fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp Bauer16.03.24
Gelöst
0

Wasser im Kofferraum und im Fußraum hinten links | AUDI A4 B8 Avant

Hallo, ich habe das Problem, dass ich viel Wasser im Kofferraum hatte. Im Fußraum hinten links ist der Teppich ganz unten auch nass. Auf der rechten Seite ist alles trocken. Ich habe die linke Kofferraumverkleidung, die Rücksitze und die Kofferraummulde komplett ausgebaut, Ich hab mich dann reingesetzt und ein Kollege hat mit dem Gartenschlauch das Auto abgespritzt. Doch man sieht nicht das irgendwo Wasser eintritt. Die Schiebedachabläufe laufen auch alle ab. Jetzt meine Frage: Wo kann so viel Wasser herkommen? Ich habe geschätzt 2-3l Wasser aus dem Kofferraum abgesaugt doch keine Undichtigkeit entdeckt. Schimmel hat sich auch bereits im Kofferraum, links an der Kofferraumverkleidung und links an der Rücksitzbank bemerkbar gemacht. Dann muss es ja eigentlich von links irgendwo hereinkommen da rechts alles trocken ist. Danke schon mal im Voraus! Lg Philipp
Bereits überprüft
Schiebedachabläufe geprüft, Dichtungen geprüft
Motor
Getriebe
Elektrik

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (2766703) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (2766703)

HELLA Reflektor, Positions-/Begrenzungsleuchte (9DX 159 419-001) Thumbnail

HELLA Reflektor, Positions-/Begrenzungsleuchte (9DX 159 419-001)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Philipp Bauer18.03.24
Marcel Firfas: Wischwasser vielleicht auch... odet was ganz anderes...Ladung zum Beispiel... 16.03.24
Der Wischermotor hat einen leichten Riss und ist undicht sodas das Wischwasser in den Kofferraum gelaufen ist.
0
Antworten

LIQUI MOLY Scheibenreiniger (1512)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.03.24
Da kommen einige Stellen in Frage, Kofferraumdichtung /Rückleuchten /Seitenscheibe. Normalerweise findet man die Eintrittsstellen mit Absprühen ganz gut. Wasserschlauch auf Sprühstrahl stellen und langsam von unten nach oben berieseln. Kann über Stunden gehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.03.24
Günter Czympiel: Da kommen einige Stellen in Frage, Kofferraumdichtung /Rückleuchten /Seitenscheibe. Normalerweise findet man die Eintrittsstellen mit Absprühen ganz gut. Wasserschlauch auf Sprühstrahl stellen und langsam von unten nach oben berieseln. Kann über Stunden gehen. 16.03.24
Innenraum richtig trocken machen (föhnen), Bodenflächen mit Babypuder bestäuben und durch eine Waschanlage fahren. Spuren im Puder zurück verfolgen. Das wäre auch eine Suchmöglichkeit.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.03.24
Vielleicht wird das Wasser durch den Hinterreifen hochgeschleudert und dringt ins Fahrzeug ein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler16.03.24
Überprüf mal die zwangsentlüftung unter der Stoßstange links Spritz da mal mit dem Wasserschlauch ab.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Winkler16.03.24
Auch mal die Kugelkopfaufnahme von den Heckklappendämpfern überprüfen. Evtl mal nachziehen hab ich auch schonmal gesehen das es dadurch reinlief. (Jedoch beim VW) Da lief es auch hinter dem Blech entlang also es gab keine eindeutigen Wasserspuren die da hoch führten. Wenn’s hinten im Fußraum ist vllt auch mal die Lautsprecher der hinteren Tür kontrollieren. Oder wirklich hochgeschleudertes Wasser bei der Fahrt. Viel Spaß noch beim suchen. 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz17.03.24
Beim A4 Avant sind die Rückleuchten ein beliebtes Problem. Dazu kommt noch, das in der linken Seitenwand im Kofferraum sehr viel Elektronik ist. Insbesondere wenn man einiges an Zusatzausstattung hat. Und die mag Feuchtigkeit nun man ganz und gar nicht. Und solltest Du da Schwierigkeiten bekommen, dann wird es richtig heftig teuer. Bei mir haben wir auch ausgiebig mit Wasser geprüft, und sind zu keinem Ergebnis gekommen. Da ein Rücklicht aber nicht mehr so toll war, hab ich auf schwarze umgerüstet. Seit dem habe ich Ruhe. Ist zwar nicht gesagt das es bei Dir das gleiche ist, aber ein typischer defekt beim B8 ist es dennoch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz17.03.24
Im übrigen, wenn Du die äußere Leuchte in der Seitenwand demontierst, wirst Du sehen das die Abdichtung etwas ungewöhnlich ist. Ungewöhnlich aber wenn okay auch dicht. Sie birgt allerdings auch Quellen für Nässe, wenn nicht tadellos in Ordnung oder falsch montiert.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Bauer17.03.24
Christian Bolz: Beim A4 Avant sind die Rückleuchten ein beliebtes Problem. Dazu kommt noch, das in der linken Seitenwand im Kofferraum sehr viel Elektronik ist. Insbesondere wenn man einiges an Zusatzausstattung hat. Und die mag Feuchtigkeit nun man ganz und gar nicht. Und solltest Du da Schwierigkeiten bekommen, dann wird es richtig heftig teuer. Bei mir haben wir auch ausgiebig mit Wasser geprüft, und sind zu keinem Ergebnis gekommen. Da ein Rücklicht aber nicht mehr so toll war, hab ich auf schwarze umgerüstet. Seit dem habe ich Ruhe. Ist zwar nicht gesagt das es bei Dir das gleiche ist, aber ein typischer defekt beim B8 ist es dennoch. 17.03.24
Ich habe auch ab und zu in der linken Rückleuchte etwas Wasser stehen. Könnte das evtl auch damit zusammenhängen?
0
Antworten
profile-picture
Philipp Bauer17.03.24
Danke für eure Antworten bisher. Ich werde jetzt das Fahrzeug kommplett trockenlegen und dann innen Babypuder aussteuen und werde Berichten ob ich was sehe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz17.03.24
Philipp Bauer: Ich habe auch ab und zu in der linken Rückleuchte etwas Wasser stehen. Könnte das evtl auch damit zusammenhängen? 17.03.24
Natürlich kann es auch daran liegen. Und wenn da genug Wasser drin ist, läuft es auch von dort in die Seitenwand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz17.03.24
Die äußere Rückleuchte in der Seitenwand hat keine eigene Dichtung zur Karosserie hin. Hier ist lediglich eine Tülle für die Kabeldurchführung. An der Seite, wo die Leuchte eingesteckt wird an 2 Stellen da könnte es sein das dort das Gummi defekt ist. Weiss jetzt aber nicht ob es dahinter geschlossen ist und das Gummi dort auch als Dichtung funktioniert, oder nicht. So weit musste ich noch nicht ran bei mir.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
DPF Störung
Hallo, bei mir ist die DPF Leuchte angegangen, mit der Aufforderung einer Regenerationsfahrt durchzuführen. Das habe ich gemacht (ca. 50km 120-130kmh im fünften Gang). Leider wurde die Regeneration nicht angestoßen, stattdessen ist die Warnleuchte der Abgasrückführung angegangen und das Auto läuft nur noch im Notlauf. Fehlercode P200200 "Partikelfilter Bank 1 Fehlfunktion" und P246300 "Partikelfilter Einschränkung - Rußbeladung Bank 1" habe ich ausgelesen. Diese lassen sich auch nicht rauslöschen.
Motor
Gelöschter Nutzer 09.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten