K1)

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandtvor 10 Std
Was passiert, wenn Du die Kupplung trittst? Es könnte auch vom Freilauf des Generators oder vom Klimakompressor kommen. Nehm mal den Keilrippenriemen ab und bewerte erneut.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 9 Std
Achte auch auf Geräusche beim Abstellen des Motors. Hat der Wagen ein Zwei Massen Schwungrad, dann könnte dieses defekt sein Hört man das Geräusch eventuell von unten besser? Hebebühne oder Montage Grube vorhanden? Oder Mal beim ADAC vorbeifahren. Kann das Geräusch mit einem Stethoskop genauer lokalisiert werden? Stethoskope gibt es schon für kleines Geld.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 9 Std
Gibt es mehr Fahrzeug und Motordaten? Baujahr, Kilometerleistung, was für ein Motor ist verbaut, Benziner, Diesel, ... Garantie bzw Gewährleistung dürfte ja noch vorhanden sein?
0
Antworten
profile-picture
Ralf Hoffmannvor 9 Std
Lord Marc Brandt: Was passiert, wenn Du die Kupplung trittst? Es könnte auch vom Freilauf des Generators oder vom Klimakompressor kommen. Nehm mal den Keilrippenriemen ab und bewerte erneut. vor 10 Std
Danke, werde es probieren wenn der Fehler wieder auftritt
0
Antworten
profile-picture
Ralf Hoffmannvor 9 Std
16er Blech Wickerl: Achte auch auf Geräusche beim Abstellen des Motors. Hat der Wagen ein Zwei Massen Schwungrad, dann könnte dieses defekt sein Hört man das Geräusch eventuell von unten besser? Hebebühne oder Montage Grube vorhanden? Oder Mal beim ADAC vorbeifahren. Kann das Geräusch mit einem Stethoskop genauer lokalisiert werden? Stethoskope gibt es schon für kleines Geld. vor 9 Std
Beim abstellen hört er sich normal an. Von unten kann ich auch nicht rausfinden woher es kommt.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Hoffmannvor 9 Std
16er Blech Wickerl: Gibt es mehr Fahrzeug und Motordaten? Baujahr, Kilometerleistung, was für ein Motor ist verbaut, Benziner, Diesel, ... Garantie bzw Gewährleistung dürfte ja noch vorhanden sein? vor 9 Std
Es ist ein Benziner, Baujahr 2018, 54000 km gelaufen, Schaltgetriebe, 1,4l, 132kw Gewährleistung hat er noch bis März 2026, aber die Werkstatt konnte nichts finden , weil da natürlich der Fehler nicht aufgetreten ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 8 Std
In dem Vidio hört es sich an als ob der Motor kurz unrund läuft, oder täusch ich mich da?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 7 Std
Ralf hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen?
0
Antworten
profile-picture
Ralf Hoffmannvor 7 Std
Günter Czympiel: In dem Vidio hört es sich an als ob der Motor kurz unrund läuft, oder täusch ich mich da? vor 8 Std
Das täuscht, er läuft ganz normal
0
Antworten
profile-picture
Ralf Hoffmannvor 7 Std
16er Blech Wickerl: Ralf hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen? vor 7 Std
Die Werkstatt hat ihn ausgelesen, kein Fehler vorhanden. Aber selbst hätte ich auch die Möglichkeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 7 Std
Ralf Hoffmann: Die Werkstatt hat ihn ausgelesen, kein Fehler vorhanden. Aber selbst hätte ich auch die Möglichkeit. vor 7 Std
Dann schau selbst Mal in den Fehlerspeicher rein. Kannst du auch die Live Werte auslesen/aufzeichnen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 6 Std
Hört sich an wie wenn der Zahnriemen leicht gegen die Abdeckung schlägt.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto ABARTH

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug wird zu heiß!
Hallo zusammen, ich besitze ein 23 Jahre altes Golf 4 Cabrio als Zweitwagen. Nach zahlreichen Reparaturen stelle ich leider fest, dass der Golf zu heiß wird. Die Temperaturanzeige zeigt bereits nach einem Kilometer 90 Grad an und steigt nicht weiter. Wenn ich das Auto in der Garage stehen habe und die Motorhaube öffne, strahlt er eine enorme Hitze aus und es kommt mir vor, als würde ich einen Kunststoffgeruch wahrnehmen. An der Ampel sehe ich sogar, wie der Regen auf der Motorhaube verdampft. Ich habe die Werkstatt aufgesucht, die vor Kurzem den Klimakondensator und den Ölkühler ausgetauscht hat. Dort habe ich mein Problem geschildert und sie meinten, ich solle mir keine Sorgen machen solange die Temperaturanzeige bei 90 Grad bleibt - dann sei alles in Ordnung. Allerdings habe ich schon seit geraumer Zeit keinen Kühlerlüfter mehr gehört. Ich kenne mein Auto jedoch gut und weiß, dass es früher nicht so heiß wurde. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus, Michael
Motor
Elektrik
Helge Michael Schneider 1 05.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten