fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Müller 00729.10.21
Ungelöst
0

DSG schaltet teilweise verzögert | AUDI

Hallo, ich habe bei dem angegebenen Auto ein Problem. Heute habe ich z.B. das Gaspedal halb durchgetreten dann ist die Motordrehzahl bis 5000 Umdrehungen angestiegen obwohl, der bei halbem Gas schon längst hätte schalten müssen. Schaltet man dann am Lenkrad wird nach 1,5s dann doch der Gang gewechselt. Km Stand 119.000 km. Öl wurde schon 2-3x gewechselt. Ist vielleicht eine Spülung nötig oder ist das Problem wo anders. Danke schon mal für eure Lösungsvorschläge.
Bereits überprüft
-----
Motor
Getriebe
Elektrik

AUDI

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B29.10.21
Würde mal Spülung machen lassen, bewirkt Wunder😀
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.10.21
Versuch erstmal einen dsg reset. Das DSG Reset beim TTRS und beim RS3 erfolgt folgendermaßen: Aufschließen Zündung an - nicht Motor an Gaspedal durchdrücken - KEIN Kickdown Gaspedal 20 - 30 Sekunden halten - sollte nach der Zeit leicht nachgeben Danach vom Gas gehen Zündung ausschalten Abschließen
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf29.10.21
Ich denke das du hier ein Problem mit deiner Doppelkupplung selber hast. Fahr mal zu einem Getriebeprofi und lass es prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.10.21
Eugen K.: Versuch erstmal einen dsg reset. Das DSG Reset beim TTRS und beim RS3 erfolgt folgendermaßen: Aufschließen Zündung an - nicht Motor an Gaspedal durchdrücken - KEIN Kickdown Gaspedal 20 - 30 Sekunden halten - sollte nach der Zeit leicht nachgeben Danach vom Gas gehen Zündung ausschalten Abschließen 29.10.21
Ist von einem rs3 Forum.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K29.10.21
Die aktuelle SW auf Motor und Getriebe ist drauf? Sind irgendwelche Fehler abgelegt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Müller 00730.10.21
Sven.K: Die aktuelle SW auf Motor und Getriebe ist drauf? Sind irgendwelche Fehler abgelegt? 29.10.21
Hallo, erstmal vielen Dank für eure Lösungsvorschläge. Laut Vorbesitzer war das Problem nicht immer da, von da her gehe ich da von aus daß es nicht an der SW liegt da er auch seit 3 Jahren nicht mehr bei VW und Audi war. Fehler sind keine im Steuergerät. Habe gestern die letzte Fahrt für dieses Jahr gemacht. Werde die Vorschläge erst nächstes Jahr umsetzen können. MfG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Müller 00730.10.21
Eugen K.: Versuch erstmal einen dsg reset. Das DSG Reset beim TTRS und beim RS3 erfolgt folgendermaßen: Aufschließen Zündung an - nicht Motor an Gaspedal durchdrücken - KEIN Kickdown Gaspedal 20 - 30 Sekunden halten - sollte nach der Zeit leicht nachgeben Danach vom Gas gehen Zündung ausschalten Abschließen 29.10.21
Also ich habe das in einem Forum so gefunden: - Einsteigen - Vollgas, aber nicht Kickdown - Zündung an - 20 Sekunden halten - Zündung aus - Fuß vom Gas - Aussteigen & Fahrzeug verriegeln Funktioniert das beides oder ist eine Option falsch? In dem Forum haben sich viele auf die Beschreibung bedankt und das es jetzt wieder wie neu wäre.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.30.10.21
Andreas Müller 007: Also ich habe das in einem Forum so gefunden: - Einsteigen - Vollgas, aber nicht Kickdown - Zündung an - 20 Sekunden halten - Zündung aus - Fuß vom Gas - Aussteigen & Fahrzeug verriegeln Funktioniert das beides oder ist eine Option falsch? In dem Forum haben sich viele auf die Beschreibung bedankt und das es jetzt wieder wie neu wäre. 30.10.21
Kannst ja beides ausprobieren. Du musst halt immer bedenken, das dsg lernt ständig und passt sich dem Fahrprofil an. Wenn du jetzt einen bleifuß hast, dann passt sich das dsg dementsprechend an. Willst du jetzt chillig fahren dann denkt das dsg fürs erste du willst erst Drehzahl aufbauen und kann verzögert schalten. Nichts desto trotz kannst du mal bei Truckpoint Leverkusen anfragen. Ist ein getriebespezi.
0
Antworten
profile-picture
Christian Groß30.10.21
Andreas Müller 007: Hallo, erstmal vielen Dank für eure Lösungsvorschläge. Laut Vorbesitzer war das Problem nicht immer da, von da her gehe ich da von aus daß es nicht an der SW liegt da er auch seit 3 Jahren nicht mehr bei VW und Audi war. Fehler sind keine im Steuergerät. Habe gestern die letzte Fahrt für dieses Jahr gemacht. Werde die Vorschläge erst nächstes Jahr umsetzen können. MfG 30.10.21
3 Jahre nicht bei Audi. Mutig. Vermutlich gibt es schon das 33 igste Update für das Getriebe. Unbedingt Getriebe spülen und neueste Software laden. Grüße Christian
0
Antworten
Profile Fallbackimage
K. Allu17.06.22
Hallo. Puh Baujahr 2011 ist ja schon lange her.aber wenn ich mich recht Erinnere isses tatsächlich ein Softwareproblem.Bei Kurvenfahrt geht der sporadisch bis in den Drehzahlbegrenzer. Fahr zu deinem Audi Händler und lass ein Update über SVM Code machen. Je nach Ausgangssoftware gibt es da zwei verschiedene Codes.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten