Dieses Problem hatte ich schon zweimal. Erst war es ein Reifen (obwohl er neu war) mit einen ganz minimalen Hohenschaden und als neue Reifen drauf kamen, war es zwischen 90 und 110 km wunderschön ruhig. Das zweite Mal waren es neue Felgen, wo eine einen winzigen Höhenschaden in der Innenseite hatte.
Solltest du Stahlfelgen rumliegen haben, teste bitte erst diese. Auch wenn diese abgefahren sind. Natürlich nicht auf der Straße testen bitte. Großer Platz etc.
Stabis etc. kannst du testen, indem du mal bei 60-70kmh stark bremst und das Lenkrad nur leicht berührst. Sollte das Lenkrad sich stark nach links oder rechts bewegen, sind sehr wahrscheinlich die Lenkstangen hin. Bzw. eine gewechselt und die andere neu oder zwei verschiedene eingebaut.
Wenn du die Bremsen testen willst, stelle das Auto 1 Woche ab und mach jeden Tag etwas Wasser auf die Scheiben, sodass sie Flugrost bekommen. Dann Fahren ohne die bremsen zu benutzen bei ruhiger Umgebung. Dann hören, ob diese starke Geräusche machen. Ein pulsierendes Schleifgeräusch. Sollte es dauerhaft schleifen, ist diese nicht defekt, denn dann liegen die Backen an.
(Zu testen auch auf eine Bühne mit Handdrehung)