fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Gast07.01.23
Ungelöst
0

Zentralverriegelung | MERCEDES-BENZ

Hallo zusammen, bei mir spinnt die Zentralverriegelung - wenn ich das Auto mit dem Schlüssel schließen möchte (elektrisch - nicht manuell), springen alle Türknöpfe wie wild und mehrmals hintereinander, unregelmäßig hoch und runter (Geräusch von einem Maschinengewehr). Erst nach vielen Versuchen und stellenweise auch manuellem drücken, schließen die Türen. Ich freu mich über eure Tipps und Hilfestellung. Vielen Dank vorab Christian
Bereits überprüft
Da das Problem aus meiner Sicht von der Fahrertüre aus kommt, habe ich die Türverkleidung (Fahrerseite) von innen geöffnet und versucht den Seilzug neu zu justieren. Leider bleibt das Problem bestehen. Zudem kommt jetzt dazu, dass sich der Türknopf nicht mehr beim manuellen drücken (Funktion Türe schließen) nicht mehr fixiert (in der gedrückten Position) stehen bleibt.
Elektrik
Geräusche

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Anschlag-/Befestigungspuffer (102729) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlag-/Befestigungspuffer (102729)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

BLUE PRINT Heizklappenzug (ADN19355) Thumbnail

BLUE PRINT Heizklappenzug (ADN19355)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.01.23
Ev. schaltet der Microtaster nicht sauber. Versuch mal mit dem 2. Schlüssel.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Gast07.01.23
Manfred B.: Ev. schaltet der Microtaster nicht sauber. Versuch mal mit dem 2. Schlüssel. 07.01.23
Hoffnung war gross, aber leider kein Erfolg. Problem bleibt weiterhin bestehen. Trotzdem vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
Andreas Kania07.01.23
Schloss in anderen Türen verklemmt in offener Stellung,daher auf und ab wie MG.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.01.23
Puh... kann mal wieder vieles... und kenne dein Auto nicht, also nur pauschal: Grad das mit Seilzug noch gelesen - guter Ansatz, guck das er nicht zu stramm eingestellt ist. Mal alle Türen auf u. zu und manuell riegeln. Könnte was mit wie Endanschlag / Stellung oder Taster im Türgriff / Schloss sein. Feuchtigkeit ?! Kabelbruch im Übergang Türen mal gucken. Vor Allem Fahrertür. Steuergerät - ev. mal stromlos machen, weis aber nicht ob dein Auto das einfach so "verträgt" Mal abwarten was andere noch genauer wissen.
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk07.01.23
Da ich keine weiteren Daten zum Fahrzeug habe gehe ich mal davon aus dass die Tür kontaktschalter in den türschlössern mit integriert eingebaut sind. Wenn das nicht der Fall ist bitte die türkontaktschalter überprüfen weil die geben rückmeldung darüber dass die Tür richtig zu ist wenn die mikroschalter in den türschlössern mit integriert sind dann musst du eventuell herausfinden über istwerte lesen welche Tür im Schloss nicht als zu deklariert wird und dieses Schloss musst du ersetzen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Görnitz08.01.23
Cihan Öztürk: Da ich keine weiteren Daten zum Fahrzeug habe gehe ich mal davon aus dass die Tür kontaktschalter in den türschlössern mit integriert eingebaut sind. Wenn das nicht der Fall ist bitte die türkontaktschalter überprüfen weil die geben rückmeldung darüber dass die Tür richtig zu ist wenn die mikroschalter in den türschlössern mit integriert sind dann musst du eventuell herausfinden über istwerte lesen welche Tür im Schloss nicht als zu deklariert wird und dieses Schloss musst du ersetzen 07.01.23
Die Führungen der Pins in den Türen sind verhärtet. Also die Knöpfe anschrauben und dann 15WD40 in die Löcher sprühen und an den Führungsstangen herunterlaufen lassen. So wird alles wieder leichtgängig und das Rattern ist weg. Anschließend die Knöpfe wieder einschrauben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Görnitz08.01.23
Wolfgang Görnitz: Die Führungen der Pins in den Türen sind verhärtet. Also die Knöpfe anschrauben und dann 15WD40 in die Löcher sprühen und an den Führungsstangen herunterlaufen lassen. So wird alles wieder leichtgängig und das Rattern ist weg. Anschließend die Knöpfe wieder einschrauben. 08.01.23
Die Knöpfe natürlich "abschrauben", nicht "anschrauben".
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Rosenhagen08.01.23
Schau mal nach der Batteriespannung. Das Problem hatte ich auch mal, da hat die ZV wegen Unterspannung genauso gesponnen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten