fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Felix T29.04.23
Gelöst
0

Poltern Vorderachse | RENAULT TWINGO III

Hey Seit Kurzem habe ich folgendes Problem, dass ich von vorne ein Poltern beim Fahren unebener Straßen habe. Wenn ich am Auto wackele, dann hört man auch ein knacken. Leider lässt mich die App das Video nicht einstellen. Wenn ich ihn vorne nur einfedere, dann gibts kein Geräusch. Wenn ich beim Wackeln die rechte Koppelstangen anfasse, dann merke ich da auch etwas. Aber kann das schon sein? Die habe ich vor 30.000km neu gemacht und da auch nichts Billiges genommen. Oder kann das auch vom Stabi kommen? Gibts da eine Möglichkeit als „einfacher Mensch“ das genauer zu prüfen? Danke euch
Fahrwerk
Geräusche

RENAULT TWINGO III (BCM_, BCA_)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Felix T08.05.23
Denis Müller: Koppelstange ist möglich, die können richtige Geräusche machen wie du es beschreibst. Schnell ausbauen und prüfen. Traggelenke ebenfalls prüfen, sowie domlager und querlenker lager 29.04.23
Bin leider erst heute dazu gekommen, die neuen Koppelstangen einzubauen. Nun sind sie drin und die Geräusche weg 👍🏻🥳 Ich finde es aber erschreckend, dass die Lemförder nur 30.000km gehalten haben. Die originalen waren über 90.000km drin und noch in Ordnung, aber da ich damals eh dort zu Gange war, habe ich neue reingemacht. Und alle meinten Lemförder wäre der Mercedes unter den Ersatzteilen und dann sowas?
16
Antworten

SKF Reparatursatz, Stabilisatorkoppelstange (VKDS 361003)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202429.04.23
Hallo! Stabilisatorlager/Gummi auch mal auf Spiel prüfen, bei den Koppelstangen habe ich auch schon welche gehabt, die nach geringer KM Leistung wieder Spiel hatte, Gute Hersteller sind Meyle HD /Lemförder
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Bechthold29.04.23
Federbruch? Bei den Autos kommt das öfter vor
0
Antworten
profile-picture
Felix T29.04.23
Denis Müller: Koppelstange ist möglich, die können richtige Geräusche machen wie du es beschreibst. Schnell ausbauen und prüfen. Traggelenke ebenfalls prüfen, sowie domlager und querlenker lager 29.04.23
Traggelenke habe ich schon überprüft, alles i.O. Domlager? Wie? 😅 Habe das Auto geschaukelt und dort konnte man dieses knacken nicht spüren. Oder hätte ich die anders prüfen müssen?
0
Antworten
profile-picture
Felix T29.04.23
Doozer2024: Hallo! Stabilisatorlager/Gummi auch mal auf Spiel prüfen, bei den Koppelstangen habe ich auch schon welche gehabt, die nach geringer KM Leistung wieder Spiel hatte, Gute Hersteller sind Meyle HD /Lemförder 29.04.23
Lemförder hatte ich vor 30.000km verbaut. Deswegen wunderts mich.
0
Antworten
profile-picture
Felix T29.04.23
Waldemar Bechthold: Federbruch? Bei den Autos kommt das öfter vor 29.04.23
Alle heile 👍🏻
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TWINGO III (BCM_, BCA_)

1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Batterie wird nur bei enigeschaltetem Licht geladen
Hallo in die Runde, ich habe ein Problem mit meiner Batterie. Sie wird nicht geladen, es sei denn, ich schalte das Licht ein. Dann steigt die Ladespannung langsam auf etwa 14,5V an. Sobald ich das Licht ausschalte, fällt die Spannung sofort wieder ab, sogar unter 12V, sodass die Batterie entladen wird. Ich habe den Fehlerspeicher aller Systeme ausgelesen, jedoch keine Einträge gefunden. Die Verkabelung (Masse- und Plusleitung) habe ich soweit überprüft, wie es möglich ist. Das gestaltet sich allerdings nicht ganz einfach, da sich der Motor im Heck befindet.
Elektrik
Edgar Kötzer 17.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten