fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Nosbach27.08.21
Talk
0

Vibriert stark ab 90km/h | FORD FOCUS I Turnier

Guten Abend , ich habe einen Ford Focus mk1 Tunier. Dieser vibriert ab 90km/h beim Gas geben, erst ab 120km/h hört es auf. Man merkt diese Vibrationen im ganzen Auto. Sobald ich vom Gas gehe sind sie weg. Jemand zufällig nen Tipp was es seien könnte?
Bereits überprüft
Reifen wurde daraufhin neu gemacht, da zu alt waren. Hat aber am fehler nichts geändert.
Fahrwerk
Motor
Getriebe

FORD FOCUS I Turnier (DNW)

Technische Daten
SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (20321) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (20321)

MEYLE Radlager (300 334 1101) Thumbnail

MEYLE Radlager (300 334 1101)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58041801) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58041801)

MEYLE Radnabe (714 750 0010/S) Thumbnail

MEYLE Radnabe (714 750 0010/S)

Mehr Produkte für FOCUS I Turnier (DNW) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS I Turnier (DNW)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen27.08.21
Km Stand?
0
Antworten
profile-picture
Alexander Nosbach27.08.21
Km stand ist 140.000tsd
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.08.21
Antriebswellen prüfen lassen. Radlager iO? Spurstangen Endstücke fest?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.08.21
Das Alter macht's aber auch. Fahrwerk sollte genau geprüft werden. Die haben sehr viele Probleme mit Rost an den Achsen/Achsaufnahmen und Querlenkern... habe viele Escort gefahren. War der Vorgänger. Mit einem habe ich mal 4 Monate nach dem TÜV 4 parallele Spuren im Schnee hinterlassen. Achse hinten rausgerostet. Fahrwerk auf jeden Fall gut im Auge behalten. Ist evtl. ein anderer Satz Reifen vorhanden mit dem man testen kann ob es eine Unwucht in einem Rad ist?
0
Antworten
profile-picture
Klaus Kinski27.08.21
Unwucht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.08.21
Hört sich nach den 2massenschwungrad am
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler27.08.21
Die mk1 hatten immer Probleme mit den Gelenk Wellen (Antriebswellen). Meistens die lange auf der Beifahrerseite.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.08.21
Guck dir mal die Motoraufhängung an. Drehmoment Stütze Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.08.21
Sorry hatte das mit den Reifen überlesen... Frage erübrigt sich dann... Achsgeometrie sollte mal überprüft werden und Antriebswellen sind heisst Kandidaten für solche Zitterpartien. Ansonsten gibt's an den Autos nicht viel...
0
Antworten
profile-picture
Alexander Nosbach27.08.21
Ja es sind noch Winterreifen vorhanden. Aber da die Reifen vor ner guten Woche neu kamen, gehe ich mal nicht davon aus das die ne unwucht haben. Rost hat er relativ wenig und das was er hat wird noch beseitigt von mir.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Nosbach27.08.21
Dann werd ich mal die Antriebswellen prüfen. Da er ja dieses Problem nur hat beim Gas geben ab 90km/h. Wen man kein Gas gibt ist das Problem weg
0
Antworten
profile-picture
Alexander Nosbach27.08.21
Kevin Freygang: Ich würde sagen Hinterräder auswuchten falls die Reifen noch nicht zu alt sind, sonst hinten neue Reifen. 27.08.21
Die Reifen sind vorne und hinten vor einer Woche neu gekommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg27.08.21
Wieviel Gramm Gewichte haben die dir auf die Felgen gemacht, alles über 50 Gramm sind Zuviel. Haben die Männer die Radnabe und die Felgen von Rost befreit machen die wenigsten
0
Antworten
profile-picture
Alexander Nosbach27.08.21
Harry Laufenberg: Wieviel Gramm Gewichte haben die dir auf die Felgen gemacht, alles über 50 Gramm sind Zuviel. Haben die Männer die Radnabe und die Felgen von Rost befreit machen die wenigsten 27.08.21
Davon gehe ich aus. Das Problem hat ja mit den alten Reifen vor ca 4 Wochen angefangen.
0
Antworten
profile-picture
sebaleone27.08.21
90 und 120kmh sind die typischen Angaben bei einer Unwucht der Räder. Hatte ich auch und würde die Räder neu wuchten lassen. Kleiner Tipp..besteh in der Werkstatt drauf, dass die alten Gewichte vorher entfernt werden. Ansonsten kann es passieren, dass sie wie bei mir immer wieder dazu kleben...ich hatte nach drei Mal wuchten 220 Gramm an einer 16 Zoll Felge und nach der Reklamation wurde nochmal neu gewuchtet und dann war auch alles super.
0
Antworten
profile-picture
sebaleone27.08.21
Es sind aber nicht zufällig Goodyear effiecent grip Performance? Da hatte ich auch mal einen dabei, der hatte von vornherein eine Unwucht von 80 Gramm. Es kommt wohl auch vor, dass sich die neuen Räder noch manchmal auf der Felge drehen.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Nosbach27.08.21
sebaleone: 90 und 120kmh sind die typischen Angaben bei einer Unwucht der Räder. Hatte ich auch und würde die Räder neu wuchten lassen. Kleiner Tipp..besteh in der Werkstatt drauf, dass die alten Gewichte vorher entfernt werden. Ansonsten kann es passieren, dass sie wie bei mir immer wieder dazu kleben...ich hatte nach drei Mal wuchten 220 Gramm an einer 16 Zoll Felge und nach der Reklamation wurde nochmal neu gewuchtet und dann war auch alles super. 27.08.21
Das Problem fing ja mit den alten Reifen an. Daraufhin habe ich ja die alten erneuert, aber mit den neuen Reifen ist es das Problem nicht weg. Was halt komisch ist das vibrieren kommt nur ab 90km/h bei Gas geben sobald man dann zb. Bei 100km/h vom Gas geht ist es weg.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Nosbach27.08.21
sebaleone: Es sind aber nicht zufällig Goodyear effiecent grip Performance? Da hatte ich auch mal einen dabei, der hatte von vornherein eine Unwucht von 80 Gramm. Es kommt wohl auch vor, dass sich die neuen Räder noch manchmal auf der Felge drehen. 27.08.21
Nein das sind Michellin Energie Saver Reifen die neu drauf gekommen sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schieren27.08.21
Habe das gleich Problem mal gehabt. Meiner fing bei 85 km/h an zu zittern und bei 120 war damit Schluss. Richtig gemerkt hat man es auch beim bremsen. Bei mir war das Tripodegelenk kaputt von der kurzen Antriebswelle. Habe mir eine neue besorgt und die einbauen lassen. Danach war Ruhe und das zittern war weg. Eventuell hilft das ja
2
Antworten
profile-picture
Alexander Nosbach27.08.21
Dirk Schieren: Habe das gleich Problem mal gehabt. Meiner fing bei 85 km/h an zu zittern und bei 120 war damit Schluss. Richtig gemerkt hat man es auch beim bremsen. Bei mir war das Tripodegelenk kaputt von der kurzen Antriebswelle. Habe mir eine neue besorgt und die einbauen lassen. Danach war Ruhe und das zittern war weg. Eventuell hilft das ja 27.08.21
Ich werde die Antriebswellen mal überprüfen. Danke für die Tipps
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Schieren28.08.21
Alexander Nosbach: Ich werde die Antriebswellen mal überprüfen. Danke für die Tipps 27.08.21
Bei mir war es die kurze Antriebswelle auf der Fahrseite
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS I Turnier (DNW)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Sicherung ZV
Hallo zusammen, wo finde ich die Sicherung Nr 63 für Zentralverriegelung ? Danke für Eure Hilfe
Kfz-Technik
Uwe Rubi 07.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten