fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian Marquardt23.10.21
Ungelöst
0

Kein Ton vom Android Telefon | BMW

Hallo, ich habe ein Android Autoradio für meinen E61 und ich bekomme absolut keinen Ton vom Android aufs Auto übertragen. Normale Radio funktioniert und Aux hat das Fahrzeug von Hause aus und geht auch. Aber ich bekomme keinen Ton vom Android. Hat damit jemand schon Erfahrung gesammelt? Im Internet kann ich leider absolut nichts finden.
Bereits überprüft
Ich habe auf alle Kabel geprüft und wenn ich ein chinch auf klinge anschließe am Radio hinten und mein handy direkt verbinde, Bekomme ich eine Sound Ausgabe. Aber halt von Android Display nicht
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

BMW

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian te Pas23.10.21
Manche Radios lassen nur eine USB Verbindung zu. Kenne ich von VW und Ford so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Marquardt23.10.21
Also beim bekannten geht das über chinch und dann zum aux. Und bei ihm geht alles aber ich habe leider ein anderes Modell und hier will absolut gar nichts
0
Antworten
profile-picture
Patrick Braun23.10.21
Ich kenne es nur vom e39 wenn du da nen Android Radio verbaut hast und ein Radiomodul bm32 oder bm52(54?!? Egal) verbaut war musstest zum einen Kabel verlegen. Und wenn dann noch DSP verbaut war ging das nur mit einem Interface welches das DSP ansteuern konnte.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.10.21
Patrick Braun: Ich kenne es nur vom e39 wenn du da nen Android Radio verbaut hast und ein Radiomodul bm32 oder bm52(54?!? Egal) verbaut war musstest zum einen Kabel verlegen. Und wenn dann noch DSP verbaut war ging das nur mit einem Interface welches das DSP ansteuern konnte. 23.10.21
Ja das mit dem harman kardon ist zwar schön ,aber mit der neuen technik brauchste irgendwelche teuren adapter ,oder kabel ,das wollte ich auch schon im e46 machen wegen blue touth und mp3 und aux .Die androidradios schreiben das aber immer dazu ,dass es nicht kompatibel mit dsp ,harman kadon ist!
0
Antworten
profile-picture
Fabian Kessel24.10.21
Habe bei mir auch ein Android Radio eingebaut.Du musst einen chinch auf Aux kabel besorgen und das radio per Aux mit deinem Auto verbinden.Und du musst die optischen kabel aus dem originalen Radio auf dein Android umbauen
1
Antworten
profile-picture
Marcel Müller Bedburg25.10.21
Fabian Kessel: Habe bei mir auch ein Android Radio eingebaut.Du musst einen chinch auf Aux kabel besorgen und das radio per Aux mit deinem Auto verbinden.Und du musst die optischen kabel aus dem originalen Radio auf dein Android umbauen 24.10.21
Kann es nicht aus eigener Erfahrung bestätigen, doch von der Brücke von Android Chinch zu Aux und damit den Ton ins BMW System zu übertragen habe ich so auf der Herstellerseite eines Android Herstellers sowie auf YouTube gesehen. Versuche das einmal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Marquardt26.10.21
Fabian Kessel: Habe bei mir auch ein Android Radio eingebaut.Du musst einen chinch auf Aux kabel besorgen und das radio per Aux mit deinem Auto verbinden.Und du musst die optischen kabel aus dem originalen Radio auf dein Android umbauen 24.10.21
Könntest du mir die Anleitung schicken?
0
Antworten
profile-picture
Fabian Kessel31.10.21
Fabian Marquardt: Könntest du mir die Anleitung schicken? 26.10.21
Ja kann ich dir schicken
0
Antworten
profile-picture
Fabian Kessel31.10.21
Fabian Kessel: Ja kann ich dir schicken 31.10.21
Musst mir nur email oder so geben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Marquardt31.10.21
Fabian Kessel: Musst mir nur email oder so geben 31.10.21
Allround.marquardt@gmail.com Ich danke dir viel mals
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mustafa Ucar02.11.21
Du musst lediglich den Lichtwellenleiter von deinem Originalen BMW Stecker auf das vom Android umstecken! Musst kein extra Kabel kaufen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Witte05.01.22
Ich habe das gleiche Problem bei einem BMW X 5 E53 Android Radio eingebaut Verlängerungskabel verlegt und kein Ton und keine Ahnung wie es weitergeht könnte mir jemand eine Beschreibung oder ein Video Link zu senden danke.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten