fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jakob Huber26.06.22
Gelöst
0

Fahrzeug ruckelt stark | AUDI A4 B7 Avant

Hallo, ich habe bei einem Audi A4 folgendes Problem. Er ruckelt im Stand leicht und unterm Fahren unter hoher Last extrem und hat enorme Zündaussetzer. Im Fehlerspeicher steht Zündaussetzer auf Zylinder 3 und 4, nach dazu steht eine Lambdasonde drin. Zyl.3Verbrennungsaussetzer|Zyl.4Verbrennungsaussetzer|Lambda-Sonde1-Bank1SignazuFett Ab und zu kommt es auch vor, dass er nicht startet. Dann braucht er einen Spritzer Startpilot und dann funktionierte. Ich würde mich über Hilfe sehr freuen
Bereits überprüft
Kraftstoffpumpe und Filter
Motor
Geräusche
Elektrik

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-571) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-571)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.18.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.18.0)

METZGER Lagerung, Motor (8053827) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053827)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Jakob Huber12.12.23
Ich habe eine PLD Brücke nachgerüstet und das Problem war für ca. 30 Tausend km weg. Nun kam es wieder und der Zylinderkopf ist defekt da der Verbrennungsdruck an den Injektoren vorbei bläst.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202426.06.22
Hallo! Kraftstoffdruck messen, Spritzbild der Einspritzdüsen prüfen Luftmassenmesser mal abstecken ob der dann besser
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B26.06.22
Schau mal ob ein Zündfunke da ist. Der Fehler Lambda kommt durch die Aussetzer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.06.22
Martin B: Schau mal ob ein Zündfunke da ist. Der Fehler Lambda kommt durch die Aussetzer. 26.06.22
Hallo zündfunke ?? Beim diesel !! Er soll mal die rücklaufmenge messen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel26.06.22
Hallo! Wenn das stimmt, dass es ein Diesel ist, würde ich die Kompression mal messen (lassen), ggf einen Druckverlussttest. Kannst auf die schnelle bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel öffnen und beobachten was passiert und hier berichten. Auch mal das AGR-Ventil und die Ansaugbrücke auf Verkokung prüfen. Wenn du Drallklappen hast, diese auch prüfen, nicht das die von den 2 besagten Zylinder den Ansaugweg blockieren. Wenn du den genauen Fehlercode noch hast bitte hier reinschreiben incl Text!
0
Antworten
profile-picture
Jakob Huber26.06.22
Dieter Beck: Hallo zündfunke ?? Beim diesel !! Er soll mal die rücklaufmenge messen ! 26.06.22
Wo kann ich die rücklaufmenge messen/wie hoch darf die sein?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B26.06.22
Dieter Beck: Hallo zündfunke ?? Beim diesel !! Er soll mal die rücklaufmenge messen ! 26.06.22
Sorry, mein Fehler, hab's übersehen. Ist natürlich Quatsch 😱😖.
0
Antworten
profile-picture
Jakob Huber26.06.22
Ingo Sticksel: Hallo! Wenn das stimmt, dass es ein Diesel ist, würde ich die Kompression mal messen (lassen), ggf einen Druckverlussttest. Kannst auf die schnelle bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel öffnen und beobachten was passiert und hier berichten. Auch mal das AGR-Ventil und die Ansaugbrücke auf Verkokung prüfen. Wenn du Drallklappen hast, diese auch prüfen, nicht das die von den 2 besagten Zylinder den Ansaugweg blockieren. Wenn du den genauen Fehlercode noch hast bitte hier reinschreiben incl Text! 26.06.22
Ja das ist ein Diesel... Und ja er hat Drallklapen. Ich werde morgen mal schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel26.06.22
Jakob Huber: Ja das ist ein Diesel... Und ja er hat Drallklapen. Ich werde morgen mal schauen. 26.06.22
Ich vermute, deine Ansaugkanäle (besonders von Zylinder 3 und 4) sind verkokt oder für die Drallklappen verlegt und du bekommst deswegen zu wenig Luft in den Brennraum. Deswegen dann auch der Fehler der Lamdasonde.
2
Antworten
profile-picture
Jakob Huber26.06.22
Ingo Sticksel: Ich vermute, deine Ansaugkanäle (besonders von Zylinder 3 und 4) sind verkokt oder für die Drallklappen verlegt und du bekommst deswegen zu wenig Luft in den Brennraum. Deswegen dann auch der Fehler der Lamdasonde. 26.06.22
Oke danke ich werde mir des mal anschauen
0
Antworten
profile-picture
Patrick g27.06.22
Doozer2024: Hallo! Kraftstoffdruck messen, Spritzbild der Einspritzdüsen prüfen Luftmassenmesser mal abstecken ob der dann besser 26.06.22
Immer wieder schön solche Leute 👍🏻. Das würde auch sagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingmar B.27.06.22
Da PD-Motor auch mal den Kabelbaum der PD-Elemente prüfen. Die machen oft Probleme, wenn die älter werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Moin zusammen, mein Audi will einfach nicht starten. Dieselpumpe im Tank hat keinen Strom, auch als ich sie überbrückt hab startet er immer noch nicht. Bisher neu sind Injektoren, Hochdruckpumpe, Glühkerzen. Es wird kein Fehler angelegt. Langsam bin ich ratlos.
Motor
Manuel Schroeter 30.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten