fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jacke23.02.23
Talk
0

Radhausschale vorn demontieren 3

Grüße zusammen, ich wollte mal die Dreckecke hinter der Radhausschale reinigen. Wie lässt sich diese denn demontieren? Muss dazu der Schweller abgebaut werden oder andere Teile demontiert/gelöst werden? Grüße, Jacke
Kfz-Technik

Alle Fahrzeuge

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (1805433) Thumbnail

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (1805433)

FEBI BILSTEIN Haltefeder, Kühlmittelflansch-Verschlussstopfen (31799) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Haltefeder, Kühlmittelflansch-Verschlussstopfen (31799)

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (4310433) Thumbnail

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (4310433)

LIQUI MOLY Gummipflegemittel (1538) Thumbnail

LIQUI MOLY Gummipflegemittel (1538)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.02.23
Hallo da müssten nur kleine blechschrauben oder spreitzschrauben verbaut sein ,unter den schweller wird das stück wahrscheinlich nur untergeschoben ! Aber das kann man zum reinigen des kotflügel inneren auch runter hängen lassen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacke23.02.23
Dieter Beck: Hallo da müssten nur kleine blechschrauben oder spreitzschrauben verbaut sein ,unter den schweller wird das stück wahrscheinlich nur untergeschoben ! Aber das kann man zum reinigen des kotflügel inneren auch runter hängen lassen 23.02.23
Danke für deinen Kommentar! Ich hab gerade rausgefunden, dass die Schale leider unter der Versteifungsplatte durchgeführt ist. Die muss dann auch demontiert werden…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.02.23
Hallo ist das cabrio oder coupe ,welche versteifung meinst du ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm23.02.23
Nein, die Versteifungsplatte muß nicht ab, wenn du nur reinigen willst, reicht es die Radhausschale abzuschrauben, die 3 Spreiznieten zu entfernen und sie dann runter hängen zu lassen 😉
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacke23.02.23
Sven Storm: Nein, die Versteifungsplatte muß nicht ab, wenn du nur reinigen willst, reicht es die Radhausschale abzuschrauben, die 3 Spreiznieten zu entfernen und sie dann runter hängen zu lassen 😉 23.02.23
Ah sehr gut, das war tatsächlich auch schon meine nächste Überlegung. Dann werd ich das so machen. Wieder einmal danke Sven! 😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm23.02.23
Die Stifte der Spreiznieten bekommst du nur nach innen gedrückt, du mußt sie also aus dem Humus aussortieren, dann kannst du die Spreiznieten wieder verwenden 😉 Achja hinter der Radhausschale sitzt ziemlich weit unten ein Stopfen im Schweller, nimm den raus, reinige ihn und klebe ihn wieder ein. Der wird gerne undicht und dann läuft Wasser in den Schweller........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacke23.02.23
Sven Storm: Die Stifte der Spreiznieten bekommst du nur nach innen gedrückt, du mußt sie also aus dem Humus aussortieren, dann kannst du die Spreiznieten wieder verwenden 😉 Achja hinter der Radhausschale sitzt ziemlich weit unten ein Stopfen im Schweller, nimm den raus, reinige ihn und klebe ihn wieder ein. Der wird gerne undicht und dann läuft Wasser in den Schweller........ 23.02.23
Das mit den Spreitznieten hab ich auch schon so gelesen. Danke für den Tipp mit dem Stopfen! Womit kleb ich den am besten ein? Silikon oder einfach normaler Kleber?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm24.02.23
Bloß kein Silikon nehmen! Der Essig im Silikon greift den Lack an....... Nimm Karosserdichtmasse oder "100% Repair" von Pattex oder ähnliches 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jacke24.02.23
Sven Storm: Nein, die Versteifungsplatte muß nicht ab, wenn du nur reinigen willst, reicht es die Radhausschale abzuschrauben, die 3 Spreiznieten zu entfernen und sie dann runter hängen zu lassen 😉 23.02.23
Alles klar. Das Ganze aber bei angebautem Rad, sonst bekomm ich vermutlich die Schale nicht weit genug nach unten gedrückt, richtig?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten