fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Stoll28.05.23
Talk
0

Signal Lambdasonde nach Kat und Kühlmitteltemperatur nicht plausibel | PEUGEOT 207/207+

Hallo Leute, beim Fehler Auslesen ist mir aufgefallen, dass die Kühlmitteltemperatur angeblich bei 135°C gelegen haben soll, als der Fehler mit der Lambdasonde nach Kat aufgetreten ist. Das kann aber nicht sein, oder? Die Temperaturanzeige im Tacho zeigt bei Betriebswarmen Motor immer 90°C an, ab ca 92°C läuft dann der Lüfter. Kühlflüssigkeit ist genug drin. Gibt es eventuell zwei Kühlmitteltemperatursensoren?
Fehlercode(s)
P0140
Motor
Elektrik

PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

Technische Daten
2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm28.05.23
Die umgebungsparameter in der diagbox sind nicht immer verlässlich.manchmal stehen da absurde Werte mit dabei. Trotzdem würde ich mir mal die livewerte bei einer Probefahrt ansehen. Abweichungen zwischen tachoanzeige und tester sind mitunter normal und gewollt. Vorab würde ich mal die stecker vom Temperatursensor, thermostatheizung( gelber stecker 2polig unter thermostat) wenn verbaut und vom motorsteuergerät auf Kühlmittelspuren untersuchen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.05.23
Hallo wenn der motor aus war der lüfter nicht nachgelaufen ist ,entsteht stauwärme und die kann mitunter mal gan schön weit oben sein ! Wenn der wirklich so heiss war muss eigentlich der kühlerlüfter nachlaufen ,prüfe das mal ob der läuft ,sicherung ,oder brücken der anschlüsse !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Gemischaufbereitung Wert falsch
Moin. Welche Bauteile sind am Motor für die Gemischaufbereitung zuständig? Ich bekomme nämlich die Fehlermeldung, "Gemischaufbereitung Wert falsch", mit der Erläuterung (Offene Regelkette: Bedienung für Übergang in den geschlossenen Regelkreis noch nicht erfüllt) Kann mir da jemand beim Rätsel helfen? P.S. Das Auto hat keinen klassischen Luftmassenmesser, sondern einen Saugrohrdrucksensor.
Kfz-Technik
Michael Stoll 04.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten