fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Klaus Geiger 22222.09.23
Gelöst
0

Schwere Fehler im Antriebsstrang | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo FabuCar Nutzer, bin am Sonntag mit unserem Mercedes-Benz W164 ML 350 CDI Automatik von einem Ausflug nach Hause gefahren, als das Auto plötzlich und unerwartet beim Hochschalten starkes Ruckeln und harte Schaltvorgänge von sich gab. Ebenso gingen plötzlich diverse Kontrollleuchten im KI an sowie die MIL und im Display wurde der Ausfall vom ABS, ASR, ESP, RDKS und der damit verbundene Tempomat angezeigt, die Zeiger vom Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsanzeige schlugen 2x voll aus und wieder auf null und auch die Ganganzeige im KI, die über ein Pfeilsymbol anzeigt, welche Fahrstufe eingelegt ist, war weg. Ich wollte schon rechts ranfahren und musste deshalb vom Gas als die Ganganzeige wieder da war und das Fahrzeug wieder ganz normal schaltete, aber die Fehleranzeigen im Display vom ABS usw. blieben alle da, aber die harten schlagenden Schaltvorgänge kamen immer wieder, bis ich zu Hause war ca. 25 km ca. 3 - 4 mal dazwischen aber dann auch wieder normales Schalten? Grüße Klaus
Bereits überprüft
Habe den Versuch gemacht den Mercedes auszulesen, wobei mir Fehler im CAN-Bus sowie diversen Steuergeräten angezeigt wurde.
Fehlercode(s)
P124088
Getriebe
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Klaus Geiger 22226.09.23
Hallo FabuCar Mitglieder, konnte das Problem am Wochenende und langem Kopfzerbrechen mit einem Bekannten zusammen lösen. Haben zusammen mit meinem Diagnosesystem komplett jede einzelne Fehlermeldungen nach der anderen Analysiert und abgearbeitet, und das waren verdammt viele Fehler, aber zum Schluss blieb dann ein Fehler mit mehreren Meldungen übrig. Und das kommt wegen dem CAN-Bus System, denn diese Steuergeräte kommunizieren miteinander und wenn eins defekt ist melden die anderen auch einen Ausfall, in meinem Fall ist es das Getriebesteuergerät das Defekt ist und nicht repariert werden kann und deshalb gegen ein Tauschteil ausgetauscht werden muss. Das wird teuer !!!
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Getriebesteuergerät (ASG) (51277407)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.09.23
Das passiert alles weil der Bus "zusammenbricht" dann Läufen Getriebe und die anderen im Notlauf... Wie stehts im deine Fahrzeugbatterie... eventuell Zellenschluss...
1
Antworten
profile-picture
Klaus Geiger 22222.09.23
André Brüseke: Das passiert alles weil der Bus "zusammenbricht" dann Läufen Getriebe und die anderen im Notlauf... Wie stehts im deine Fahrzeugbatterie... eventuell Zellenschluss... 22.09.23
Hallo Andrè, habe letzte Woche am Mittwoch beide Batterien neu gemacht. Also Starterbatterie sowie auch die kleine Stützbatterie mit 1,2 Ah, und beide sind AMG Batterien. Gruß Klaus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.09.23
Du weißt aber das du die anlernen musst ne? Der lädt die sonst nicht richtig... Eine AGM auch nur nutzen, wenn eine reingehört. AGM wird mit bis zu 15 Volt geladen... Hast du das gemacht?
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H22.09.23
Im schlimmsten Fall sind die Nockenwellenverst Magnete undicht,Ööl kann durch den Kabelstrang bis zum Motorsteuergerät, hier prüfen ob Öl im Stecker,Anschluß Getriebe selbst bis dahin drück sich das Öl.mit Glück kann durch reinigen der Schaden minimiert werden, oder das Öl ist schon an der Elektronik,kann man verhindern durch Einbau von Ölstopkabel an den Magneten
0
Antworten
profile-picture
Klaus Geiger 22223.09.23
André Brüseke: Du weißt aber das du die anlernen musst ne? Der lädt die sonst nicht richtig... Eine AGM auch nur nutzen, wenn eine reingehört. AGM wird mit bis zu 15 Volt geladen... Hast du das gemacht? 22.09.23
Hallo Andrè, ich habe noch den W164 Bauj. 2010 und dieses Modell wurde 2011 vom Nachfolger Modell abgelöst dem W166. Aber weil der W164 noch keine Start-Stopp Ausführung hat, müssen die Batterien bei diesen noch nicht Angelernt werden. Lediglich diverse elektronische Helferlein (E-Fensterheber usw.) müssen nach dem Batterie Wechsel Normiert werden, und die Blei-Batterien auf AMG Batterien nachrüsten ist kein Problem bei diesen Modellen laut Mercedes -Benz. Gruß Klaus
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W164)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Motor dreht, aber springt nicht an
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Mercedes Ml 320 cdi w164, Baujahr 2006. Ich bin nach Hause gefahren, habe vor der Garage angehalten, das Auto ausgemacht, bin ausgestiegen, um das Garagentor zu öffnen. Als ich dann wieder eingestiegen bin und versucht habe, das Auto zu starten, ging die Zündung an, alles leuchtete, der Motor drehte sich, aber das Auto wollte nicht starten. Ich habe die originale Xentry-Diagnose durchgeführt und keine Fehler gefunden. Danach habe ich alle Sicherungen und Relais überprüft, aber alles war in Ordnung. Mir ist aufgefallen, dass ich die Kraftstoffpumpe nicht höre, wenn ich die Zündung einschalte. Ich habe gedacht, dass sie defekt ist, also habe ich eine neue bestellt und eingebaut, aber das hat nichts geändert. Ich habe dann das Zündschloss ausgebaut und von einer Firma überprüfen lassen. Diese haben mir bestätigt, dass alles in Ordnung ist. Jetzt stehe ich vor einem Rätsel und hoffe, dass jemand hier vielleicht das gleiche Problem hatte und mir helfen kann. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Dzhordzh Kirov 04.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten