fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Scheffler27.07.24
Ungelöst
0

Knattergeräusch bei warmen Temperaturen an B-Säule | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-MODEL

Hallo zusammen, bei Außentemperaturen über 25 Grad tritt ein Knatter- / Knarzgeräusch aus der B-Säule auf der Fahrerseite auf. Das Geräusch ist genau auf Höhe des Ohrs zu hören. Das Geräusch nur bei Temperaturen über 25 Grad auf und auch dann nur in einem bestimmten Temperaturfenster. Wenn das Auto in der prallen Sonne steht, tritt das Geräusch zunächst nicht auf. Erst nachdem ich eine Weile gefahren bin und eine Abkühlung durch den Fahrtwind stattgefunden hat, tritt das Knarren auf. Umgekehrt: Wenn ich durch einen längeren Tunnel fahre, in dem es kühler ist, beginnt das Klappern nach einiger Zeit, vermutlich auch durch die Abkühlung im Tunnel.
Bereits überprüft
Es kommt definitiv von außen, da ich im Innenraum schon sämtliche Verkleidungen abgebaut und unterfüttert habe. Auch die Mechanik der Gurthöhenverstellung kann ich ausschließen, da ich diese schon komplett demontiert hatte und das Geräusch trotzdem vorhanden war.
Geräusche

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-MODEL (S206)

Technische Daten
ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

ELRING Dichtband (498.505) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.505)

LIQUI MOLY Konservierungswachs (6103) Thumbnail

LIQUI MOLY Konservierungswachs (6103)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.07.24
Hallo guten Morgen; Hast Du unter dem Auto mal geschaut,ob keine Hitzebleche oder Abdeckungen alle fest sind!? Mfg P.F
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.07.24
Florian Hast du vielleicht ein Video vom Geräusch. Probier doch mal wenn das Geräusch da ist, am Gurt ein wenig zu ziehen, ändert sich das Geräusch oder ist es gar weg?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.07.24
Florian Hast du vielleicht ein Video vom Geräusch. Probier doch mal wenn das Geräusch da ist, am Gurt ein wenig zu ziehen, ändert sich das Geräusch oder ist es gar weg?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg27.07.24
Sprühe mal mit Sylkonspray den Gurt innen und außen Seite ein beim rausziehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.07.24
Hat der Wagen außen an der Tür verkleidung, chromleisten oder Dichtung diese mal in Augenschein nehmen, vielleicht ist eine Lose oder nicht richtig eingeclipst oder so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.07.24
Vielleicht kommt das Geräusch von der Fahrertür/,Schliessbügel oder vom Dichtungsgummi. Mal den Dichtungsgummi/ Schliessbügel mit Silikonspray behandeln.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König28.07.24
Möglich wäre ein Karosserieknacken. Sprühe mal etwas Hohlraumwachs in die Karosserie. Damit kannst du die Reibung der Teile dämpfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten