fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mare Djvc03.02.24
Ungelöst
1

Totales Problem mit Elektronik | BMW 3

1. Problem Die alte Lichtmaschine hat „überladen“ zwischen 15.2 und 15.9 Volt , Seit kurzem leuchtet auch bis auf Airbag alle Fehlermeldungen in Gelb auf. Wenn ich das Auto starte leuchtet nur die Aktivlenkung und nach 100m fahrt blinkt der Rest dann auf. Lichtmaschine wurde getauscht Spannung weiterhin zwischen 15.2 und 15.9 Volt. ——— 2. Problem Nach der Fahrt und abstellen des Autos leuchten die Bremslichter dauerhaft und das Auto lässt sich nicht mehr starten bzw. Das Lenkrad verriegelt ebenso nicht. Dann muss ich die Batterie abklemmen die Sicherung vom Radio abstecken (20er am Video zu sehen) Batterie wieder verbinden und dann lässt sich das Auto wieder Starten. Der Vorbesitzer hat von Vfl auf FL das CIC nachgerüstet und Logic7. Ob das einen Zusammenhang hat? Nach dem Autowaschen bemerkte ich leichte Feuchtigkeit beim Beifahrerfußraum zwischen Teppich und Mittelkonsole Abdeckung. Das Problem passiert mal 2-3 Wochen garnicht und dann 1-2 mal am Tag. Arbeitsbedingt habe ich noch nicht begonnen den Fehler zu suchen. Denke aber viel nach was es sein könnte. Wasserabläufe verstopft wo geht das Wasser dann hin? CIC Logic 7 schlecht nachgerüstet? Es handelt sich hierbei um einen BMW 335i N54 306PS Vorfacelift Optisch komplett auf Facelift umgebaut Bin für jeden Tip und Trick sehr dankbar!
Elektrik
Multimedia/Audiosystem
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
EUROTEC Generator (12090375) Thumbnail

EUROTEC Generator (12090375)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

ALANKO Generator (10444489) Thumbnail

ALANKO Generator (10444489)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.02.24
Da du Feuchtigkeit in Fahrzeug feststellen kannst gehe ich mal stark davon aus das da die Ursache deines Problems liegt . Du wirst Kriechströme bzw. einen erhöhten Leitungswiderstand haben
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.02.24
Feuchtigkeit beseitigen und den Eintritt in den Innenraum beheben. Desweiteren mal alle Massepunkte im Motorraum auf festen Sitz und Oxidation prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.02.24
Batterie, Massekabel in Ordnung und guten Kontakt? Wo genau Mist du die erhöhte Spannung?
1
Antworten
profile-picture
Mare Djvc03.02.24
16er Blech Wickerl: Batterie, Massekabel in Ordnung und guten Kontakt? Wo genau Mist du die erhöhte Spannung? 03.02.24
Habe es im Kofferraum direkt an der Batterie gemessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe03.02.24
Hallo. Das erste vernünftige was du hier machen kannst das Fahrzeug mit einem guten Diagnose Tester auslesen. Um erstmal zu sehen in welche Richtung es geht.
1
Antworten
profile-picture
Mare Djvc03.02.24
Daniel Hohe: Hallo. Das erste vernünftige was du hier machen kannst das Fahrzeug mit einem guten Diagnose Tester auslesen. Um erstmal zu sehen in welche Richtung es geht. 03.02.24
Wäre der erste Schritt stimmt. Melde mich wenn es Neuigkeiten gibt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.02.24
Ist die neue Lichtmaschine ein Originalersatzteil?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.02.24
Hallo das wasser läuft dann genau dort in den innenraum ,wo die ganzen kabel hineinführen und deswegen wird alles feucht ,wasserkästen säubern ,vorsichtig mit draht den gummiablauf säubern , ansonsten haste deinem vorbesitzer einen gefallen getan ,als er merkte das so einiges nicht mehr passt 😎
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten