fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hary Mann30.08.22
Talk
0

Kann Meldung nicht wegdrücken | RENAULT GRAND SCÉNIC III

Hallo, ich habe da eine Meldung im Display und möchte mal gerne wissen, wie ich diese wegdrücken kann, da ich den Kilometerstand ablesen möchte. Wegen der Bremse sind Teile schon bestellt... aber kann ja nicht sein, dass das so doof gemacht ist das man plötzlich nichts mehr ablesen kann. Habt Ihr einen Tipp ?
Bereits überprüft
Alles
Elektrik
Multimedia/Audiosystem

RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050)

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner30.08.22
Zündung aus dann müsste es doch da stehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Am Lenkrad Hebel rechts auf dem Kopf sind 2 Taster ,dort auf einen drücken dann müsste doch was anderes Angezeigt werden ,dann einfach durchzappen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann30.08.22
Jana Gleißner: Zündung aus dann müsste es doch da stehen? 30.08.22
Ne da komm ich nur in die einstellungen die meldung bleibt. Gestern 140 km gefahren und ununterbrochen war sie da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann30.08.22
Die hebelknöpfe hab ich auch schon gedrückt passiert auch nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Auch mal versucht Auto aus wieder an Parkbremse manuell lösen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann30.08.22
Gelöschter Nutzer: Auch mal versucht Auto aus wieder an Parkbremse manuell lösen. 30.08.22
Die parkbremse lässt sich bedienen jedenfalls höre ich sie aber ich möchte den km stand sehen und der ist unter der meldung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner30.08.22
Im Bordbuch schon mal nachgeschaut, vielleicht steht da etwas drin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Also wenn die funktionieren würde ich mal nach der Bremsflüssigkeit schauen und nach nach dem Kupplungspositionssensor scheinbar geht die Anzeige nicht weg solange der Fehler da ist Dann muß ein Tester ran
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph30.08.22
Servus Hary, ich würde Fehlerspeicher auslesen, die Mil leuchtet doch auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann30.08.22
Helmut Ludolph: Servus Hary, ich würde Fehlerspeicher auslesen, die Mil leuchtet doch auch. 30.08.22
Mil ist an weil der nur auf zündung stand das war n foto direkt nach dem einschalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Ohne Clip Tester brauchs du auch nicht anfangen an der Bremse den nach der Reparatur muß die Bremse initialisiert werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Wurde denn etwas an der Bremse gemacht? Beläge gewechselt zum Beispiel ? Bremse nicht in Servicestellung gebracht ? Kolben zurückgedreht ? Hier MUSS nämlich gedrückt werden, anders als bei anderen Fahrzeugen? Wegzudrücken geht die Meldung nicht da diese primär ist…. Werkstatt aufsuchen und beheben lassen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Gelöschter Nutzer: Also wenn die funktionieren würde ich mal nach der Bremsflüssigkeit schauen und nach nach dem Kupplungspositionssensor scheinbar geht die Anzeige nicht weg solange der Fehler da ist Dann muß ein Tester ran 30.08.22
Meldung lautet parkbremse. Hat nichts mit dem Füllstand zu tun.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann30.08.22
Ok wenn sie nicht wegdrückbar ist hat sich das an der stelle schon erledigt dann muss die werkstatt ihres amtes walten Danke trotzdem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Gelöschter Nutzer: Meldung lautet parkbremse. Hat nichts mit dem Füllstand zu tun. 30.08.22
Ja korrekt Denkfehler
0
Antworten
profile-picture
Horst Lorentzen30.08.22
Gelöschter Nutzer: Ja korrekt Denkfehler 30.08.22
Nur mit tester wird die anzeige gloescht .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Horst Lorentzen: Nur mit tester wird die anzeige gloescht . 30.08.22
Nicht löschen….Fehler beheben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth30.08.22
Ich hab da was ähnliches erlebt. Ein Megane/Scenic wo das Parkbrems -Gestört Warnsymbol angeht wenn man "falsch" am Hebelknöpfchen drückt und zieht, Fehler nicht mit Tester löschbar. Nur wenn man den Pluspol der Batterie für eine Minute abmacht. Mit dem Minuspol funktioniert es nicht. Habs ich noch nicht verstanden und weiss nicht ob der Fehler schon behoben wurde. ( Ist jemand der nur des Testers wegen kommt aber selbst schraubt)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.22
Oliver Kruth: Ich hab da was ähnliches erlebt. Ein Megane/Scenic wo das Parkbrems -Gestört Warnsymbol angeht wenn man "falsch" am Hebelknöpfchen drückt und zieht, Fehler nicht mit Tester löschbar. Nur wenn man den Pluspol der Batterie für eine Minute abmacht. Mit dem Minuspol funktioniert es nicht. Habs ich noch nicht verstanden und weiss nicht ob der Fehler schon behoben wurde. ( Ist jemand der nur des Testers wegen kommt aber selbst schraubt) 30.08.22
Ich wäre da vorsichtig einfach irgendwelche Fehler zu löschen, wo der eigentliche Grund beziehungsweise das eigentliche Problem nicht behoben wurde 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth31.08.22
Ist klar und wird auch nur gemacht um zu verstehen durch welche Umstände er entsteht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.08.22
Oliver Kruth: Ist klar und wird auch nur gemacht um zu verstehen durch welche Umstände er entsteht. 31.08.22
Entweder , beim Scenic III, Motoren am bremssattel, oder die Stecker inkl Kabel welche in den Innenraum führen. Häufig kann man mit dem Tester die stromaufnahme erkennen, ist diese zu hoch, geht die Leuchte an. Ich hatte schon etliche Fälle in denen schon Wasser oder bremsflüssigkeit aus dem Stecker lief. Falsch zurück Gesetzte Sättel erzeugen auch Probleme. Seltener sind hier die SG defekt. Das war dafür sehr häufig beim Scenic II
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann31.08.22
Gelöschter Nutzer: Entweder , beim Scenic III, Motoren am bremssattel, oder die Stecker inkl Kabel welche in den Innenraum führen. Häufig kann man mit dem Tester die stromaufnahme erkennen, ist diese zu hoch, geht die Leuchte an. Ich hatte schon etliche Fälle in denen schon Wasser oder bremsflüssigkeit aus dem Stecker lief. Falsch zurück Gesetzte Sättel erzeugen auch Probleme. Seltener sind hier die SG defekt. Das war dafür sehr häufig beim Scenic II 31.08.22
Sprich es kann sein das der sattel klemmt und der motor zu stark arbeiten muss? Er hört sich normal an packt zügig zu...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.08.22
Hary Mann: Sprich es kann sein das der sattel klemmt und der motor zu stark arbeiten muss? Er hört sich normal an packt zügig zu... 31.08.22
Das kann sein, muss aber nicht. Denk dran…es gibt bei Scenic III 2 Motoren. Senic II ist es 1 zentraler mit seilzügen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth01.09.22
Danke Matthias.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

1
Vote
57
Kommentare
Talk
Orange Leuchte
Hallo liebe Fabu Mitglieder, Kann mir jemand sagen, welches Teil ich tauschen soll? Handbremse funktioniert. Der einzige Fehler den der Bordcomputer anzeigt( Handbremse prüfen) Rückfahrschalter getauscht. Konnte starten ohne auszukuppeln .
Kfz-Technik
Sam Al 21.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten