fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jürgen Geissler28.09.24
Ungelöst
0

P1479 Fehlfunktion im Primärstromkreis | FORD ESCORT VI Cabriolet

Hallo, mein Ford Escort hat den Fehler P1479 im Fehlerspeicher stehen. Das Launch zeigt: DTCs mit kontinuierlichem Speicher -P1479 Beschreibung - Fehlfunktion im Primärstromkreis FCHIGH Hilfeinformationen Fehlfunktion im Primärstromkreis FCHIGH Der Code wird gesetzt, wenn eine Differenz zwischen dem lstzustand des Ausgangsstrom- kreises der Lüftersteuerung - hohe Drehzahl und dem Sollzustand festgestellt wird. Dieser Fehlercode kann verursacht werden durch: Relais Kurzschluß in Stromkreis FCHIGH, niedrige Spannung Offener Stromkreis FCHIGH Ich kenne mich mit Autos kaum aus, möchte dies aber Ändern. Sicherungen habe ich alle geprüft -> IO. Dann habe ich den Sicherungskasten ausgebaut und, wie erwartet, Relais gefunden. Aus dem Handbuch konnte ich jetzt nicht rausfinden, welches davon für den Lüfter zuständig ist. Kann mir jemand helfen? Danke und Grüße, Jürgen
Bereits überprüft
Sicherungen im Innenraum und an der Batterie geprüft -> IO.
Fehlercode(s)
P1479
Elektrik

FORD ESCORT VI Cabriolet (ALL)

Technische Daten
KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009) Thumbnail

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009)

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.09.24
Mögliche Ursachen und Vorgehensweise: - Spannungsversorgung messen (V, A, Ohm) vom Betroffenen Bauteil bis zum Ralais Prüfen - Das Ralais selbst Prüfen - Es könnte auch das betroffene Bauteil selbst defekt sein. Im dem Fall der Lüfter, oder die Primärspule - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Kabelbrüche. - Kabel auf Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Lade die mal die Carmin App runter die ist kostenlos und mit bisschen Glück ist dein Fahrzeug hinterlegt und da gibt es Stromlaufplan
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.09.24
Marcel M: Mögliche Ursachen und Vorgehensweise: - Spannungsversorgung messen (V, A, Ohm) vom Betroffenen Bauteil bis zum Ralais Prüfen - Das Ralais selbst Prüfen - Es könnte auch das betroffene Bauteil selbst defekt sein. Im dem Fall der Lüfter, oder die Primärspule - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Kabelbrüche. - Kabel auf Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Lade die mal die Carmin App runter die ist kostenlos und mit bisschen Glück ist dein Fahrzeug hinterlegt und da gibt es Stromlaufplan 28.09.24
Schau mal ob der Lüfter vom betroffenen Stromkreis, ob der leicht geht öfters kann es sein das der Schwergängig ist und dann brennt auch die Sicherung oder das Bauteil durch.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Geissler28.09.24
Marcel M: Mögliche Ursachen und Vorgehensweise: - Spannungsversorgung messen (V, A, Ohm) vom Betroffenen Bauteil bis zum Ralais Prüfen - Das Ralais selbst Prüfen - Es könnte auch das betroffene Bauteil selbst defekt sein. Im dem Fall der Lüfter, oder die Primärspule - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Kabelbrüche. - Kabel auf Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Lade die mal die Carmin App runter die ist kostenlos und mit bisschen Glück ist dein Fahrzeug hinterlegt und da gibt es Stromlaufplan 28.09.24
Danke für deine schnelle Antwort. In der App habe ich leider keinen passenden Plan gefunden. Deine Vorschläge würde ich gerne umsetzten, allerdings fängt das Problem schon früher an. Da ich keinen Schaltplan habe, ist mir nicht bekannt welcher Lüfter und welches Ralais. Ist der große Lüfter vorne am Kühlergrill gemeint? Dieser läuft an, wenn der Motor wärmer wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.09.24
Alle Massepunkte im Motorraum auf festen Sitz und Oxidation prüfen das gleiche gilt auch für die Spannungsversorgung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP28.09.24
Kontrollier den Sicherungskasten die sind eine Schwachstelle bei den Modellen. Es kam zu verschmolzen Kontakten und Kabel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD ESCORT VI Cabriolet (ALL)

0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug ruckelt beim Fahren
Hallo, ich habe mir einen Ford Escort XR3i mit 116 PS, 1.6-Liter-Motor, Cabrio von 1996 gekauft. Er zeigt folgendes Verhalten: Wenn ich auf der Landstraße Gas gebe, bis ich die gewünschte Geschwindigkeit erreiche, und dann vom Gas gehe und das Auto rollen lasse, kommt es sporadisch vor, dass er, gefühlt, leicht bremst. Das Fahrzeug kippt leicht nach vorne. Nach ca. 3 Sekunden ist der Spuk vorbei und er fährt normal weiter. Die Drehzahl ändert sich dabei nicht. Anders ist es, wenn ich Gas gebe, das Pedal loslasse und dann die Kupplung trete. Hier kommt es ebenfalls sporadisch vor, dass er die Drehzahl hält oder sogar die Drehzahl steigt. Das dauert dann etwa 5-10 Sekunden, bevor sie auf die Leerlaufdrehzahl abfällt. Beides ist sehr nervig. Vorweg: Ich bin kein Schrauber. Ich habe das Fahrzeug aus nostalgischen Gründen gekauft, würde mich aber gerne mehr mit dem Fahrzeug auseinandersetzen. Wenn ihr jetzt schreibt, bring es in eine Werkstatt und lass es nachschauen, ist das auch okay. Zum Auslesen steht ein Launch CRP 129 EVO bereit. Danke für eure Hilfe! Grüße, Jürgen PS: Verzeiht mir bitte die Rechtschreibfehler oder den Satzbau. Mit einer Leserechtschreibschwäche so einen Text zu schreiben, ist eine Herausforderung.
Motor
Getriebe
Elektrik
Jürgen Geissler 03.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten